Ca.20 ml oder eine Dosierung von 1:1000 mit Bactofin Benzinstabilisator kann das es besser.
Damit sprang meine BMW mit vollem Tank und nach 3 Jahren Standzeit sofort an.
Dabei von Zeit zu Zeit den Benzinhahn kurz öffnen damit verdunsteter Sprit nachlaufen kann und Dichtungen sowie O Ringe nicht austrocknen und verspröden.
Aber ich denke das Thema hatten wir bestimmt schon hundertmal hier im Forum und ich schreibe das nur deshalb weil mir momentan genauso langweilig ist wie Dir Heinz.![]()
Ca.20 ml oder eine Dosierung von 1:1000 mit Bactofin Benzinstabilisator kann das es besser.
Damit sprang meine BMW mit vollem Tank und nach 3 Jahren Standzeit sofort an.
Dabei von Zeit zu Zeit den Benzinhahn kurz öffnen damit verdunsteter Sprit nachlaufen kann und Dichtungen sowie O Ringe nicht austrocknen und verspröden.
...
Für die Zündfähigkeit ist m. E. das Bactofin unwesentlich, sondern das,
weil die Niedrigsieder verdunsten und für die Zündfähigkeit entscheidend sind.
Ca.20 ml oder eine Dosierung von 1:1000 mit Bactofin Benzinstabilisator kann das es besser.
Damit sprang meine BMW mit vollem Tank und nach 3 Jahren Standzeit sofort an.
Dabei von Zeit zu Zeit den Benzinhahn kurz öffnen damit verdunsteter Sprit nachlaufen kann und Dichtungen sowie O Ringe nicht austrocknen und verspröden.
Aber ich denke das Thema hatten wir bestimmt schon hundertmal hier im Forum und ich schreibe das nur deshalb weil mir momentan genauso langweilig ist wie Dir Heinz.![]()
E10 mit 10% Ethanol ... hygroskopisch ...
Ca.20 ml oder eine Dosierung von 1:1000 mit Bactofin Benzinstabilisator kann das es besser.
Damit sprang meine BMW mit vollem Tank und nach 3 Jahren Standzeit sofort an.
Dabei von Zeit zu Zeit den Benzinhahn kurz öffnen damit verdunsteter Sprit nachlaufen kann und Dichtungen sowie O Ringe nicht austrocknen und verspröden.
Aber ich denke das Thema hatten wir bestimmt schon hundertmal hier im Forum und ich schreibe das nur deshalb weil mir momentan genauso langweilig ist wie Dir Heinz.![]()
Fritz, die Herren hier sind doch alle soo alt, dass solcherlei Beiträge für die meisten wieder völlig neue Erkentnisse darstellen und darum gern gelesen werden.