Hallo,

das runde Rücklicht ist schön (klein).
So wäre das jetzt ein schlankes Heck, aber es müssen ja noch Blinker hin. Vielleicht passend zum Rücklicht auch klein und rund?

Krümmer und Vorschalldämpfer trennen geht mit Geduld und sanfter Gewalt.
Mit Rostlöser reichlich einsprühen und wirken lassen, Krümmer zuerst an den Sternmuttern und evtl. Interferenzrohren lösen, dann immer wieder hin und her bewegen, den VSD nach oben und unten drücken, dabei nach hinten ziehen usw. Irgendwann gibt das schon nach.
Und ja, Hitze ist auch hilfreich. Kräftig mit dem Brenner drauf, die Teile sind an Hitze gewöhnt:lautlachen1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Ich probiere es. Rostlöser wirkt schon und Krümmerschrauben gingen gut ab. Schraube ich die mit Kupferpaste wieder auf die Zylinder?

Blinker brauche ich in der Schweiz eigentlich bei diesem Baujahr keine. Mal sehen, ob ich welche dranhaben möchte.

Kotflügel würde ich hinten noch deutlich kürzen. Bin mir nur nicht sicher, ob ich auch die Seiten beschneiden möchte. Das wird schwierig mit einer schönen Linie.

Gabel: Was meint ihr? Die Standrohre weiss oder schwarz lackieren? Bin für schwarz.

Bis morgen. Dirk

F7DBCB04-5286-4794-A076-41B638276C4B.jpeg
 

Anhänge

  • 884B282E-7A31-4921-BDBF-3447389740DE.jpeg
    884B282E-7A31-4921-BDBF-3447389740DE.jpeg
    83,9 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Die Standrohre natürlich gar nicht lackieren!! ;)
Ich weiß, Du meinst die Tauchrohre. Ich würde die weiß machen, schwarz hat jeder.

Kupferpaste ist besser als nichts, aber an der Stelle eigentlich nur eine Notlösung. Besser wäre z.B. G.W.F.
 
Der GS-Kotflügel am Schalber-Heck gefällt mir sehr gut! Er könnte aber im Ganzen noch etwas nach vorne rücken.

Wenn du den Koti unter'm Kennzeichen noch beschneiden möchtest, dann schau dir doch mal die Lösung an Ray's HPN an:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...l-an-Schek-G-S&p=945144&viewfull=1#post945144

Das GS-Rücklicht sitzt da auf einer Gummiunterlage, die in einer Schleife sehr flexibel und sturzunempfindlich bleibt, gibt es von UFO:
https://www.gear4motorcycles.co.uk/products/ufo-universal-rubber-mount-rear-tail-light-50-off

Dein kleines LED-Rücklicht passt m.M.n. überhaupt nicht ins Konzept...

Gruß

Werner
 
Sehr gut Werner!!! Danke Dirk

der schnitt vom Kotflügel ist top. Rücklicht schaue ich mir an. Dein Link mit 50% ist ja super zum Ausprobieren.

Nachtrag: Licht habe ich bestellt. LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dirk

Das wird ein klasse Moped!
Bin ebenfalls der Meinung, das du den hinteren Kotflügel noch ein wenig nach vorne verschieben solltest und ja!- die Tauchrohre schon weiß machen. Dann sehen unsere Eisenhaufen gleich viel leichter aus. Das hilft auch beim fahren, denn das Auge fährt mit.
Hier eine Anregung für beides.

Ganz liebe Grüße
Bob
 

Anhänge

  • P1080883.jpg
    P1080883.jpg
    297,6 KB · Aufrufe: 162
Guten Abend. Ich hatte heute noch die Chance den kleinen BMW Tank auf unseren Umbau zu legen. Leider passt der Tank ja gar nicht zu unserer Paralever und schon gar nicht zu dem Schalber Heck.

Aber trotzdem mal schick, diesen schmalen Tank zu sehen.

Grüsse Dirk

4EC6E7C5-56EE-4083-A8A5-83E97A97D995.jpeg7DA101B1-B598-465E-93A4-B09AF4D51085.jpegBF6D183F-64FA-40AC-A857-6887F769F85F.jpeg
 
Danke Bob

... den Kotflügel nach vorn geht leider nicht so einfach. Die beiden Gummi-Pinöppel passen so gerade in eine Rahmenaufnahme.

... aktuell wird die Gabel weiss 😉

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
moin Dirk

beim kürzen des Heckkotis ist Vorsicht angesagt,

da hat es schon das ein oder andere mal das gekürzte Heck beim starken einfedern ins Hinterad befördert, sieht dann anschließend nicht mehr so gut aus.

Besser ein wenig Abstand einplanen.

Beim Ray ist das schon recht grenzwertig.

gruß charly
 
Hallo. Hatte einen guten Freitag-Schrauber-Abend. Viel geschafft und endlich den rostigen Schrott abgebaut bekommen.

ich habe mal grob das Heck gekürzt, aber da habe ich den Bogen noch nicht raus. Und mal einen Endschalldämpfer angehängt...

Was meint ihr? Grüsse Dirk

37F29F60-EF11-4AD0-A7DE-C791ADB526CF.jpegC4DFC87E-5C58-4E83-B31F-7B1852353966.jpegA864FC6E-3317-4523-A188-9B3C6B6768B0.jpeg
 
Sorry - aber vielleicht wäre es besser gewesen, die Partien, die ihr wegsägen wollt, erst mal mit schwarzem Tape abzudecken, um das wirken zu lassen...

Oder mal ein Foto in der Seitenansicht von weiter weg bei guter Beleuchtung machen und dann in einem Schwarz-Weiß-Ausdruck oder mit Photoshop ein wenig experimentieren...

Gute und preiswerte Kotflügel gibt es nicht wie Sand am Meer, und was weggesägt ist, ist weg...

Gruß

Werner
 
Ja Werner. Da hast Du recht. Bin damit auch nicht zufrieden. Allerdings war dieser Kotflügel wirklich zum Probieren. Habe noch 2 Stück im Regal. Insgesamt gefällt mir der Kotflügel immer noch sehr gut. Aber seitlich braucht er den richtigen Schwung. LG


Sorry - aber vielleicht wäre es besser gewesen, die Partien, die ihr wegsägen wollt, erst mal mit schwarzem Tape abzudecken, um das wirken zu lassen...

Oder mal ein Foto in der Seitenansicht von weiter weg bei guter Beleuchtung machen und dann in einem Schwarz-Weiß-Ausdruck oder mit Photoshop ein wenig experimentieren...

Gute und preiswerte Kotflügel gibt es nicht wie Sand am Meer, und was weggesägt ist, ist weg...

Gruß

Werner
 
Hi Werner. Habe mir Deinen Rat zu Herzen genommen und noch einmal neu geklebt... was meinst Du? Noch zu retten? LG Dirk
 

Anhänge

  • 4350EC82-2473-4A17-93D5-1825A661D196.jpg
    4350EC82-2473-4A17-93D5-1825A661D196.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 158
Hallo Dirk,

der Einwand von Charly war auch mein erster Gedanke: zu instabil.

Ich fand es gerade schön, dass der Kotflügel schon vorn beim Versteifungsblech an der Strebe beginnt, noch eine Schutzwirkung hat und dem Betrachter (auf den ersten Blick) bekannt vorkommt. Ich habe mir erlaubt, in einem deiner Bildausschnitte mal rumzumalen:

39624233kw.jpg


Maximal würde ich die Randverstärkung noch wegnehmen und dann in einem schönen Bogen zu deinem bereits erfolgten "Beischnitt" übergehen - so könnte man den ersten Versuch vielleicht noch retten...

Aber Dirk: unterm Strich muss es DIR (bzw. dem, der es eintragen soll) gefallen, nicht mir/uns!

Das Q-Tech-Heck finde ich nicht so angebracht, weil der Schalber-Rahmen ja schon vorhanden ist und für das LC4-Heck ggf. noch angepasst werden müsste...

Eine Bitte hätte ich noch: kannst du für mich mal ein paar Fotos ohne Sitzbank machen?

Gruß

Werner
 
Danke für die Anmerkungen!!! Das hilft mir!!!

Habe heute das SLS entfernt, den originalen Batteriekasten raus und den SWT Kasten eingebaut. Das freut mich schonmal sehr, dass das Rahmendreieck so leer ist und wieder ein rostiges Teil weniger. Den Sito bekomme ich gar nicht an das Y-Rohr, dass ich habe. Also habe ich mal so eine Tüte rangesteckt, die ich noch liegen hatte. Macht schönem Cross-Strecken-Sound 👍😃😉

Habe mir im Tageslicht nochmal Kotflügel und Heck angesehen. Wenn ich die originalen Gumminippel 2-3 cm versetze, komme ich mit dem Kotflügel doch noch etwas nach vorn. Das mache ich mal als Nächstes. Und dann schaue ich weiter nach der Seitenlinie. Ich finde die Verwendung des „originalen“ Kotflügels immer noch gut. KTM gefällt mir nicht.

