Nimm die von Hattech. Passt auf jeden Fall besser zu deinem Racer und ist ein guter K8ntrast zur rechten Seite mit Kardan und Federbein.

Gruß Friedel
 
Moin Joseph,

gute Entscheidung ;-)
Ich habe mir mal das Bild der SE Anlage von rechts angeschaut... warum ist da ein anderer (einfach gestrickter) Bremshebel verbaut?

Für die Hattech Anlage mit EG-ABE würde ich mich auch entscheiden, obwohl dort die Endschalldämpfer (konstruktionsbedingt) tiefer liegen und die Schräglagenfreiheit eingrenzen aber das passt dann zu deinem Mopped.

Schönen Abend noch
Chris
 
Lässt euch allerdings nicht von der Farbe täuschen, die kommen beide in gebürsteter Optik, bei SE kann man sich die Anlage als Option schwarz färben lassen.

Habe mit beiden Telefoniert, Probleme mit dem Fußrasten soll es bei beiden nicht geben (se gibt ne Bremsanlage mit) und Hattech baut die einfach tiefer.

Der einzige Technische unterschied ist:

Hattech ist kürzer, db-killer ist fest verschweißt
SE länger, DB Killer ist rausnehmbar, man braucht den neuen Bremshebel
 
Hallo,

ich würde bei der Anlage darauf achten, dass der DB-Eater modifizierbar ist.
Ich habe die 2 in 1 Anlage bei meiner R100R verbaut mit Y- Rohr.
Die Serien Se Anlage klingt wirklich harmlos, leider sehr kleinvolumig.
Ohne DB-Killer ist die Anlage aber wiederum SEHR laut. Als ideal hat sich FÜR MICH herausgestellt, den Killer mit ca 15-20 zusätzlichen 6mm Löchern zu präparieren, auch in dem "Gegenkonus" am Auspuffausgang.
Klasse Sound und nicht so auffällig.

Ich kann nur davon abraten, den Killer am Ende des Rohres, das Richtung Krümmer zeigt, einfach abzusägen. Der Klang ist dann nervig, weil der Hobel zwitschert wie ein VW Käfer.

VG
 
Die Meinung Teile ich nicht ganz Max.
Habe an meiner Ninja extra eine Komplettanlage mit rausnehmbaren DBEatern genommen, weil ich auch dachte: dann kann ich noch modifizieren. Aber ist im Nachhinein garnicht nötig gewesen. Wird mit jeder Fahrt lauter :DD

Außerdem habe ich bei Walz und bei SE die shorty-anlage Probe gehört. Beide richtig geil. Denke nicht, das die von Hattech jetzt komplett dahinter liegen wird. Selber Prinzip halt.
Und es geht mir um ehrlich zu sein nicht um die Lautstärke sondern um das blubbern.

Trotzdem danke für deine Antwort.
 
Ich hab ja letzte Woche die Hattech Gunball 60 bestellt. Ich hab keine Ahnung wie die sich anhören, hoffe mal die blubbern auch :D

Wichtig war mir die nur die ABE und das Design ;)
 
Es ist ein ganz kleines Licht am Ende des Tunnels zu sehen.
Trotzdem noch ein sehr langer dunkler Tunnel :D
 

Anhänge

  • IMG_20230405_175757.jpg
    IMG_20230405_175757.jpg
    216,9 KB · Aufrufe: 269
Sprich einfach mal mit dem Hatt Sommer, er erfüllt gerne Kundenwünsche, hat er bei mir auch. Bei meinem Canonball wollte ich einen anderen Abschluss, hat er mir gemacht, beim Canonball kann ich den dB Eater auch wechseln und habe momentan den „leisen“ montiert, klingt sehr gut, allerdings immer noch etwas lauter als normal!
 

Anhänge

  • FullSizeRender.jpg
    FullSizeRender.jpg
    233 KB · Aufrufe: 151
Mir gefällt das Heck eigentlich ganz gut. Es kommt ja auch noch ein Kennzeichen dran. Vielleicht muss ich vorne noch ein bisschen tiefer. Mal schauen
 
Mir gefällt das Ergebnis schon sehr gut!

