

Ca.20 ml oder eine Dosierung von 1:1000 mit Bactofin Benzinstabilisator kann das es besser.
Damit sprang meine BMW mit vollem Tank und nach 3 Jahren Standzeit sofort an.
Dabei von Zeit zu Zeit den Benzinhahn kurz öffnen damit verdunsteter Sprit nachlaufen kann und Dichtungen sowie O Ringe nicht austrocknen und verspröden.
Aber ich denke das Thema hatten wir bestimmt schon hundertmal hier im Forum und ich schreibe das nur deshalb weil mir momentan genauso langweilig ist wie Dir Heinz.![]()


Ca.20 ml oder eine Dosierung von 1:1000 mit Bactofin Benzinstabilisator kann das es besser.
Damit sprang meine BMW mit vollem Tank und nach 3 Jahren Standzeit sofort an.
Dabei von Zeit zu Zeit den Benzinhahn kurz öffnen damit verdunsteter Sprit nachlaufen kann und Dichtungen sowie O Ringe nicht austrocknen und verspröden.
...
Für die Zündfähigkeit ist m. E. das Bactofin unwesentlich, sondern das,
weil die Niedrigsieder verdunsten und für die Zündfähigkeit entscheidend sind.

Ca.20 ml oder eine Dosierung von 1:1000 mit Bactofin Benzinstabilisator kann das es besser.
Damit sprang meine BMW mit vollem Tank und nach 3 Jahren Standzeit sofort an.
Dabei von Zeit zu Zeit den Benzinhahn kurz öffnen damit verdunsteter Sprit nachlaufen kann und Dichtungen sowie O Ringe nicht austrocknen und verspröden.
Aber ich denke das Thema hatten wir bestimmt schon hundertmal hier im Forum und ich schreibe das nur deshalb weil mir momentan genauso langweilig ist wie Dir Heinz.![]()
....ich sitz hier auch im Nebel.............
E10 mit 10% Ethanol ... hygroskopisch ...
Ca.20 ml oder eine Dosierung von 1:1000 mit Bactofin Benzinstabilisator kann das es besser.
Damit sprang meine BMW mit vollem Tank und nach 3 Jahren Standzeit sofort an.
Dabei von Zeit zu Zeit den Benzinhahn kurz öffnen damit verdunsteter Sprit nachlaufen kann und Dichtungen sowie O Ringe nicht austrocknen und verspröden.
Aber ich denke das Thema hatten wir bestimmt schon hundertmal hier im Forum und ich schreibe das nur deshalb weil mir momentan genauso langweilig ist wie Dir Heinz.![]()
Fritz, die Herren hier sind doch alle soo alt, dass solcherlei Beiträge für die meisten wieder völlig neue Erkentnisse darstellen und darum gern gelesen werden.



Mache ich genauso, seit Jahrzehnten. Und hatte noch nie ein Problem damit.Ich mach nix, stell sie so on die Garage und fahr einfach im Frühjahr wieder.
Ich kann den ganzen Zauber eh net verstehn. Abwr sind halt viele, wie sagt man? Päpstlicher als der Papst.
Immer schön rocker bleiben Jungs. Dann ist alles gut.
Gruß
Der Indianer
Noch nicht einmal das mache ich an meinen 2Vs.Ebenso.
Ich entleere lediglich die Schwimmerkammern.

Ich mach nix, stell sie so on die Garage und fahr einfach im Frühjahr wieder.
Ich kann den ganzen Zauber eh net verstehn. Abwr sind halt viele, wie sagt man? Päpstlicher als der Papst.
Immer schön rocker bleiben Jungs. Dann ist alles gut.
Gruß
Der Indianer

Wenn ich bei dir richtig mitlese, dann überwintert deine RT nicht. Sie übersommert...Aber was heißt bei mir schon überwintern?![]()

Ertappt.Wenn ich bei dir richtig mitlese, dann überwintert deine RT nicht. Sie übersommert...
Gruß Bernhard
