Ich werde bei der TS 125 den Luftfilterkasten abklemmen und ein Sieb auf den Vergaser stecken und dann durch die Gegend knallen! Das kommt sicher soundmäßig absolut voll krass rüber.....:applaus:

Willy
 
Bei meinem Sohnemann weiß auch die Nachbarschaft immer bescheid, wann der geht und wieder nachhause kommt.
So hat man die Jugend dann auch unter konntrolle.;)
 
Bei meinem Sohnemann weiß auch die Nachbarschaft immer bescheid, wann der geht und wieder nachhause kommt.
So hat man die Jugend dann auch unter konntrolle.;)

Von wem er das wohl hat ?(

In der Nachbarschaft weiß man wohl schon, dass eine Beschwerde über den Jungen wohl keien Wirkung hätte....:D
 
Von wem er das wohl hat ?(

In der Nachbarschaft weiß man wohl schon, dass eine Beschwerde über den Jungen wohl keien Wirkung hätte....:D

Da beschwert sich keiner.Schließlich sind die es gewöhnt das Vatern Sonntags um 7 Uhr mit der Duc losbollert.Die Erziehung der Nachbarn hat halt ein weilchen gedauert.Aber nu kann es vorkommen,wenn ich nicht Sonntags losfahr,dass einer nachfragt ob Vatern krank ist.:fuenfe:
 
Da beschwert sich keiner.Schließlich sind die es gewöhnt das Vatern Sonntags um 7 Uhr mit der Duc losbollert.Die Erziehung der Nachbarn hat halt ein weilchen gedauert.Aber nu kann es vorkommen,wenn ich nicht Sonntags losfahr,dass einer nachfragt ob Vatern krank ist.:fuenfe:
Dann verpennen die wohl die Kirche :D
 
Hi,
wenn ich in der 50er Zone 80 fahr und werd erwischt. Kost teuer Geld.
Wenn ich mit meinem zu lauten Auspuff die Mitmenschen anpöbel und erwischt werd? Kost halt auch teuer Geld.
Die Leute, die sich irgendwann im Grünen n Häuschen gebaut haben, als noch DKW 125 Marktbestimmend war, und sich jetz beklagen verstehe ich.
Plötzlich ist ja die Strasse hinterm Haus ein "Highlight" für Biker*
Irgendwie fehlt mir grad komplett der Zugang zu diesem Fred :schock:
Ich kann doch auch mit meinem Zach durch eine Kur-Zone fahren. Merkt kein Mensch. Ich könnte aber jedem Deppen vorführen, was ein Zach auch kann.
Hab ich da Bock drauf? Ganz klar: Nein!
Spart Euer Geld, lasst den DB-Eater drin und habt Spass!

mein Senf.
 
Ich kann doch auch mit meinem Zach durch eine Kur-Zone fahren. Merkt kein Mensch.

Nee kannste häufig eben nicht!

Warum?
Weil ein "Motorrad verboten" - Schild dransteht. Der Zach ist da ganz egal.

Warum?
Weil irgendwelche Schwachköpfe mit illegal lauten Auspuffen so lange da rum geballert sind, bis sich die Leute beschwerten, bis ein Durchfahrtsverbot verhängt wurde.

Glaubst Du nicht?
Versuche mal durch die "Kur-Stadt" Bad-Wörishofen zu fahren, oder durch Bad Grönenbach oder durch Bad-Waldsee oder durch Bad Wurzach zu fahren. Manchmal darfst du das gar nicht, manchmal nur untertags.

Meine Menung:
Die wenigen "Krawallbrüder" und "Ich fahre ohne DB-Eater - Freunde" sind eigentlich "Feinde" der restlichen Motorradfahren.

Warum?
Weil ihr egostisches Verhalten die Fahrverbote provoziert, unter denen dann später "alle" Motorradfahrer zu leiden haben.

Meinung: Die Bußgelder dafür können gar nicht hoch genug sein!

Grüße
Marcus
 
Nee kannste häufig eben nicht!

Warum?
Weil ein "Motorrad verboten" - Schild dransteht. Der Zach ist da ganz egal.

Warum?
Weil irgendwelche Schwachköpfe mit illegal lauten Auspuffen so lange da rum geballert sind, bis sich die Leute beschwerten, bis ein Durchfahrtsverbot verhängt wurde.

Glaubst Du nicht?
Versuche mal durch die "Kur-Stadt" Bad-Wörishofen zu fahren, oder durch Bad Grönenbach oder durch Bad-Waldsee oder durch Bad Wurzach zu fahren. Manchmal darfst du das gar nicht, manchmal nur untertags.

Meine Menung:
Die wenigen "Krawallbrüder" und "Ich fahre ohne DB-Eater - Freunde" sind eigentlich "Feinde" der restlichen Motorradfahren.

Warum?
Weil ihr egostisches Verhalten die Fahrverbote provoziert, unter denen dann später "alle" Motorradfahrer zu leiden haben.