Alles richtig gemacht Joseph.

Das ist doch das schöne bei unseren Projekten, jeder kann seine eigenen Wünsche verwirklichen, die müssen nicht allen gefallen, hauptsache dir gefällt es.

Allein die Lösung mit dem gebürstenten Tank und deiner selbst geformten Sitzbank sind schon aller Ehren wert.
Dazu der Stummellenker etc......

Du siehst das Licht am Ende des Tunnels und benötigst kein Fernglas mehr.

Weiter so!!

Grüße Chris
 
Gefällt mir auch alles sehr gut. Vorallem der Tank sieht geil aus.
Hinten noch das Kennzeichen überm Rad und die sieht tiptop aus :sabber:
 
Mir gefällt das Heck eigentlich ganz gut. Es kommt ja auch noch ein Kennzeichen dran. Vielleicht muss ich vorne noch ein bisschen tiefer. Mal schauen
Sie muss natürlich Dir gefallen.
Aber da Du hier über mittlerweile 14 Seiten von Deiner Umbauerei erzählst, nahm ich an, dass Du nicht nur am Applaus von Gleichgesinnten, sondern auch an konstruktiv-kritischen Anmerkungen hinsichtlich der Ästhetik interessiert bist.

Gruss
Carsten
 
...dass Du nicht nur am Applaus von Gleichgesinnten, sondern auch an konstruktiv-kritischen Anmerkungen hinsichtlich der Ästhetik interessiert bist. ..

Andernfalls wäre Instagram oder TikTok passender, als ein Forum, das inzwischen wahrscheinlich als Prototyp des "Boomer"-Mediums ;) gilt.

Zur Sache:

Welche Zuladung darf denn das Heck tragen? Dass man kein Gepäck montieren kann, schützt ja nicht vor der Mitnahme eines großen Rucksacks.
 
Ich nehme immer gerne Kritik an. Was ich draus mache, entscheide ich dann :D :D
Danke für die netten Nachrichten.

Bezüglich der Zuladung: keine Ahnung müsste ich Mal nachgucken. Wenn ich allerdings keinen Rucksack mit 2 Paketen Milch auf der Heckbank tragen darf, dann sollte ich am besten gar kein Moped mehr fahren :D
 
Ich bin wirklich dankbar für jeden Beitrag hier, da ich immer noch kein Profi bin. Auch wenn ich schon viel gelernt habe.

Frohe Ostern euch
 
Es geht weiter.

Front habe ich jetzt endlich so weit fertig, auch die Verkabelung inkl. Lampenhalter, Tachohalterung etc.

Vieles wurde CNC gefräst und dann gekantet.

Auspuff von Hattech wurde nun auch Installiert. Passt super Sound ist auch okay, leider im Leerlauf für meinen Geschmack zu wenig geblubber. Wollte Mal an den Vergasern die Lehrlaufschraube ein bisschen anpassen, das die Drehzahl runter geht.

Zündschlosshalter ist nun auch unter der Sitzbank verbaut. Ist wirklich gut geworden.

Habe nun auch meine Griffe mit Leder bezogen.
Bin bis jetzt zufrieden mit dem Projekt auch wenn man manchmal am Zweifeln ist, aber ich denke das gehört dazu.


Als nächstes kommen die Spiegel, alle Rohen Materialien lackieren und auf Rundluftfilter Umbauen, da diese schwarze Kiste echt nicht geil ist.

