Ganz großes Tennis! )(-:
Es macht Spaß, Dir beim Arbeiten zuzusehen - konzeptionell wie handwerklich.
Ich freue mich schon auf weitere Arbeitsschritte.

Gruß,
Florian
 
Ich kann GSen im Normalfall nix abgewinnen, ist meistens ein zweckmässiger Einheitsbrei, aber ............. die wird was :respekt:
 
Jepp so um die 160 kann gehen Auspuff mal sehen ob der Topf von der SMCr drankommt der liegt noch rum und ist richtig legal und leise
Oder was leichtes schaumermal
Tank wird nun interessant jetzt kommt das was man nachher sieht
 

Anhänge

  • 20230402_170427.jpg
    20230402_170427.jpg
    157,9 KB · Aufrufe: 338
  • 20230402_170446.jpg
    20230402_170446.jpg
    167,6 KB · Aufrufe: 317
  • 20230402_170504.jpg
    20230402_170504.jpg
    164,8 KB · Aufrufe: 354
  • 20230402_170456.jpg
    20230402_170456.jpg
    161 KB · Aufrufe: 336
Moin Wolfram,

mit Sprit wäre schon krass. Es kommt natürlich auf den Auspuff und sämtliches Zubehör an. Meine hat 180kg mit 10l. Ich kenne einen der hat nen Umbau mit USD und 1150 Schwinge und ca. 20kg weniger. Aber auch wirklich überall Löcher rein-gebohrt, kein Schutzblech, mini Sitz etc.

Andy, das wäre )(-:
 
Hab noch eine Batterie bauen müssen
Der Heckrahmen ist auch geändert
 

Anhänge

  • 20230405_190119.jpg
    20230405_190119.jpg
    189,2 KB · Aufrufe: 331
  • 20230406_201111.jpg
    20230406_201111.jpg
    103 KB · Aufrufe: 264
  • 20230406_191758.jpg
    20230406_191758.jpg
    222,2 KB · Aufrufe: 277
Batterie fertig nur noch Schrumpfschlauch drüber damit das sauber aussieht
 

Anhänge

  • 20230406_191758.jpg
    20230406_191758.jpg
    222,2 KB · Aufrufe: 174
  • 20230406_201111.jpg
    20230406_201111.jpg
    103 KB · Aufrufe: 181
  • 20230407_163042.jpg
    20230407_163042.jpg
    103,7 KB · Aufrufe: 174
  • 20230407_162809.jpg
    20230407_162809.jpg
    142,3 KB · Aufrufe: 178
Filterkasten halb fertig
 

Anhänge

  • 20230408_191427.jpg
    20230408_191427.jpg
    192,5 KB · Aufrufe: 266
  • 20230408_191500.jpg
    20230408_191500.jpg
    253,1 KB · Aufrufe: 288
  • 20230408_151632.jpg
    20230408_151632.jpg
    127,7 KB · Aufrufe: 254
  • 20230408_141902.jpg
    20230408_141902.jpg
    104,3 KB · Aufrufe: 252
  • 20230408_161050.jpg
    20230408_161050.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 246
  • 20230408_123052.jpg
    20230408_123052.jpg
    146,9 KB · Aufrufe: 241
Hey Andreas.

Du hast ganz schön Zug auf der Kette :D.
Da geht ja richtig was vorwärts.
Wenn du fertig bist und Langeweile hast, kannst du dich bei mir etwas einbringen:lautlachen1:.

Grüße
Uwe
 
Hallo Andy,
ja, so "freitragend" ist das Heck echt Hammer! Auf der linken Seite sieht es aus, als wären Heckbürzel und Seitendecken ein Teil. Sehr geil. Dann schweißt du rechts den dreieckigen "Biss" noch zu?
Also Blech kannste.....:gfreu:
Schönen Gruß vom Harzrand, Jürgen
 
Den Motordeckel hab ich mal oben zugemacht die Lima bekommt nun einen eigenen Deckel in klein
Das Loch für die Zündung krigt einen Stopfen oder ich schweiße es zu schaumermal
Blech wird so langsam muss noch die Einprägung für das BMW Emblem drücken und den Tankgeber einbauen da brate ich das Teil zusammen
 

Anhänge

  • 20230411_180624.jpg
    20230411_180624.jpg
    191,5 KB · Aufrufe: 332
  • 20230411_180631.jpg
    20230411_180631.jpg
    151,2 KB · Aufrufe: 278
  • 20230411_180645.jpg
    20230411_180645.jpg
    174,9 KB · Aufrufe: 284
Guten Morgen,

Du bist ein echter Künstler in Kombination eines perfekten Handwerkers.

Das gibt es selten!

)(-:
 
Tolle Arbeit. Wow !

Läßt du den Übergang zwischen Tank und hinterem Teil so?
Die sichtbare Befestigung (?) paßt nicht so ganz in das ansonsten perfekte Bild. Bitte nicht falsch verstehen, es ist nur mein Eindruck.

Übergang.jpg

Schönen Gruß
Udo
 
Wirklich ein engagiertes Projekt, und offenbar "kannst du Blech". (Laserst du die Stücke, oder "old school"?)

Bin schon echt gespannt auf das Thema TÜV!
 
Mit der Hand am Arm Blechschere Flex Druckluftnibbler und kurz mal selbst gebautes Englisch Rad Geht gudd
 

Anhänge

  • 20230301_155215.jpg
    20230301_155215.jpg
    152,1 KB · Aufrufe: 289
  • 20230301_155157.jpg
    20230301_155157.jpg
    190,1 KB · Aufrufe: 298
Der Tank ist mal grob fertig ich hab noch einen Flansch für den Geber kurz fräsen müssen und einschweißen
Die Embleme sitzen nicht ganz symmetrisch aber das machen die Zylinder auch nicht am Wochenende mal abdrücken und die 50 Leckstellen flicken dann Kreem rein und gut isses
Lassen wir das mal als customize durchgehen
 

Anhänge

  • 20230413_185118.jpg
    20230413_185118.jpg
    156,2 KB · Aufrufe: 364
  • 20230413_185114.jpg
    20230413_185114.jpg
    141,9 KB · Aufrufe: 358
  • 20230413_202935.jpg
    20230413_202935.jpg
    149,5 KB · Aufrufe: 304
  • 20230413_202959.jpg
    20230413_202959.jpg
    197,2 KB · Aufrufe: 337
  • 20230413_202926.jpg
    20230413_202926.jpg
    144,5 KB · Aufrufe: 277
Der Tank ist mal grob fertig ich hab noch einen Flansch für den Geber kurz fräsen müssen und einschweißen ...

attachment.php


attachment.php

Hallo Andy,

sind das MIG-Nähte?
 
Ja
Ich gehe über alle am Ende noch mal mit dem WIGBrenner darüber die Wurzel bekomme ich sowieso nicht sicher durchgeschweisst
 
Zuletzt bearbeitet:
Handwerklich schöne Arbeit, Andy. Dazu mit eigenem, frischen Stil, Kompliment.

Bleibt die Tank-Seitendeckel-Heckbürzel Kombination in Alu geschliffen?

Zumindest auf den Photos wirkt das zusammen mit dem Antriebsstrang wie aus einem Block, das hat was.

Gruß vom Frank
 
Tolle Sache, ich ziehe den )(-:
….hast Du das als Beruf erlernt?

Weiss mit M–Streifen 👍

Ich würde dann, um der schönen modernen Linie zu folgen, die eckigen Zylinderkopfdeckel spendieren.
 
Klasse! Großes Kino! Gefällt mir sehr gut.

Ventildeckel muss man schauen, was am Ende passt. Ist wie die Hutkrempe.
Die eckigen und die Rippen runterschleifen, dann in Chassis-Farbe pulvern?

Oder die Rippen in M-Steifen lackieren. Wie gesagt, dass ist Finish. Dazu braucht man Ruhe und und eine Tasse Tee. Und viel Zeit zum draufgucken. Eigentlich das Beste am umbauen, das Finish.

Viel Spaß beim weitermachen!