Meinung: Die Bußgelder dafür können gar nicht hoch genug sein!

Grüße
Marcus
sehe ich genauso,
wobei noch die Frage ist, ob Motorräder noch lauter als Autos sein dürfen, serienmäßig versteht sich, wenn nicht, ist ein Duchfahrtverbot nur für Motorräder für mich eine Diskriminierung.
 
sagt einer der Streckensperrungen liebt.:D

Jau...aber vielleicht geht auch ne house-party in Ellerbek...das is nur so verdammt weit weg))):

Solltest lieber erstmal meine anderen Beiträge lesen dann wüsstest Du dass ich grundsätzlich was gegen diese Reglementierungswut in unserer Gesellschaft habe (auch und insbesondere gegen Streckensperrungen und Gelbe Warnwesten und Schutzblechlängenvorschriften und so weiter und so weiter). Diese Intoleranz der vermeintlich "braven Bürger" die immer alles richtig machen ist schon beeindruckend und hört vermutlich niemals auf:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee hört nicht auf!

"Denn was dem einen sei Uhl ist dem anderen seine Nachtigall." Sagt man bei uns im Norden.

So ist das halt in einer Gesellschaft, es bedarf Spielregeln. Ob die immer Sinnvoll sind sei mal dahin gestellt.
Übrigens unter Tieren gibt es auch genau solche Regen die das Zusammenleben erst ermöglichen.


Ich empfehle Auswandern Sibirien, Nordpol, unbewohnte Insel, usw. bieten sich da an.
 
Das sehe ich im Prinzip genauso!

Ich begrüße es, wenn der Gesetzgeber die Brüder mit Ihren Krawalltüten mit schärferen Sanktionen an die Leine nimmt. Leider wollen viele von denen nicht begreifen, dass sie da aktiv an dem Ast sägen, auf dem nicht nur sie, sondern alle Motorradfahrer sitzen. Oder es ist ihnen egal.

Bei mir um die Ecke ist eine kleine Bergrennstrecke die einige Zeit inaktiv war. Da war es jahrelang nett und unbehelligt zu fahren. Dann wurde die Straße als Rennstrecke reaktiviert. Das hat fast umgehend dann reihenweise motorradfahrende Schwachköpfe mit lauten Auspuffen und verkehrsgefährdender Fahrweise angelockt. Die Folge: Bürgerproteste, viele Polizeikontrollen, inzwischen ein durchgängiges Tempolimit und Überholverbot auf der Strecke.... Am Hahntennjoch in Tirol wird auch jedes jahr wieder über Sperrung, Beschränkung, Bemautung diskutiert. Hauptgrund: Beschwerden der Anwohner über massiven Motorradlärm. Aktuell ist man bei einem 30 KM Limit angelangt, das für den gesamten Bereich gilt in dem die Hahntennjochstraße durch Imst führt.

Wenn es die Auswüchse der Krawallbrüder und Raser nicht gäbe, wären die Bürgerproteste viel weniger.

Da muss ich den alten Fred wieder hochholen. Heute war bei uns schönes Wetter, so dass man etwas nach draußen gehen konnte. Und was hört man: Irgendwelche motorradfahrende Schwachköpfe, die mit ihren "tollen" Auspuffanlagen die Umwelt beschallen. Die Fahrweise hört man am Drehzahlniveau. Und das trotz einstelliger Temperaturen und noch ordentlich Schnee neben den Straßen. Aber es ist halt schon März - Saisonbeginn.

Bei der o.g. kleinen Bergrennstrecke bei mir in der Nähe haben sie es inzwischen geschafft: Einseitiges Wochenend-Fahrverbot für Motorräder seit 01.03.2018.

Und am auch oben erwähnten Hahntennjoch in Tirol wurde seit letztem Jahr die gesamte. ca. 10 KM lange Ostrampe nach Imst durchgängig in beiden Richtungen auf 60 KM/h beschränkt. Das ist auf Teiletappen schon langweilig. Ferner wird auch hier von der Tiroler Landesregierung ernsthaft über ein Fahrverbot für Motorräder nachgedacht. Das übrigens dann gleich auch für das Namlostal und die Pillerhöhe gelten sollen! Eine für die Südbayern gut erreichbare und landschaftlich schöne Sonntagsrunde im Nachbarland.

Also Leute, Appell zum Saisonbeginn: Da wir alle auch (der eine mehr, der andere weniger) "Teil" des Problems sind, sollte jeder nachdenken, was er so an Auspuffanlagen an sein Krad schraubt und welchen Fahrstil er wählt!

Grüße
Marcus
 
Hallo Marcus,

Also Leute, Appell zum Saisonbeginn: Da wir alle auch (der eine mehr, der andere weniger) "Teil" des Problems sind, sollte jeder nachdenken, was er so an Auspuffanlagen an sein Krad schraubt und welchen Fahrstil er wählt!

du beschreibst ja schon gut, wer i.d.R. der eine und wer der andere ist:
Eine für die Südbayern gut erreichbare und landschaftlich schöne Sonntagsrunde im Nachbarland.

Die Masse sind halt die Wochenend- und Schönwetterfahrer vor Ort. Und wenn von denen nur ein Bruchteil Krawall macht reicht das aus. Und das zieht sich durch alle Regionen.

Speziell am Hahntennjoch glaube ich, dass es nicht um Lärm geht, weil an der Ostrampe wohnt niemand, sondern eher am Strassenzustand und den daraus resultierenden Unfällen.

Interessant wird jedenfalls, ob sich E-Motorräder wirklich durchsetzen werden und somit das Thema Krawall erst mal aussen vor wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Also Leute, Appell zum Saisonbeginn: Da wir alle auch (der eine mehr, der andere weniger) "Teil" des Problems sind, sollte jeder nachdenken, was er so an Auspuffanlagen an sein Krad schraubt und welchen Fahrstil er wählt!

Grüße
Marcus

Ich gebe dir da weitgehend recht.
In meinem Umkreis gibts auch eine Strecke, die seit 24 Jahren saisonabhängig an Wochenenden tabu für Motorräder ist, die L499 "Elmsteiner Tal". Hier geht es allerdings vorwiegend um die schweren Unfälle, die Idioten verursacht haben, weil sie glaubten auf einer Rennstrecke zu sein. Ich habe in der Zeit davor selbst mehrfach erlebt, wie man als Ortskundiger bei flotter Fahrweise in unübersichtlichen Kurven von gebückten Papageien überholt wurde.
Ich habe jedes Verständnis für Anwohner, die von solchen lebensmüden Krawallbrüdern die Schnauze voll haben.
 
Am schlimmsten sind die, die den ganzen Tag eine Strecke rauf und runter fahren... *gähn
Mir tun die Anwohner leid ())))
 
So lange diese Krawallbrüder unter den Motorradfahrern salonfähig sind, werden die sich nicht ändern und alle tragen die Folgen.
Verallgemeinerung, alle über einen Kamm scheren, ....was an anderer Stelle so gern verurteilt wird, ist hier ein legitimes Mittel.

Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich bin in der glücklichen Lage, noch einen Verbrenner zu bewegen.
Richtig schöne Töne lassen sich dem entlocken. Das gehört für mich dazu
und das möchte ich auch hören.
Viel Spass in kommenden Saison und Grüße Hermann:wink1:
 
Ich denke, das Problem liegt darin, dass viele "schönen, sonoren Klang" mit "extrem laut" verwechseln und dann selber mit Ohrstöpsel fahren...was man meiner Ansicht nach nicht verstehen muss.:schock:
Und weil wir in Deutschland sind, wo Hirn und gesunder Menschenverstand nur eine 35-Stunden-Woche haben, drum braucht´s wegen einiger, weniger Gesetze, Vorschriften und Verbote. Wobei sich dann die einigen, wenigen wiederum nicht dran halten und die vielen Anderen die Doofen sind.:schimpf:

Gruß
Bernhard

PS: vielleicht kann mir mal einer erklären, warum man (auch 50+)bereits 500 m vor dem Ortsende-Schild aufreißen muss. Ist in manchen Helmen was drin, was spätpubertäres Verhalten auslöst?mmmm
 
@ Bernhard

PS: vielleicht kann mir mal einer erklären, warum man (auch 50+)bereits 500 m vor dem Ortsende-Schild aufreißen muss. Ist in manchen Helmen was drin, was spätpubertäres Verhalten auslöst?



Kann ich dir erklären!

Einige kommen auch mit 40 und älter nicht aus der Pubertät raus und müssen sich immer wieder neu beweisen wie toll sie sind. Selbst auf die Gefahr das andere sich totlachen oder Mitleid empfinden.
 
Hallo

Als Wanderer im Altmühltal rege ich mich immer über die lauten
Heizer auf.:D:wink1:
Nur der Güterzug ist lauter :&&&:

Gruß Robert
 
"....dass viele "schönen, sonoren Klang" mit "extrem laut" verwechseln und dann selber mit Ohrstöpsel fahren...was man meiner Ansicht nach nicht verstehen muss"....

Die Geschmäcker bei dem was Klang ist, ebenso auseinander wie beim Musikgeschmack, ich sehe zu 99% verständnisloses Hinterhersehen und Kopfschütteln wenn einer von denen Radaumachern den Motorradtreff mit seinem Getöse "beglückt"....."Proll" und "Asi" sind noch die freundlicheren Ausdrücke.

Für mich sind diese lauten Kisten etwa wie ein Liedchen von Slim, ..... Lautsprecher hochdrehen und genießen....

https://www.youtube.com/watch?v=0FhQxZnSqc0