Verstehe ich nicht, warum das?
Früher habe ich Metzeler gefahren, machten nie Probleme, dann, warum weiß ich nicht mehr, habe ich die BT gekauft, erst für die Honda dann für die BMW, ich meine aber dass sie günstiger waren und dass mir irgendjemand sagte die Metzeler würden nicht mehr taugen. Diesen Laser Vorderreifen mochte ich allerdings von Beginn an nicht, die Rille gefiel mir besser.
Egal, als die Reifen neu waren fuhren sie sich völlig normal, dass sie breiter waren als ich es von 4.00 kannte störte mich bei der BMW weil der Hinterreifen schwerer einzubauen war und auf der Honda, für meinen Geschmack, unpassend wirkte.
Anfangs fuhren sie sich völlig neutral in den Kurven aber mit zunehmendem Alter zeigten sie sich bockig,
sie bekamen eine "Kante". Bis zu einem gewissen Neigungswinkel kippten die Maschinen, (beide obwohl sie doch so verschieden sind) leicht in die Kurve, mochten dann nicht weiter und wenn sie
über diese "Kante" kamen hatte ich das Gefühl dass ich gleich komplett kippen würde.
Hinten der fuhr sich platt und vorn der spitz ab wie ich es noch nie bei einem Reifentyp hatte. Und ich habe seit 1972 sehr viele verschiedene Reifen auf sehr vielen verschiedenen Motorrädern gefahren, selbst vor russischen oder sehr alten Reifen war ich nicht bange.
Mit sehr viel höherem Luftdruck hinten war es halbwegs erträglich aber machte keine Freude. Die alten Reifen der BMW habe ich noch hier liegen, sie dienen als Beschwerung für ein klapperndes Wellplastikdach, darum kann ich noch nachmessen, der Hinterreifen besitzt noch gute 3,5mm was bei meiner Sparsamkeit schon was heißt.
Mit den Contis die ich jetzt auf beiden Maschinen fahre gibt es bis zur gesetzlichen Mindestprofiltiefe keine Probleme. Die fahren sich selbst mit etwas zu niedrigem Druck noch tadellos.
Gruß
Willy