zeroviervier
Teilnehmer
Hallo zusammen,
da steht doch immer noch der schöne nackte Rahmen bei mir in der Garage, vermessen und für gut befunden.
Nun will ich mich Stück für Stück an den Aufbau machen. Ich stelle mir eine neue Vorderradführung und neue Hinterradführung mit modernerem 17-Zoll-Fahrwerk und einen insgesamt knappen Aufbau mit nur dem nötigsten zum Fahren vor.
Am Motor soll eher wenig passieren.
Hier mag ich gern zum einen den Fortschritt teilen, zum anderen aber auch zu offenen Punkten Ideen einfangen, wie man etwas lösen kann.
Mir ist klar, offene Diskussionen können auch mal ausarten. Ausarten wird auch die zeitliche Ausdehnung. In diesem Jahr sehe ich noch kein Motorrad da stehen.
Im ersten Schritt geht es an den Rahmen. Ich habe mich in die Schwinge der R1150 mit Zentralfederbein verliebt.
Ein Problem ist also die obere Aufnahme des Federbeins. Ich habe mir eine Konstruktion in CAD angelegt. Mein Vorhaben ist, mir die Einzelteile vom Fertiger machen zu lassen und einen versierten und zertifizierten Schweißer sie an mein Moped bauen zu lassen.
Das andere Problem ist die Wahl des Bremshebels. Die R100R hat bekanntlich den Seilzug, auf der Schwinge der R1150 sitzt ein hydraulischer Sattel. An der R100 gab es ja mal eine hydraulische Bremse, vielleicht diesen Hebel samt Zylinder? Der Hebel der R1150 könnte vlt auch irgendwie adaptierbar sein, oder was ganz anderes.
Viele Grüße
Christian
da steht doch immer noch der schöne nackte Rahmen bei mir in der Garage, vermessen und für gut befunden.
Nun will ich mich Stück für Stück an den Aufbau machen. Ich stelle mir eine neue Vorderradführung und neue Hinterradführung mit modernerem 17-Zoll-Fahrwerk und einen insgesamt knappen Aufbau mit nur dem nötigsten zum Fahren vor.
Am Motor soll eher wenig passieren.
Hier mag ich gern zum einen den Fortschritt teilen, zum anderen aber auch zu offenen Punkten Ideen einfangen, wie man etwas lösen kann.
Mir ist klar, offene Diskussionen können auch mal ausarten. Ausarten wird auch die zeitliche Ausdehnung. In diesem Jahr sehe ich noch kein Motorrad da stehen.
Im ersten Schritt geht es an den Rahmen. Ich habe mich in die Schwinge der R1150 mit Zentralfederbein verliebt.
Ein Problem ist also die obere Aufnahme des Federbeins. Ich habe mir eine Konstruktion in CAD angelegt. Mein Vorhaben ist, mir die Einzelteile vom Fertiger machen zu lassen und einen versierten und zertifizierten Schweißer sie an mein Moped bauen zu lassen.
Das andere Problem ist die Wahl des Bremshebels. Die R100R hat bekanntlich den Seilzug, auf der Schwinge der R1150 sitzt ein hydraulischer Sattel. An der R100 gab es ja mal eine hydraulische Bremse, vielleicht diesen Hebel samt Zylinder? Der Hebel der R1150 könnte vlt auch irgendwie adaptierbar sein, oder was ganz anderes.
Viele Grüße
Christian