Werte Freunde,
ich möchte Euch den Umbau meiner R45 zeigen. Ich habe einen eher dezenten Stil angestrebt. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, vor allem hat sich ein stimmiges Gesamtbild ergeben. Nichts sieht umgebaut aus. Das mag auch an der Patina liegen, die das Bike hat. Die Basis ist eine R45 von 1979, die seit 20 Jahren einem Laternenparker gehört. Und zwar mir. Daher habe ich auch noch ein recht traditionelles Kuchenblech als Nummernschild.
Die Farbe ist RAL 7021 / Schwarzgrau. Bei den verbauten Teilen ist nichts wirklich besonderes dabei, allein die Emalie-BMW-Schilder sind vielleicht an diesem Modell nicht die Regel. Kennzeichnend für das Projekt ist auch, dass ich alles auf dem Bürgersteig vorm Haus und damit ohne Werkstattraum gemacht habe. Einschließlich der Spraydosenlackierung.
TÜV für die Brooks Bar einschließlich Erhöhung durch 25-mm-Zwischenstücke und die Stahlflexleitung steht noch aus. Hans aus dem Forum gilt mein Dank für den von ihm gefundenen Verkabelungsfehler, den ich am neuen Tacho eingebaut hatte. Jetzt läuft alles, und zwar excellent. Ich gewöhne mich an das Zündschloss unter der Sitzbank und genieße beim Fahren den Blick über die aufgeräumte Gabelbrücke und den originalen, aber lackierten Rundscheinwerfer.
Soweit,
Celop

ich möchte Euch den Umbau meiner R45 zeigen. Ich habe einen eher dezenten Stil angestrebt. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, vor allem hat sich ein stimmiges Gesamtbild ergeben. Nichts sieht umgebaut aus. Das mag auch an der Patina liegen, die das Bike hat. Die Basis ist eine R45 von 1979, die seit 20 Jahren einem Laternenparker gehört. Und zwar mir. Daher habe ich auch noch ein recht traditionelles Kuchenblech als Nummernschild.
Die Farbe ist RAL 7021 / Schwarzgrau. Bei den verbauten Teilen ist nichts wirklich besonderes dabei, allein die Emalie-BMW-Schilder sind vielleicht an diesem Modell nicht die Regel. Kennzeichnend für das Projekt ist auch, dass ich alles auf dem Bürgersteig vorm Haus und damit ohne Werkstattraum gemacht habe. Einschließlich der Spraydosenlackierung.
TÜV für die Brooks Bar einschließlich Erhöhung durch 25-mm-Zwischenstücke und die Stahlflexleitung steht noch aus. Hans aus dem Forum gilt mein Dank für den von ihm gefundenen Verkabelungsfehler, den ich am neuen Tacho eingebaut hatte. Jetzt läuft alles, und zwar excellent. Ich gewöhne mich an das Zündschloss unter der Sitzbank und genieße beim Fahren den Blick über die aufgeräumte Gabelbrücke und den originalen, aber lackierten Rundscheinwerfer.
Soweit,
Celop



Zuletzt bearbeitet: