Hier gefällt mir das besser:
https://advrider.com/f/threads/r100gs-pd-pics-lets-see-them.749323/page-18#post-27350660
Gruß
Werner
Hallo Ray,
wie ist denn G/S Sitzbank hinten befestigt?
Ich habe so eine bei meiner mal drauf gelegt und festgestellt, dass die kürzer ist. Hast Du einfach nur das Schloss versetzt? Oder ist der Umbau größer?
Foto?
Danke & Grüße Eckhard
Dann gefällt die schlanke GS also nicht nur mir.
Ist schon sehr gut, was du aus der vernachlässigten Maschine wieder gemacht hast.
Der GS-Tank sieht auch mit Dakar-Aufklebern richtig gut aus.
Gebe aber meinen Vorrednern Recht:
Wenn Windschild, dann Lampenmaske in der gleichen Farbe - also weiß.
Ich selbst komme lediglich mit den Heckrahmen und Sitzbänken der GS optisch nicht zurecht.
Die Sitzbank mag sehr bequem für die Sozia sein.
Mein Auge jedoch schmerzt bei dem Anblick des Hinterteils der GS.
Wollte meine 88er wieder original herrichten, statt umzubauen.
Dazu habe ich extra den GS-Tank innen beschichten und außen lackieren lassen. Nutzt nix: geht gar nicht.
Daher in den BMW-Baukasten gegriffen und andere Teile verbaut:
Aufbau wie die Basic mit anderem Kotflügel, G/S-Sitzbank und Tank.
Über den Jahreswechsel mit frisch revidiertem Getriebe ausgestattet gibt es noch einen frischen Service, dann kann es nach dem Salz losgehen.
Wenn der nächste Besitzer der Kleinen wieder Serie will,
kann man das Mopped in einer Stunde wieder umstecken.
Gruß aus Franken - Ray
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Hallo Ralf. Habe das versucht zu messen. Ich denke, es sind 1,5 cm. Grüsse Dirk
Anhang anzeigen 224827Anhang anzeigen 224828Anhang anzeigen 224829
und vor der der Montage von unten Fett (z.B. Vaseline) rein.Hallo Dirk
Mach noch einen Kabelbinder um den oberen Teil der Tülle, da dringt gerne Wasser durch ins Getriebe ein.
und vor der der Montage von unten Fett (z.B. Vaseline) rein.
neinPS: könnt ihr mir zu einem Y-Stück in Verbindung mit den originalen Auspuff raten?
Hallo Martin,
warum nicht?
Viele Grüße Thomas
PS: könnt ihr mir zu einem Y-Stück in Verbindung mit den originalen Auspuff raten?
Wenn der ESD an Volumen reduziert wird, verliert der Motor an Drehmoment. Stimmige Gesamtkonzepte passen dann wieder, aber die Einzelmaßnahme an der Stelle ist kontraproduktiv, mal ganz abgesehen vom Krach, den die Q damit macht.
Die SR2-Anlage setzt m. E. genau das um, ersetzt das Volumen des VSD im ESD. Die "Sau" rennt gut mit serienmäßiger Konfiguration, jedoch mit SR2-Anlage.
2. hätte das BMW selbst gemacht, denn Y-Rohr ist billiger als den aufwändigen VSD herzustellen.
3. wäre bereits weiter verbreitet
4. gibt es nach EZ 12/89 Probleme, das eingetragen zu bekommen: zu laut.
5. Euklid55 hat das untersucht - finde aber ad-hoc die Quelle nicht.
-> mein Fazit: nicht der Weisheit letzter Schluss, lasse mich aber gerne widerlegen
Fahre in meiner G/S Y-Rohr mit Paralever-Krümmern + Gletter Endschalldämpfer und kann nichts negatives feststellen...
Das fast neuwertige Teil liegt nun im Keller und wartet auf bessere Zeiten.![]()
Meines ist seit längerem bei Gerd (zeebulon.de).
Mal schauen, ob er mit seiner Geduld und seiner Akribie zu einem anderen Ergebnis kommt. Vielleicht hat ja bei mir EM2V1 da auch eine Rolle gespielt. Die ist im BBK auch dabei (jedenfalls bei denen, die ich gekauft habe).
Grüße
Marcus
Moin Martin,
du meintest sicherlich ab 12/88
Fahre in meiner G/S Y-Rohr mit Paralever-Krümmern + Gletter Endschalldämpfer und kann nichts negatives feststellen.
Auf das Interferenzrohr möchte ich nicht verzichten wollen.
Ganz dicke Grüsse in Richtung Mannheim.
Chris