Aktualisiert

1 born 53 (Tom) R 100 mit EZSCompact 751--
2 Elefantentreiber (Patrick) Zündapp KS 601 mit Steib TR 500, BMW R80GS mitWASP Schwinge und Seitenwagen
538--
3 robby ausm tal (Robert) R75/5 mit TR 500 Nachbau
421--
4 Monster (Stephan) R 50 (/7 Motor) mit Steib S 500
301--
5 Tommy R 90 S (90/6 Motor) mit Ural
552--
6 hwo (Heinrich) R 80 GS mit EML
350--
7 rennQ (Erich) R 60/2 mit Steib S 500
413--
8 MartinA-GS (Martin) R 80 mit Velorex (verbreitert)
970--
9 kommschmit (Andreas) R 75/7 mit EZS Compact
-------
10 crisu66 (Klaus) R 60 mit BMW R12-SW
Feldkirch,Österreich
11 der nierderrheiner (Stephan) R 100 mit Bobby LE, R1100S mit FengBao -------
12 mawo (Matthias) R 12
972--
13 Hera (Henning) R 50 (60/7 Motor) mit Felber
767--
14 Bulldog2011 (Andreas) R 100 S mit Ural
563--
15 jeampo (Marco) R 100 S mit TR 500 Nachbau
-------
16 Race-Track (Dieter) R 80 (100 GS Motor) mit EML-S, MZ
318--
17 eml-jürgen (Jürgen) R 100/7 mit EML-S, R 25/3 mit Steib LS 200
323--
18 kat (Thomas) R 1100 RS mit EML CT 2000
292--
19 Frickel-Pit Moto Guzzi
20 Hightower R 75/5 mit Steib S 500 (Harz)
21 Ulrich (Jürgen) R 80/7 mit Ural 631--
22 unagu (Udo) R 100 GS mit Ural
(Nordrhein-Westfalen)
23 jowei (Jochen) R 80 GS mit Ural (Ruhrgebiet)
24 Mister B R 80 mit Ural 803--
25 MUC R 100 mit Dnepr 803--
26 2 Zylinder sind genug (Wolfgang) R 60/7 (800ccm) mit Ural
503--
27 Pimp R 80 G/S mit Ural
-------
28 2valvulas (Alfonso) KMZ MT12 mit BMW-Motor
174--
29 hensmen (Hans)
-------
30 fpg Yamaha SR 500 mit Velorex
384--
31 JPB 972--

32 ocki R 69 S mit Bals und HMO HS1
791--
33 Boxerfahrer_ESW (Christian) K 100 RT mit Shoo
372--
34 Sauerlandkuh (Jörg) Ural mit R 65 Motor 581--
35 BMW maniac (Andreas) R 100 GS mit Ural (beiStuttgart)
36 BRC HMO Ennetmoos,Schweiz
37 renn-q-treiber (Maik) R 100/7 mit Enduroboot (Pfalz)
38 Kuhhirt (Günter) Monolever/Fallert mit Bals-Seitenwagen 490--
39 Randfichte R 51/3 (Erzgebirge)
40 milka69 (Willi) R 69 S, Norton Wasp 101--
41 Sammycolonia MZ 500 Country mit Lastenboot 506--

