JIMCAT
Urgestein
So haben die das im Werk nicht hinbekommen.![]()
Uii, da hab ich jetzt den Matthias ganz aus der Fassung gebracht.

Aber irgendwie hab ich es auch fast erwartet.

So haben die das im Werk nicht hinbekommen.![]()
Die hört sich gar nicht mal so teuer an:
https://www.kleinanzeigen.oldtimer-markt.de/anzeige/BMW_Sonstige_Zweiradmarkt-100284.html
Sind leider nicht so viele Informationen...
Wollt Ihr nicht draussen weiterspielen?du kennst mich nicht, aber du nennst mich "einen hoffnungslosen Fall"?
schon erstaunlich, mit welcher Menge an debiler Arroganz manche unterwegs sind
auf was bezieht sich eigentlich das "Premium"?
Soziale Kompetenz und cerebrale Kapazität können offensichtlich damit nicht gemeint sein
Aber nicht so schlimm, es gibt hier sicher auch eine Blockierfunktion
geh einfach anderen auf die Nerven, Hohlkopf
du kennst mich nicht, aber du nennst mich "einen hoffnungslosen Fall"?
schon erstaunlich, mit welcher Menge an debiler Arroganz manche unterwegs sind
auf was bezieht sich eigentlich das "Premium"?
Soziale Kompetenz und cerebrale Kapazität können offensichtlich damit nicht gemeint sein
Aber nicht so schlimm, es gibt hier sicher auch eine Blockierfunktion
geh einfach anderen auf die Nerven, Hohlkopf
p.s ich hab die "Ignorierliste" gefunden![]()
seh ich eben auch so, und dagegen werde ich mich immer wehren
aber, wie gesagt, ist erledigt...Typ blockiert und ich werde nur noch über Moppeds reden...
Grüsse
Hark
... die ST oder G/S sind einiges leichter als eine R100R.
..............
Klar der Paralever ist schwerer und der Rahmen und Heckrahmen (Umbaupflicht) auch. Aber der Paral. und der Rahmen machen nur noch wenige Kg im mittleren einstelligen Bereichs aus.
Ralf
Hallo,
da ich auch beide Fahrzeuge fahre, und auch schon reichlich auf Schotterpisten bewegt habe, meine Meinung dazu:
Wenn Du sehr groß und kräftig bist und ausreichend Motorrad-Erfahrung hast, nimm die R100R.
Sie hat die bessere Technik, ist schließlich auch ca. 10 Jahre jünger.
Ich bevorzuge die ST, für mich (1,70m groß) einfach leichter und handlicher zu bewegen.
...Und so'n Umstieg von einer handlichen 125er Enduro auf so'nen Großmopped ist eh 'ne Nummer für sich...
Später dann ergonomisch nochmal überarbeitet (mit der schönen Höckerbank kam ich auch nach mehreren Auf- und Umpolsterungen nicht klar) und als R45Rgestaltet:
Anhang anzeigen 232685