Ja man sieht es deutlich, ihr habt Recht steinigt mich!

Meine Frage war eher rhetorisch, weil ich mir gar nicht vorstellen konnte dass das Gewinde nach unten offen ist. Ich habe da auch schon mit verschiedenen Mitteln herumgeputzt, ohne darauf zu achten ob da etwas reinfliest

Sorry für mich eine Fehlkonstruktion! Zweite Fehlkonstruktion ist ein Getriebeteil von aussen mit einer Kreuzschlitzschraube zu befestigen. Möchte gar nicht wissen, wie viel diese Schraube schon rausgeschraubt haben und damit das Getriebe geschrottet.
In meinem Fall evtl. nochmals Glück gehabt. Unter der Schraube war ein verrotteter roter Papierdichtring (das Original sollte Kupfer sein). Hatte diesen zuerst nicht bemerkt, deshalb das Gefühl die Schraube lässt sich nicht fest ziehen. Jetzt nochmals probiert und der Dichtring wurde seitlich raus gepresst, die Schraube ist aber jetzt festgeknallt. Einzige Gefahr wäre jetzt nur noch dass es sich beim Gegenstück nur um den von @
mz-hennierwähnten Gewindeinsatz handelt. Oder was denkt ihr?