Franky88
Aktiv
Michael,Um diese unterhaltsame, aber teils sinnfreie Diskussion auf den Punkt zu bringen:
Anhang anzeigen 389514
die Öle heute sind um Lichtjahre besser als vor 50 Jahren, als solche Diagramme von BMW veröffentlicht wurden. Wie die zu diesen Weisheiten kamen, ist mir völlig schleierhaft. Denn: Wenn man dem folgte, wären alle Honda-Motoren, beginnend mit CB 750 Four aus 1969, längst im Eimer, weil dort immer 10W40 vorgeschrieben wurde. Bei der Z1/Z900 auch. Und ja, auch die CB 750 Four hat Gleitlager - 5 Kurbelwellenlager und 4 Pleuellager (die übrigens ganz ähnlich ausgelegt sind wie der der BMW 2-Vs; hab’s mal nachgerechnet). Ich fahre im Sommer auch bei 35 Grad mit der Four - mit der 100RS auch, die bei mir seit vielen Jahren 10W40 bekommt (Liqui Moly, Polo- Edition) - dürfte nach obigem Diagramm gar nicht gehen, tut es aber trotzdem.
Zur Frage der TE: Klar, es gehen mineralische Öle, synthetische Öle und teilsynthetische Öle als Mix aus beiden gleichermaßen. Es ist ein bisschen Glaubenssache, was man reingießt, aber synthetische Öle haben eine niedrigere innere Reibung ( daher früher gerne Leichtlauföle genannt) und sie sind langzeitstabiler und viskositätsstabiler - was man bei Ölwechseln alle 5- oder 10.000 km nicht braucht. Mineralische Öle haben dagegen eine bessere Benetzungsfähigkeit, und für die robusten 2V-Motoren reichen die allemal, wenn man sie fährt, wie man halt eine 2V fährt. Okay, wenn einer mit einer 2V Rennen fährt oder stundenlang mit 200 über die Autobahn donnert, ist ein Sytheseöl angebracht, es verträgt höhere Öltemperaturen.
Manchmal ist ein Blick über den Zaun ganz gut: Meine FJR will 10W40, Qualität SG/MA. Die Yamaha-Werkstätten füllen da immer Yamalube 10W40 (ob Yamaha eine eigene Raffinerie hat ???) ein, das ist ein teilsynthetisches Öl, 4l zu 80 €! Ich war gerade bei Herrn Polo und habe ein teilsythetisches 10W40 Motul 5000 Qualität SN/MA2 für 39,50€ für 4 l gekauft. Gerade bei Ölen sind Preisvergleiche nicht übel. Dieses Öl werde ich das nächste Mal in die 100RS kippen: Kostet genausoviel wie das Liqui Moly, Modell Polo, Qualität aber viel höher. Braucht‘s zwar nicht, schadet aber auch nicht.
Gruß
Frank