So.. wiedermal was Neues von der Umbaufront.
Hab gestern die Duc-Halbschale bekommen, "Geweih" ist auch schon da. Aber ich muß ehrlich sagen, soooo gut gefällt mir das nach erstem Ranhalten gar nicht. Am meisten stört mich, dass, wenn ich die Verkleidung um den Scheinwerfer plazierte, dieser entweder oben 3 bis 4cm über die Verkleidung raussteht, wenn er unten bündig abschließt, oder, wenn oben bündig, dann unten ein massiver Spalt sich auftut. Sieht beides wirklich Scheisse aus :würg-kotz-brech:
Werd mich in den nächsten Tagen aber ausführlicher damit beschäftigen, und ein paar Fotos machen. Hoffentlich bekomm ich das Ganze in Griff, und wenn nicht... mir gefällt sie auch nackich recht gut.
 
So, wieder ein paar Fotos vom Fortschritt.
Rücklicht montiert, vorderes Schutzblech gekürzt, und angebracht, Stahlflex-Benzinschläuche, Miniblinker fürs Heck, Kennzeichenhalter mit intregriertem Reflektor als Spritzschutz (damit der TÜV ned mault). Morgen geht die Sitzbank zum Sattler
 

Anhänge

  • 17012008020.jpg
    17012008020.jpg
    182,3 KB · Aufrufe: 263
  • 17012008031.jpg
    17012008031.jpg
    126,6 KB · Aufrufe: 445
  • 17012008021.jpg
    17012008021.jpg
    134,7 KB · Aufrufe: 269
  • 17012008024.jpg
    17012008024.jpg
    161,4 KB · Aufrufe: 301
  • 17012008027.jpg
    17012008027.jpg
    188,4 KB · Aufrufe: 296
Ich sach:

Schutzblech vorne......geil
Tank.....geil
Höcker.......geil
Rücklicht......geil
Kennzeichenhalter....Abstand vom oberen Rand des Katzenauges(!!!!) bis zur Kante, rechts: 1,0cm und links 1,4cm.....da muste noch ma mit ner Feile ran :aetsch: Tip: Katzenauge wech und gerade Kante :D

Gesamteindruck: geil geil geil :applaus: :applaus: :applaus:

...und sieht auch ohne Cockpit/Halbschale schon saugut aus.

So.....jetzt hab ich ihn ja.....hier isser: )(-:
 
Jetzt noch die Alugussräder entlacken und polieren...das machst Du doch mit links.... :applaus: ::-)) :pfeif:
 
Vielen Dank für die Blumen, Jungs. )(-:
Klar, die Felgen müssen noch ran, aber im Moment ist es mir noch zu kalt, meine Strahlbox steht im Freien.
Wegen der Verkleidung weiß ich noch nicht genau, entweder ich lass das Mopped so, vielleicht noch mit nem kleinen Windschild, oder ich Knie mich in die Verkleidung rein.
Andere Instrumente solln noch ran, aber dann ist für dieses Jahr Schluss....eventuell... vielleicht...eher nicht, wie ich mich kenne... *ggg*
 
Wieso "andere" Instrumente? Ich sehe gar keine. Cleane Optik, sag ich dazu!
Achja: Und viel Spaß beim Felgen polieren....
 
Hey Stefan....ganz ehrlich...das is ne ganze Menge auf einmal und für nur einen Winter. Bevor du unter Druck gerätst, machste die Felgen einfach noch mal für ein Jahr mit der Sprühdose silber, das geht schon.
;) ;;-)
 
R100s

Hallo Hobbel,


erst nochmal vielen Dank für das Gutachten - ich war beruflich sehr stark eingespannt, und deshalb etwas spät dran mit meiner Danksagung.

Es kommt auch schon gleich die nächste Frage:

Verkleidungshalterung deiner R 100 = modifizierte R 100RS Lenkkopfhaltung

soweit ich das auf den Fotos erkennen kann, ist der untere Rohrbogen dieser Halterung dort abgeschnitten worden, wo er waagerecht verläuft - richtig?

Ist die Cockpitschale nun an der früheren Bilnkerhalterung unten so verschraubt, dass die Schraube ins gekürzte Rohr der Lenkkopfhalterung hineinreicht (eingeschweißte Mutter oder so), oder sitzt da eine angeschweißte Lasche, an der die Cockpitschale verschraubt wird?

Gruß

Alfons
 
RE: R100s

Moin Alfons,

deine Vermutungen sind fast alle richtig, nur dass die Lasche nicht angeschweißt wird, sondern auf die abgesägte Halterung eine Mutter aufgeschweißt ist, an der die Lasche befestigt wird.

Bilder sagen mehr als 1000 Worte, daher:
 

Anhänge

  • cockpithalterung 001.jpg
    cockpithalterung 001.jpg
    89,8 KB · Aufrufe: 390
  • cockpithalterung 002.jpg
    cockpithalterung 002.jpg
    68 KB · Aufrufe: 375
  • cockpithalterung 003.jpg
    cockpithalterung 003.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 376
Sieht geil aus, Stefan und sooooo scheiße sehen die roten Felgen gar nicht aus ! Passt sogar irgenwie zum blanken Metall, find' ich !
Schwebt Dir schon was vor , wegen der Instrumente ? Bin auch am Grübeln (nicht, daß ich sonst nix zu tun hätte ...) !
 