42 Mechie MZ 500 R mit Superelastik 861--
43 Kosi (Phil) Honda CBR1000F mit Beringer Orion 580--

44 Fraenky BMW R 65 mit Dnepr/Velorex-Dirty Diana, MZ TS 250 mit Lastenboot 744--
45 BerniG Ural 821--

46 Cruiserklaus (Klaus) BMW R69S mit TR 500 746--

47 PCTeufel (Mike) R 100 S mit Ural 907--

48 h2ovolli (Volker) R100 RS mit BorchmayerHMO 324--

49 einsiedler-peter(Peter) R 100 mit HMO 396--
50 Kalb1 (Sepp) NSUSupermax mit Steib LS 200 822--
51 Zimmi Dnepr MT 10-36mit R60/6-Motor -----
52 3 Radkuhfahrer (Hubert)R 100 Gs (1043ccm)Wintergespann 923--
53 popeye (Tom) R 90/7mit Sauer-Seitenwagen (Wendland)
54 Heinzelmann R 100 GS Dakar mit Enduro-Seitenwagen (Mecklenburg)
55 Q-Elsa (Andreas) R69 (1000er Motor) mit EML-SW. 544--
56 flieger (Wolfgang) R 25/3 mit Leichtbau-LS 200 325--
57 Dackel-August (Fred) R69 Rahmen (800ccm Motor) mit TR 500-Nachbau 301--
58 BerndTKS (Bernd) R60/2 (800er Motor) mit TR500 Nachbau 533--

59 swreini R 100 RS Eigenbau, R100 Gs- Wasp, R 100 Lynx Wildon, Österreich

60 boxer80 R50 (800er Motor) mit UralBeiwagen
61 fleisspelz SR 80 Troika (starkumgebaut) 638--

62 Otto-h (Otto) ChangJiang 750, ChangJiang mit 100/7 Motor Peking,China
63 jam R100R mit Selbstbau-Boot. 287--
64 bmwhase (Herbert) R 60 mit Steib S 500 217--
65 moritz R 100 RT mit Jewell 2-sitzer 362--
66 3radfahrer (Norbert) R100R mit Watsonian GP Manx (Franken)
67 gespannpit (Pit) R69/S mit /7 Technik (Saarland)
68 Franknroger (Frank) R67/2 mit Steib S350 464--
69 Karlsrider R 50 mit Bender Seitenwagen 490--
70 4takter (Hartmut) R 100 mit EML GTE2 (Siegerland)
71 usalomon (Udo) R75/6 (1000er Motor) mit EML mini 343--
72 dabbelju (Werner) R80 Mono/ 1000er Fallert mit Sauer-Technik + Greif-SW 421--
73 halflive K75 mit EML GT3E, R100 mit Dnepr Seitenwagen -------
74 bmwkolle (Volker) R 80/7 mit Ural-Boot 766--
75 desertracer Basic mit Fallert Motor und OTT Euro II 531--
76 gespannfahrer R 100 mit HMO-Nachbau 357--
77 g.kleinedler (Gregor) Ural 650, MG Mille GT mit Watsonian, K 1200 RS mit EMLSpeed 2000 (Schwarzwald)
78 karol EML HW2 -------
79 pit (Pit) R 50/2 (R80 Motor) mit Steib 501 324--

80 andrebiker (Andre) Simson 425 mit Stoye TML 027--
81 kradmelder (Jürgen) R80/7 mit Dnepr 523--

