Original von Luggi
Bis auf die LIMAkontrollleuchte sollte das kein Problem sein.
Ich habe alles auf 5 Watt umgerüstet (war bei der 90/6 alles auf 3 Watt) und bisher gibt keine Probleme.
Original von manzkem
Original von Luggi
Bis auf die LIMAkontrollleuchte sollte das kein Problem sein.
Ich habe alles auf 5 Watt umgerüstet (war bei der 90/6 alles auf 3 Watt) und bisher gibt keine Probleme.
Ist die Beleuchtung der Instrumente heller geworden?
Original von manzkem
Original von Luggi
Bis auf die LIMAkontrollleuchte sollte das kein Problem sein.
Ich habe alles auf 5 Watt umgerüstet (war bei der 90/6 alles auf 3 Watt) und bisher gibt keine Probleme.
Ist die Beleuchtung der Instrumente heller geworden?
Original von manzkem
Original von Luggi
Bis auf die LIMAkontrollleuchte sollte das kein Problem sein.
Ich habe alles auf 5 Watt umgerüstet (war bei der 90/6 alles auf 3 Watt) und bisher gibt keine Probleme.
Ist die Beleuchtung der Instrumente heller geworden?
Original von raptor
Original von manzkem
Original von Luggi
Bis auf die LIMAkontrollleuchte sollte das kein Problem sein.
Ich habe alles auf 5 Watt umgerüstet (war bei der 90/6 alles auf 3 Watt) und bisher gibt keine Probleme.
Ist die Beleuchtung der Instrumente heller geworden?
Nach meinen Berechnungen müßte die Beleuchtung gleich bleiben, also nicht heller!
Herr Lehrer!
Gruß aus dem Aggertal
Otto
Wie kommst Du denn darauf? eine 5W-Birne ist definitiv heller als eine 3W-Birne. Sonst wäre ja eine 21 Watt-Birne gleich hell und würde nur mehr Wärme abwerfen.Original von raptor
Original von manzkem
Original von Luggi
Bis auf die LIMAkontrollleuchte sollte das kein Problem sein.
Ich habe alles auf 5 Watt umgerüstet (war bei der 90/6 alles auf 3 Watt) und bisher gibt keine Probleme.
Ist die Beleuchtung der Instrumente heller geworden?
Nach meinen Berechnungen müßte die Beleuchtung gleich bleiben, also nicht heller!
Herr Lehrer!
Gruß aus dem Aggertal
Otto
Original von LED-Max
Original von manzkem
Original von Luggi
Bis auf die LIMAkontrollleuchte sollte das kein Problem sein.
Ich habe alles auf 5 Watt umgerüstet (war bei der 90/6 alles auf 3 Watt) und bisher gibt keine Probleme.
Ist die Beleuchtung der Instrumente heller geworden?
Da merkt man schon den Unterschied zwischen einer 3 Watt und einer 4 Watt Birne.Ab ´88 hat BMW im Tacho 4 Watt statt früher 3 Watt verbaut.
@Luggi:
Die Fernlichtkontrolllampe wird immer dunkler sein als die Anderen. Das hat den Grund das dich die Kontrollleuchte in der Nacht nicht blenden kann. Ich hab als Fernlichtkontrollleuchte eine LED verbaut. Die erkennt man auch am Tag weil nicht das komplette Kontrollleuchtenkästchen dunkel leuchtet sonder ein Punkt durchscheint. Der Blendeffekt hält sich in der Nacht in Grenzen.
Gruß Max
Dann brauchst Du einen RestlichtverstärkerOriginal von Luggi
Der Kanal im Instrument der /6 ff hat einen sehr speziell geformten Kanal. Die Lampe sitzt nämlich nicht direkt hinter dem blauen Glas, sondern in der Mitte der beiden Instrumente und beleuchtet eine Art Tunnel. Das Restlicht erscheint dann im blauen Glas.
Original von Bing
Wäre das auch bereinigt
Schraubt ihr die Folie zum Birnchenwechsel raus,oder kann ich die Sockel einfach nach hinten rausziehen und das Birnchen dann einsetzen?
Original von raptor
Original von manzkem
Original von Luggi
Bis auf die LIMAkontrollleuchte sollte das kein Problem sein.
Ich habe alles auf 5 Watt umgerüstet (war bei der 90/6 alles auf 3 Watt) und bisher gibt keine Probleme.
Ist die Beleuchtung der Instrumente heller geworden?
Nach meinen Berechnungen müßte die Beleuchtung gleich bleiben, also nicht heller!
Herr Lehrer!
Gruß aus dem Aggertal
Otto
Original von blauweiß57
Widerstandnicht Wiederstand
Gruß Steve
Original von Bing
Neee luggi
Es dreht sich um ein Kombiinstrument der 60/6![]()
Original von Bing
Neee luggi
Es dreht sich um ein Kombiinstrument der 60/6![]()
Original von LED-Max
@raptor
Deine Berechnungen sind richtig.
Gruß Max
Original von raptor
.......krieg ich denn jetzt `ne eins?
Gruß aus dem Aggertal
Otto
Original von Hacky
Hallo!
Da Glühlampen ab 2012 sowieso verboten werden, habe ich meine Instrumentenbeleuchtung (Sockel BA9S) auf LED umgestellt. Nicht die billigen LED´s, sondern die richtig guten.
Vorteil: Deutlich heller als orschinal (und weniger Stromverbrauch).
Nachteil: Unverhältnismäßig teuer (ja, der Basteltrieb…)
Und wer hat schon eine Instrumentenbeleuchtung in kaltweiß...
Gruß
Hacky
Der Grund für das Lämpchen ist die Strombegrenzung. Ohne Lämpchen laufen da schon einige Ampere drüber, der Regler packt das u.U. nicht und der Rotor wird auch heiss.Original von detlev
Ich schätze mal, dass es der Lima ziemlich schnurz ist, ob sie über ein 3 Watt oder ein 5 Watt Lämpchen "erregt" wird. Vermutlich dürfte sie auch mit 0 Ohm problemlos klar kommen, nur hätte man dann keine Ladekontrolle mehr. Immerhin liegt am Regler D+ bei laufendem Motor die volle Ladespannung ohne Strombegrenzung durch das Lämpchen an und damit auch voller Erregerstrom für den Anker.