Lg
 

Anhänge

  • IMG_20230508_171518.jpg
    IMG_20230508_171518.jpg
    283,9 KB · Aufrufe: 221
  • IMG_20230509_130339.jpg
    IMG_20230509_130339.jpg
    192,6 KB · Aufrufe: 165
  • IMG_20230509_111323.jpg
    IMG_20230509_111323.jpg
    172,4 KB · Aufrufe: 162
  • IMG_20230424_100749.jpg
    IMG_20230424_100749.jpg
    192,2 KB · Aufrufe: 180
Hast Du Dich schon entschieden, ob der klobige R80R-Tank bleiben soll?
Ich denke, dass ein /7- bzw. Monolever-Tank eine deutlich harmonischere Linie bewirken würde.

Gruss
Carsten
 
Ja wird natürlich noch vorm Lackieren abgerundet.

Mit dem /7 Tank ist ein interessanter Punkt. Habe ich auch schon drüber nachgedacht.
Allerdings werde ich das Projekt erstmal mit dem Tank weiterbauen. Ich habe vielleicht vor, nach Vollendung mir einen neuen Tank zu kaufen (/7) um ein "Austausch-Kit" aus Tank und Sitzbank zu bauen um, je nachdem worauf ich Lust habe, die Teile zu wechseln. Aber das ist auch nur eine Idee.

Aber denke dafür brauche ich dann auch einen Tank mit breitem Tunnel. Ist nicht so leicht dran zu kommen scheint mir.
 
Kleines Update:

Alle Rohteile wurden Lackiert. Somit kann die Maschine vorne endlich fertig gestellt werden.
Batteriekasten wurde durch eine eigene Konstruktion unter den Motor gebaut. Bin jetzt voll zugange mit dem Rundluftfilter. Allerdings grummelt es mir noch ein bisschen vor den Vergaser-Düsen. Aber auch das wird wohl klappen.

Habe mir gestern beim Medicus Rundluftfilter-Teile abgeholt. Danke nochmal dafür.
Bin momentan sehr zuversichtlich das es nachher gut wird. Aber ist noch viel zu tun.

Direkt nochmal eine Frage in die Runde: Habe ich das richtig verstanden, dass ich das linke Ansaugrohr aus Gummi für den Umbau zum Rundluftfilter weiter nutzen kann und mir den rechten neu bestellen muss?

Bald folgen hoffentlich auch Mal wieder vernünftige teile.
 

Anhänge

  • IMG_20230607_185844.jpg
    IMG_20230607_185844.jpg
    234,1 KB · Aufrufe: 223
  • IMG_20230611_112044.jpg
    IMG_20230611_112044.jpg
    172,6 KB · Aufrufe: 146
Hier Mal die Sachen, welche ich für den Rundluftfilter brauche. Denke damit habe ich erstmal das meiste. Abgesehen von den Düsen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-06-17-12-11-11-135_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2023-06-17-12-11-11-135_com.android.chrome.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 62
Zu der kurzen Klemmfeder gehört noch eine Distanzscheibe, auf dem Bild leider in falscher Reihenfolge dargestellt. Sie gehört vor die Klemmfeder Richtung Getriebe, um die Stärke des Lufi-Kastens an der Stelle auszugleichen.
IMG_0077.jpg
 
Rundluftfilter geht vorran.

Heute sind die Teile von BMW Bayer angekommen, die Feder von Elefantentreiber sollte auch bald eintreffen.

Habe das geschlossene Gehäuse auf 16 Löcher aufgebohrt. Morgen strahle ich den Anlasserdeckel und dann wird alles montiert.
 

Anhänge

  • IMG_20230621_182019.jpg
    IMG_20230621_182019.jpg
    157,3 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_20230621_184116.jpg
    IMG_20230621_184116.jpg
    200,6 KB · Aufrufe: 135
  • IMG_20230620_164140.jpg
    IMG_20230620_164140.jpg
    246,6 KB · Aufrufe: 162
Mal ne Frage in die Runde:

Hat jemand die Gabeleinsteller von SE verbaut und könnte hier Mal ein Bild posten? Bin am überlegen mir diese zu kaufen und würde die gerne Mal im eingebauten Zustand sehen .


LG
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-06-22-18-35-44-647_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2023-06-22-18-35-44-647_com.android.chrome.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 82