Jo Detlev, das war alles ziemlich trocken.
Hab alles schön mit einem Heislagerfett einbalsamiert.Auf der Werkbank haben beide gefunzt.
Der Alanka ist das zweite Jahr im Betrieb.Ich trau dem nicht.Solange man mindestens zu zweit Unterwegs ist geht ja ein Ausfall gerade noch.Bin allerdings auch öfters mal alleine auf Tour und dann den Schandkarren rufen wegen so einem Chinateil-muss nicht sein.
Da ich heute eh am basteln war, hab ich noch einen PKW Anlasser zerlegt.
Der stammt aus Sohnemanns Renault Clio.
Da ist ein Bosch verbaut gewesen

Sohnemann hatte folgendes Problem.Wenn die Karre kalt war ging der Bosch wunderbar.Aber umso wärmer die Karre wurde umso langsamer drehte der Bosch.Wenn der Karen richtig warm war musste man 10 Minuten warten, dann ging der Bosch wieder.Sohnemann hat schon seit ein paar Monaten einen neuen Anlasser drinn.
Weils mich Interresiert hatte habe ich den jetzt zerlegt.Konnte aber garnix feststellen, ausser das er einen Service braucht der Bosch.
Kann das sein dass diese Ausfälle durch ungenügende und verhartze Schmierung hervorgerufen werden?
Äh und noch was. der hat so ein Untersetzungsgetriebe garnicht eingebaut.Ich hab davon ja keine Ahnung.Aber ich glaube der funzt anders.Der hat viel mehr Schleifkohlenkontakte als unser Valeo.