Ich habe das Lager glaube ich 2mal gewechselt und den Innenring auf der unteren Gabelbrücke immer mit dem Dremel/Proxxon aufgetrennt bzw. genügend eingeschnitten und dann mit dem Meisel gesprengt.
Dauert halt etwas länger, ist schonender und die Staubscheibe bleibt auch heil...
 
Ich habe das Lager glaube ich 2mal gewechselt und den Innenring auf der unteren Gabelbrücke immer mit dem Dremel/Proxxon aufgetrennt bzw. genügend eingeschnitten und dann mit dem Meisel gesprengt.
Dauert halt etwas länger, ist schonender und die Staubscheibe bleibt auch heil...


So habe ich das vor kurzem auch gemacht. Ging ohne Probleme. :D

Gruß Max
 
Hallo und guten Abend zusammen,

ich habe letzte Woche die verzinkten und gepulverten Teile wiederbekommen :applaus:.

2020-10-09_BMW_Teile_verzinkt_gepulvert 002.jpg 2020-10-09_BMW_Teile_verzinkt_gepulvert 003.jpg

Und die Fußrasten wieder zusammengebaut :gfreu:.
Langsam aber stetig wird es :D.

2020-10-09_BMW_Fußrasten_hinten 001.jpg2020-10-09_BMW_Fußrasten_hinten 002.jpg 2020-10-09_BMW_Fußrasten_hinten 003.jpg 2020-10-09_BMW_Fußrasten_hinten 004.jpg 2020-10-09_BMW_Fußrasten_hinten 005.jpg

Schönen Restsonntag noch.
Viele Grüße Thomas
 
Guten Morgen zusammen, so langsam könnte man wieder Frost-Bilder machen :D.

Mal sehen, vielleicht geht es ja bald in großen Schritten weiter ;).

Jetzt aber mal das Gabelbrückenupdate:

2020-10-14_BMW_Gabel_Gabelbrücke 002.jpg 2020-10-14_BMW_Gabel_Gabelbrücke 005.jpg 2020-10-14_BMW_Gabel_Gabelbrücke 008.jpg 2020-10-15_BMW_Gabel_Gabelbrücke 005.jpg 2020-10-15_BMW_Gabel_Gabelbrücke 006.jpg 2020-10-16_BMW__Gabel_Gabelbrücke 001.jpg

Ich wünsch Euch allen einen schönen Sonntag :wink1:.
Viele Grüße Thomas
 
Guten Morgen zusammen, so langsam könnte man wieder Frost-Bilder machen :D.
Ich wünsch Euch allen einen schönen Sonntag :wink1:.
Viele Grüße Thomas

:lautlachen1:
Thomas,

gib Gas, dann wird das dieses Jahr noch was mit den berühmt-berüchtigten Bildern. :D :D :D
Wie weit sind die Jungs von HPN mit Deinem Rahmen? :rolleyes:

Ich wünsche Dir ebenfalls einen schönen Sonntag. :bitte:

VG
Guido
 
Ich stoße gerade auf diesen wirklich sehr interessanten Fred, und er bestätigt mich wieder einmal in meiner Ansicht, dass Q-Treiber irgendwie ein ganz spezielles Völkchen sind.

So ein "Wrack" nicht zu entsorgen, auch trotz bei einer gemeinsamen Vorgeschichte mit diesem Mopped, kommt bei anderen Modellen mit Abstand wohl eher seltener vor.

Tolle Sache, die du hier machst, geht nicht gibt’s nicht, meinen Respekt und meine Anerkennung.

In meinem Bekanntenkreis habe ich das in Bezug auf die alten 2-Ventiler immer so formuliert.
Eine BMW stirbt langsam, und Sie gibt erst dann auf wenn Sie wirklich nicht mehr kann.

Ich wünsche dir bei diesem Projekt noch viel Erfolg und dann auch später natürlich auch wieder viel Spass mit diesem wahren Phönix.

Gruß

Christian
 
Guten Morgen )(-:,

Habe eine Frage zum Gabelzusammenbau. Die Dichtung für den Ölablass beinhaltet ja eine Aluring plus Gummidichtung.
Unten am Tauchrohr sieht das aktuell so aus:

IMG_20201022_084007.jpg

IMG_20201022_084015.jpg

Da ist doch der alte Ring (ohne Gummi) noch drin, oder? Habe Schwierigkeiten den rauszubekommen, oder muss das so ?(?