82 jan der böse (Jan) Gruber-BMW 301--

83 Flensburger (Lars) Ural 650 249--

84 Eifelwolf (Werner) R 80 GS (1000er Zylinder) mit Ural-SW 534--

85 Michiklatti MZ TS 250/1 mit Superelastik 381--

86 remsper R 80 R mit Steib BW43 -------

87 Hajokl R 100 RT mit Carell MMO 20 464--

88 ustem (Peter) R 80 mit Ural-SW 636--

89 Gelbe Gefahr (Frank) R 80 mit Wasp-SW, Moto Guzzi mit Borchmeyer-Boot ? 753--

90 R8090 (Herbert) Horex Resident mit Steib LS 200 525--

91 doc sommi R 100 GS mit Eigenbau-SW 594--

92 Thorsten vom Teich (Thorsten) Ural 650 217--

93 KleineKuh (Jule) Ural 650 40---

94 Hänsi Römer/K. Schmied-Eigenbau

95 dheim33 R 100 CS mit Jeaniel Lynx-Boot
96 qinshi R100R mit Ural-SW
97 JF1 (Jörg) R100GS PD mit Ural-Seitenwagen, R50 mit LS200
98 boxerliebe (Jörg) R50 /75/5 technikmix mit hoffmann-boot, R50 (60/5 Motor) mit Steib S350, MZ ES250/2
99 siggi_f (Siggi) MZ TS 250/1 mit Superelastic BJ 77. 651--
100 therapeut (Gerd) Suzuki-GN250-mit Velorex 562 Südheide
101 af20354 (Andreas) R69 / 80/7 mit TR500, R1150GS mit Bode Subsonic
102 Veto11 (Sven) K100 EML
103 jörg.807 (Jörg) R100R mit SiDeCon Spirit XL
104 dory171 Dnepr mt 11 mit BMW R65´Motor
105 Fritzel (friedel) BMW R60/6
106 Albatros (Heinrich) BMW R100 RS mit Carrell- TR500- Nachbau
107 Alfred zwei R100RS Gespanne mit Ural
108 edefault EML R100 Gespann "Stahmer Rantrum", BMW R25/3 mit Steib LS200
109 Q-Michael R12 mit Steib S350
110 tremola R1100RS mit Armec Tremola II - for sale / R1150GS mit Stern Modul
111 dreiradbertl R 100 RT mit Ural BWrahmen und Klaufix-Aufbau
112 Zechstein (Klaus) R100R mit Dnepr-Beiboot
113 udor100gspd (Udo) eml-gespann mit r80/7 motor
114 R60-7-watsonian R60/7, Design eher /5 mit Watsonian Palma
115 R50H58 (Karl) R50 mit Steib S350, Harley Elektra Glide
116 Herde (Klaus) R100GS Wasp
117 sidebikehorst Triumpf Daytona 955i Trisis und
BMW Gespann 100GS Wasp
 
Zuletzt bearbeitet:
nur mal so eine Frage an die Gespann-Fraktion:

es soll ein Dnepr MT16 mit Seitenwagenantrieb auf BMW Motor umgebaut werden.
Welcher Motor sollte es denn werden und warum: R45/R65/R80/R100?

Danke im Voraus für alle Antworten.
Gruß Peter

Hallo Peter,

Wenn der BMW-Motor in eine Ural-Dnepr eingebaut wird, muß er an vielen Stellen modifiziert werden (Kupplung/Schwungscheibe/Ölfilter uvm...)

Und wenn du nicht grad super-verdammt gut schrauben kannst und nicht zufällig Zugriff auf eine vollausgestattete Werkstatt mit Drehbank usw hast .......... ?( ?(


Da ist NICHTS "Plug-and-play"............da ist Hardcore im Schrauberbereich angesagt.

Viel Spaß

:D:D:D
 
Ich fahre eine R100R Mystik mit einem Dnepr Beiwagen. Natürlich mit vielen Umbauten und Modifikationen (Räder, Gabel, Beiwagen) .
Grüsse, Thomas
 

Anhänge

  • 3k1.jpg
    3k1.jpg
    236,6 KB · Aufrufe: 173
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch eine Listen-Aktualisierung zu Nr. 51 (Zimmi): Dnepr MT 10-36mit R60/6-Motor und Jawa 638-5 mit Velorex-Boot.
Die beste Mitfahrerin aller Zeiten wollte auch selber fahren und kam mit dem schweren Russen nicht ganz klar. Also eine leichte Tschechin geholt... :D
 
dies war mein letztes gespann.eine dnepr mw 650.der tropfentank stammt von einer chang-jiang,der scheinwerfer von einer alten mz das boot von einer ural,weil mit kofferraumdeckel.der pionierspaten von der nva,die packtasche eine nachfertigung aus stettin.:applaus::kue:
 

Anhänge

  • märz11 003.jpg
    märz11 003.jpg
    297,7 KB · Aufrufe: 106
  • dabecks fotos 264.jpg
    dabecks fotos 264.jpg
    41,6 KB · Aufrufe: 77
  • dabecks fotos 059.jpg
    dabecks fotos 059.jpg
    260,8 KB · Aufrufe: 81
  • dabecks fotos 231.jpg
    dabecks fotos 231.jpg
    189,6 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
MZ TS/1-Gespann mit 320iger Eigenaufbau-ETZ Motor, Superelastikboot mit modifiziertem Rahmen, Konis und diversen anderen Umbauten :]
 
AW: Schöne Gespanne am Start!!

