Hallo zusammen,
unsere 2V sind 1968 in Verkehr gebracht worden. damals war SAE SD (mineralisch) erhältlich.
Wechsel-Intervall: 5000 km. ein Clubkamerad hat eine 75/5 mit einstelliger Rahmen-Nuimmer und 2-stelliger Motor-Nummer,
wurde immer Scheckheft-gepflegt, läuft immer noch. Laufleistung: glaubt eh keiner.
Ölverbrauch laut Erstbesitzer : 0,8-1 l / 1000 km.bei einer Revision nach 100000 km und 8 Jahren : starke Ölkohlebeläge im Brennraum,
Abrieb in der Ölwanne (eher kein Problem). bei der Revision 1981 der gleiche Befund. alle Dichtungen wurden gewechselt,
neue Ventil-Führungen, Ventile, neue Kolben und Ringe (eiinige mm Übermass). Umstellung auf Ester-Öl Castrol RS.
eine Ölwanne mit mehr Volumen (Fallert) wurde verbaut.
Ölverbrauch seitdem 0,2 - 0,4 l / 1000 km. bei einer Befundung beim Service 2020 mit einem Endoskop : kaum Ölkohle, kaum Schlamm
in der Ölwanne.