Hallo Martin,
ich bin an Beitrag #80 hängengeblieben ... auch ich hatte schon mal versucht einen GS-Sammler an eine ST zu bauen.
Aber auch bei mir ist da wenig bis kein Platz nach hinten ... wie hast Du das gelöst?
Gruß Michael.
Hallo Christoph,
na dann schau mal auf das Bild unter meinem Beitrag und geh im Geiste die gesammelten hässlichen Kotflügel aus den BMW-Baureihen durch!
Vergiss die verschiedenen Raddurchmesser, dann kommst du drauf!
Kombiniere das mit zwei Alublechen und vier Senkkopfschrauben und schon hast du ein original tiefliegendes Schutzblech von BMW für die G/S!
Eine kleine Hilfe : Manche BMW-Kotflügel waren so stylisch, dass sie von der Passform her vollkommen andere Radien hatten wie das Rad!
Gruß
Kai
Hallo Martin,
ich bin ein wenig überrascht, dass der Sammler der GS in deine ST passt. Bei meinen Versuchen hatte ich zu wenig Platz zum Hinterrad und mußte mir was anderes überlegen.
Hast du was verändert?
Gruß Reiner
Hallo Franz,
bin zwar nicht der Martin, aber ich antworte mal.
Ja das paßt. Die untere Gabelbrücke von G/S und ST ist eigentlich identisch und deshalb hat auch die ST unten die notwendigen Gewindebohrungen für den hohen G/S Kotflügel.
Im ETK gibt es nur deshalb unterschiedliche Teilenummern, weil bei der G/S zusätzlich zwei Spannstifte (5x60mm) eingepresst sind - für die Faltenbalgentlüftung (Schläuche zur Brotdose).
Anhang anzeigen 195538 Anhang anzeigen 195539
Genau Ghristoph,
ohne Stabi ist auch ne ST nur schlecht fahrbar!! Meine G/S bin ich nur 2 Tage ohne das ziemlich effektive Blech gefahren (man will nicht immer beim Bremsen abbiegen) und das mit Originalbremse!
Wobei die O-Bremse deine nächste Baustelle wird Martin.
Ich würde zumindest eine halbschwimmende ECB-Scheibe und Stahlflex verbauen (Ist dann noch optisch original aussehend und funktioniert deutlich besser) Über alles weitere gibt es hier ellenlange Threats.
Die Gabel ist wirklich nicht so schlecht wie ihr Ruf, besonders wenn Du hauptsächlich alleine und ohne große Beladung fährst. Progressive Federpakete mit passendem Öl führen hier auch zu besseren Fahreigenschaften.
Ich würd mir das mit dem hohen Kotflügel überlegen. Ein niedriger Koti ist für unsere Modelle ne effektive Fahrwerksverbesserung für Tempi über 130. Ich hab beides und wechsele je nach Stimmungslage. Der Unterschied ist deutlich erfahrbar.
Gruß
Kai
Hallo Martin,
ich bin an Beitrag #80 hängengeblieben ... auch ich hatte schon mal versucht einen GS-Sammler an eine ST zu bauen.
Aber auch bei mir ist da wenig bis kein Platz nach hinten ... wie hast Du das gelöst?
Gruß Michael.