Hallo Frommi!
Entweder, ich laß mir nen /5 Lampentopf verchromen, und bau mir das Kombi-Instrument von BMW ein, oder Instrumente von Hein Gericke oder Louis mit nem verchromten Lampentopf von der R 100R :nixw:
Ich hab halt irgendwie Bammel vom Verdrahten im Lampentopf :entsetzten:
Ich Fummel lieber an Mädelz als an Kabeln :D
 
Original von Luckystrike

Ich hab halt irgendwie Bammel vom Verdrahten im Lampentopf :entsetzten:
Ich Fummel lieber an Mädelz als an Kabeln :D

dann lad dir doch Besuch ein und setz sie beim verdrahten auf die
Gabelbrücke :D

stefan, das sieht schon wirklich klasse aus !!!
so schlecht finde ich die roten Räder auch nicht, als Farbklecks .
evtl. das Sitzpolster in Dunkelrot, Wildleder ?(
was war denn das mal für ein Schutzblech vorn ?
 
moin stefan

schaut endgeil aus dein silberpfei, alter :respekt:

die verkleidung muss schon was ganz besonderes sein
um die optik der nackten zu toppen.

tacho/drehzahl in der lampe ist was nettes
aber denk dran, die erde wurde auch nicht an einem tag geschaffen
lass noch was für die nächsten winter übrig ;)

HM
 
Das Schutzblech hab ich, neben einigen Sachen mehr, bei

www.kickstarter-classics.de

gekauft und dann zugeschnitten. Die Felgen bleiben sicher nicht so, hab keinen Bock drauf, wieder mit Wattestäbchen den Bremsenstaub zu entfernen. Die Sitzbank möcht ich im bayowarischen Stil weiß-blau machen, eventuell mit aufgenähtem Logo
 
Original von Luckystrike
Hallo Frommi!
Entweder, ich laß mir nen /5 Lampentopf verchromen, und bau mir das Kombi-Instrument von BMW ein, oder Instrumente von Hein Gericke oder Louis mit nem verchromten Lampentopf von der R 100R :nixw:
Ja, am Caferacer sieht die /5-Kombi natürlich gut aus ich denke für meine ST aber an zwei Rundinstrumente. Bei HG habe ich im Onlineshop nur noch einen Drehzahlmesser von einer Kombination gefunden, die gar nicht schlecht aussehen würde aber eben nur der Drehzahlmesser als Restposten und bei Tante Louise das hier. Finde ich gar nicht schlecht, aber dann muss "mein" K-Wert ~ 1,4 entsprechen !

Ich hab halt irgendwie Bammel vom Verdrahten im Lampentopf :entsetzten:
Ich Fummel lieber an Mädelz als an Kabeln :D

:entsetzten: Ja wia moanst dann jetz deees ??? ;;-)

Ach ja ... Wo hast Du die kleinen hinteren FAHRTRICHTUNGSANZEIGER her ?
 
Original von kasinoteam
moin stefan

schaut endgeil aus dein silberpfei, alter :respekt:

die verkleidung muss schon was ganz besonderes sein
um die optik der nackten zu toppen.

tacho/drehzahl in der lampe ist was nettes
aber denk dran, die erde wurde auch nicht an einem tag geschaffen
lass noch was für die nächsten winter übrig ;)

HM
*gg* mal ehrlich, HM... es gibt immer wieder was zu verbessern, deshalb mach ich mir für den nächsten Winter keine Gedanken...oder doch...Dämpfer hinten(Schwedengold, Wilbers, Scheffer...was auch immer), Gabel, 1070cm³ mit DZ.. usw usf :pfeif:
Oder vielleicht doch im Herbst ne 1150er Adventur zum touren...
 
Den Drehzahlmesser kannst Du auf jeden Fall verwenden, da er einfach an die (Doppel-) Zündspule Klemme 15 angeschlossen wird.
Beim Tacho wirds problematisch, weil bei der R1100R der Tachoantrieb an der Vorderradnabe sitzt!
 
Ist es nicht egal, Wo ich den Tachowert abnehm, wenn der K-Wert paßt?
Beim Amazon z.B. haben wir die Abnahme des Tachowertes für den HALDA auf Vorderradabnahme umgebaut, um den Schlupf bei Regen und Eis nicht mit zumessen

(edith: ) ja warum machen die das bei BMW nicht mehr....sakra...
 
Original von Luckystrike
...sorry, ich hab keine Ahnung, wie ich den Link durch ein einfaches "hier" darstellen kann...

Du musst nur auf "Hyperlink einfügen" klicken dann geht ein Popup-Fenster auf, dort kannst Du Deinen Link (z.B. mit "hier") benennen und anschließend die Verknüpfung einkopieren !