Wenn ich nachher noch Lust habe, schraube ich mal den Alukotflügel von meiner Honda und halte den mal an das Heck.

Grüsse & Danke. Dirk

FC3FDC10-D6FA-40C4-9E81-F947611548F0.jpeg1A49B334-3382-423E-B866-92DE04003D53.jpeg196A0997-CFF7-4B3F-8203-B2D1252499D6.jpeg59825481-AB1A-4A01-8F57-6C6EB9A21244.jpeg724399AE-6AE4-4DE9-B900-CAE85A016778.jpeg2A58C050-A9EE-4529-A548-94C2F5131E1F.jpeg
 
Ich finde sie einfach vorne zu kurz und hinten zu lang.
Brotdose und Heck passen nicht wirklich. Sorry!
 
Schaue mal in die MO BMW Motorräder Ausgabe 75 ab Seite 88 den "Strammen MAG/S". Heck und Front sind einfach stimmig.
 
Ich habe es mal versucht.
 

Anhänge

  • IMGP2772.jpg
    IMGP2772.jpg
    225,4 KB · Aufrufe: 177
  • IMGP2773.jpg
    IMGP2773.jpg
    241,3 KB · Aufrufe: 130
Zuletzt bearbeitet:
Yes Stefan! Das ist super!!! Danke für den Photoshop-Job!

Ich stelle gerade mal eben ein Update rein. Vielleicht hast Du ja nochmal Lust auf Retusche.

LG
 
Servus. Viele Anmerkungen waren ja: ... das Heck muss kürzer...

Als ich heute im Tageslicht mit der GS war, habe ich gesehen, dass ich die Haltegummis versetzen kann und somit den Kotflügel noch weiter ins Heck bekomme. Das habe ich am Abend noch gemacht.

Und ... es gefällt mir auch viel besser. Und ... ich finde den GS-Kotflügel immer noch sehr gut. Also, Länge hinten raus passt mir und Halterung ist auch kein Problem. Jetzt muss ich nur die perfekte Linie für die Kotflügel-Seite finden.

B0D17006-BEC6-45FC-8C5B-AD2D55D8EEDE.jpeg5FE50646-5B32-480F-A0B3-5ED55D02290C.jpegCF98501E-4A97-48FA-A774-F9BC8742AE0D.jpeg78D97433-F807-404F-8964-D0C2C1C3455C.jpeg562B190E-FE45-4682-9998-6D5AC015A7F4.jpeg5B59A8C6-E0FC-4321-AA83-61CF5C0E9AAC.jpegCF235A39-2036-4A09-A856-261A3717FE84.jpeg3F08680B-5871-439A-A34F-C795457D4606.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Setze doch mal ein Bild ein mit dem herein geschobenen Koti aber mit Normalprofil.
Sieht sicher besser aus als niedrige Seiten.
Wird aber bei gleichen Farben Rahmenheck und Koti in schwarz sicher harmonischer aussehen.
Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mal versucht, Stephans (Mauli) Version in meinem Sinne zu verändern (ich sag bewusst nicht: zu verbessern)
Mir ist die Bank am Hintern insgesamt zu hoch und zu breit. Daher habe ich die Seitenlinie höher gelegt und denke, dass die dann auch am Ende der Bank bis zur Mitte hin sehr schmal werden sollte.

Ausserdem gefällt mir der "Höcker" am Ende des Blauen Segmentes nicht. M.E. muss die Oberkante = Sitzfläche eben nach hinten durchlaufen, oder sollte nur ne lüttsche Delle haben im vorderen Drittelpunkt.
Ich hoffe, das Bild macht meine Gedanken a weng deutlicher als das Geschreibsel.
 

Anhänge

  • InkedSitzbank_auslaufend_LI.jpg
    InkedSitzbank_auslaufend_LI.jpg
    96,5 KB · Aufrufe: 153
So liebe GS-Freunde. Noch schnell zum Einschlafen der aktuelle Stand von heute. Kotflügel vorn montiert, Rücklicht angeschlossen und Schnittlinie vom hinteren Kotflügel von links nach rechts übertragen. Die Finger sollten heute mal etwas sauberer bleiben.

B3976B44-38F2-4E41-B903-94EB6B0B3FE3.jpeg134A4E22-F39B-47D8-A460-B2552B6E91C6.jpegCD8E2AF6-B007-496C-A462-AD1BAC18BE9C.jpeg7BD1FA8F-CAE9-4834-B11F-3248972708BD.jpeg