Hallo Tony,
also die Eintragung meiner K 100 Gabel mit Brembo 4K Bremssätteln, 2,5x 18" Hochschulter Speichenfelge mit div. anderen Eintragungen lief folgendermaßen ab.
Voreintragung der Änderungen beim TÜV Nord durch einen TÜV Prüfer meines Vertrauens. Der TÜV - Prüfer meines Vertrauens nannte mir einen Prüfer der berechtigt war Fahrversuchsprüfungen zu machen. Dieser wurde vom TÜV Prüfer meines Vertrauens beauftragt das FZ einem Fahrversuch zwecks div. Änderungen zu unterziehen.
Das Motorrad wurde von besagtem Prüfer ca. 80 km im Fahrversuch ( Geradeauslauf, Kurvenverhalten, Federung, Bremsverhalten ) bei verschiedenen Fahrbahn und Geschwindigkeitsverhältnissen getestet.
Das Prüfergebnis ging zurück an den TÜV Prüfer meines Vertrauens, und der klebte mir die Plakette, und die gesamten Eintragungen wurden beim Straßenverkehrsamt in die Papiere übertragen.
Das sollte bei der R 100 R Gabel genauso funktionieren.
Das ganze war nicht ganz billig ( 450,- für alle Eintragungen), aber es ist dann alles legalisiert.
@ Walter : Das Motorrad zieht absolut seine Bahn ohne Pendelneigung !!! Ich fahre allerdings den BT 45 in 100/90 -- 18.
Gruß Frank