Habe auch eins. R80G/S mit Ural Seitenwagen.. habe Ich mir mal vor 15 Jahren zusammengebaut, mit Hilfsrahmen und wahlweisem Bertieb Solo oder - 3 - Rad.
Habe aber mangels Interesse meiner Familie den Umbau zum Party - bzw. Lastengespann im Auge. Unter der Suche Lastenseitenwagen - ectr. - keine Ergebnisse.
Hat es vieleicht irgendwelche Anregeungen dazu?
Ich würde mich über entsprechende Resonanz freuen.

Bilder von meiner Kiste werde Ich noch einstellen - habe allerdings noch ein Defizit mit der Handhabe. ( Krig Ich noch hin!)

gugst du hier:

http://www.ural-zentrale.de/product_info.php/info/p933_Lastenbeiwagen-Boot.html
 
Hallo,

auch ich fahre hin und wieder mit meinem Gespann.
Seit vielen Jahren habe ich eine R 25/3 mit Steib200.
Bin nachweislich der 3. Besitzer der unrestaurierten Maschine mit 187.000Km
Bj. 1954!

Gruß Roger
 
Ich fahr demnächst hoffentlich offiziell eine R 80 GS mit Ural Beiwagen. Blut hab ich bei einer Vespa P 150 X mit Squire (selbst aufgebaut) geleckt!
MfG Robert aus Niederösterreich!
 

Anhänge

  • DSCN0820.jpg
    DSCN0820.jpg
    173,8 KB · Aufrufe: 100
  • 20131002_094724.jpg
    20131002_094724.jpg
    252,2 KB · Aufrufe: 131
  • 20131002_094719.jpg
    20131002_094719.jpg
    255,3 KB · Aufrufe: 121
hier mal was in russischer Qualität, schon für die kalte Jahreszeit mit Knieblech und Scheibe bestückt.
Man hat während der recht gemütlichen Fahrt mit dem DNEPR K750 Seitenventiler schon die Chance die Landschaft zu begutachten, schönes entschleunigen vom Berufsalltag.
Allerdings hat man zeitweise mehr als gewünscht Zeit an einem Fleck, wenn die Technik mal wieder versagt :D

20131019_DNEPR_44173.jpg
20131019_DNEPR_44175.jpg

schöne Grüsse
Dirk
 
Hallo Dirk,
schönes Moped auf deinem Bild. Ich meine das, mit der Gläser.
So ne Verkleidung geb ich niemals her. Und jetzt kommt wieder die Jahreszeit dafür.
Gruß
Pit
 
Hi,
@Jan - die vorletzte Nennenswerte und Geldfressende Reparatur war die Revidierung des Endantriebes, das Tellerrad hatte es zerlegt (war nicht ganz unschuldig beim Versuch beim gerissenen Kupplungszug die Halbautomatik zu verwenden…) habe da also ein Auge drauf ;)
Wenn die Erkältung wieder wech ist, werd ich das ein oder andre Mal sicher wieder auf die Arbeit tuckern. Schneefahrn muss ich mal schauen, habe keine Grobstollen drauf und wohne aufm Berg :D

@Pit Danke war auch Liebe auf den ersten Blick :D Ist aber mit Saisonkennzeichen bestückt - im März gehts erst wieder auf die Q, solange muss die Russin herhalten. Bin nur mal gespannt ob man im Sommer hinter der Gläser nicht vor sich hinköchelt :kue:

schöne Grüsse
Dirk
 
Hallo Fories Hallo Tom,

stell mich mal kurz vor. Bin seit neuestem wieder Gespanntreiber. Mit nun fast 43 Lenzen wurde das nach längerer Pause mal Zeit. Sohnemann geht seine eigenen Wege und somit haben meine Frau und ich wieder mehr Zeit zum fahren. Mir ging eine BMW R50 Bj.96 in die Fänge. Jetzt fragen sich einige schon R50 Bj.96 ? Die Maschine wurde in Teilen mit Ott-Gespanne 96 neu Aufgebaut. Motor R 80 mit 1000 cm³ Velorex Boot Umbau Meyer Spezial. Alles sehr flach. Bodenfreiheit max. 10cm . Das heißt Achtung Ölwanne. Bilder werden mal noch nachgerreicht. Ist zu viel allles zu beschreiben. Gefahren wird bei mir bei jedem Wetter. Bin da relativ ohne Furcht. Natürlich bleibt da der Beiwagen leer. Denn meine Frau ist da nicht ganz so hart im Nehmen. Also Leute das ist mal etwas kurz von mir.
Gruß olaf
 
Hallo Fories Hallo Tom,

stell mich mal kurz vor. Bin seit neuestem wieder Gespanntreiber. Mit nun fast 43 Lenzen wurde das nach längerer Pause mal Zeit. Sohnemann geht seine eigenen Wege und somit haben meine Frau und ich wieder mehr Zeit zum fahren. Mir ging eine BMW R50 Bj.96 in die Fänge. Jetzt fragen sich einige schon R50 Bj.96 ? Die Maschine wurde in Teilen mit Ott-Gespanne 96 neu Aufgebaut. Motor R 80 mit 1000 cm³ Velorex Boot Umbau Meyer Spezial. Alles sehr flach. Bodenfreiheit max. 10cm . Das heißt Achtung Ölwanne. Bilder werden mal noch nachgerreicht. Ist zu viel allles zu beschreiben. Gefahren wird bei mir bei jedem Wetter. Bin da relativ ohne Furcht. Natürlich bleibt da der Beiwagen leer. Denn meine Frau ist da nicht ganz so hart im Nehmen. Also Leute das ist mal etwas kurz von mir.
Gruß olaf

Hallo Olaf,
dann mal willkommen hier. Vor allem in der Gespannecke. Meine Bodenfreiheit ist auch nicht mehr. (Eher noch weniger). Daran gewöhnt man sich mit der Zeit. Man weiß halt dann, über welche Hindernisse man fahren kann.
Viel Spaß mit dem Teil. Bin auch Ganz-Jahres-Fahrer. Aber das Salz im Winter macht doch dem Material zu schaffen. Aber ich kann es einfach nicht lassen. Hab schon gut eingesprüht.
Gruß
Pit
 
Hallo Thomas,
mein erstes Gespann war genau so eines. Jeder soll lästern wie er will aber ich habe mit dem Teil eine komplette Vitrine transportiert. Das mach mal mit den schönen neuen Beiwagen nach. Pass nur auf der Wagen ist relativ leicht wenn leer. Kannste prima hochnehmen und auf der Geraden fahren , nach etwas Übung. Mir ist im Winter mal die Kupplung (Zug) ausgehangen hab vor Kälte nicht wieder rein gebracht. Ging ganz gut. Nur beim Drehen in der Kurve hätt ich dann doch lieber gekuppelt. Nun gut würde die Kiste heut nicht wieder verkaufen. Sind richtig teuer geworden.
Vile Spaß damit
 
Hallo Olaf,
dann mal willkommen hier. Vor allem in der Gespannecke. Meine Bodenfreiheit ist auch nicht mehr. (Eher noch weniger). Daran gewöhnt man sich mit der Zeit. Man weiß halt dann, über welche Hindernisse man fahren kann.
Viel Spaß mit dem Teil. Bin auch Ganz-Jahres-Fahrer. Aber das Salz im Winter macht doch dem Material zu schaffen. Aber ich kann es einfach nicht lassen. Hab schon gut eingesprüht.
Gruß
Pit

Hallo Pit,
ja das scheiß Salz. Nun das war die eine Sauerei die andere das meine Schutzbleche ( Reifendecken Metzeler) irgendwie nicht das machen was sie sollen. Habe nun das Hinterrad mit alten Fußmatten eingepackt. Mal sehen ob das was bringt.
Gruß Olaf