Das andere Tauchrohr sieht genauso aus :nixw:.

Viele Grüße Thomas
 
Guten Abend,

habe selber rausgefunden, dass der Ring noch drin ist (war).

Mit Erhitzen des Tauchrohres und Besprühen des Ringes mit Kältespray haben die Dichtungen letztendlich verloren.

2020-10-22_BMW_Gabel 006.jpg 2020-10-22_BMW_Gabel 008.jpg

Retten, was zu retten ist:

2020-10-22_BMW_Gabel 012.jpg 2020-10-22_BMW_Gabel 013.jpg 2020-10-22_BMW_Gabel 014.jpg

Manche Teile müssen aber neu:

2020-10-22_BMW_Gabel 016.jpg 2020-10-22_BMW_Gabel 017.jpg 2020-10-22_BMW_Gabel 020.jpg 2020-10-22_BMW_Gabel 022.jpg 2020-10-22_BMW_Gabel 023.jpg

Viele Grüße, gleich gehts weiter
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Post :hurra::

2020-10-21__BMW_Rahmen 002.jpg 2020-10-21__BMW_Rahmen 003.jpg 2020-10-21__BMW_Rahmen 004.jpg

Also frisch ans Werk:

2020-10-21_BMW_Hauptständer 001.jpg 2020-10-21_BMW_Hauptständer 002.jpg 2020-10-21_BMW_Hauptständer 004.jpg 2020-10-21_BMW_Hauptständer 005.jpg

Meine Methode zum Einhängen der Federn:

2020-10-22_BMW_Hauptständer 001.jpg 2020-10-22_BMW_Hauptständer 002.jpg

Viele Grüße. Gleich gehts noch weiter :D
Thomas
 
Hallo nochmal,

nach dem Hauptständer (zum Warmwerden) nun die Gabel.

2020-10-22_BMW_Gabel 030.jpg 2020-10-22_BMW_Gabel 031.jpg 2020-10-22_BMW_Gabel 036.jpg 2020-10-22_BMW_Gabel 039.jpg 2020-10-22_BMW_Gabel 042.jpg 2020-10-22_BMW_Gabel 044.jpg 2020-10-22_BMW_Gabel 048.jpg 2020-10-22_BMW_Gabel 052.jpg 2020-10-22_BMW_Gabel 054.jpg

Auf die rechte Seite gehört die Hülse :oberl:

2020-10-22_BMW_Gabel 057.jpg2020-10-22_BMW_Gabel 062.jpg

Jetzt geht es ans Befüllen. Dazu werden die Federn ausgebaut und die Gabel komplett eingefedert (blödes Wort, wenn gar keine Federn mehr drin sind)

2020-10-22_BMW_Gabel 065.jpg 2020-10-22_BMW_Gabel 066.jpg 2020-10-22_BMW_Gabel 071.jpg 2020-10-22_BMW_Gabel 068.jpg

Eingefüllt nach Angaben (links 0,41 und rechts 0,44 Liter)
Links 2,5er und rechts ATF III

Anschließend leveln auf 16cm Luftpolster. Damit werde ich mal starten.

2020-10-22_BMW_Gabel 073.jpg

Federn wieder rein und verschließen

2020-10-22_BMW_Gabel 080.jpg 2020-10-22_BMW_Gabel 083.jpg 2020-10-22_BMW_Gabel 085.jpg

Euch noch einen schönen Abend.
Viele Grüße Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann viel Spaß, es ist so erfrischend geil was du da machst, :fuenfe:, weiterhin viel Erfolg, danke für deine Berichte, die wohl, viele hier erfreut.
Beste Grüße aus dem Saarland, Beem. ;)
 
Das Lager im zweiten Bild, sieht etwas "trocken" aus, oder hast du in der Lagerschale noch zusätzlich ein wenig Fett?
Gruß Bernd ;)
 
:applaus:
Wenn Du bis Sonntag früh fertig bist, komm ich mit auf eine Runde.
Egal welches Wetter und welche Uhrzeit;)
Grüße Ulli
 
Hallo nochmal, ...

Jetzt geht es ans Befüllen. Dazu werden die Federn ausgebaut und die Gabel komplett eingefedert (blödes Wort, wenn gar keine Federn mehr drin sind)
Anhang anzeigen 266233

Eingefüllt nach Angaben (links 0,41 und rechts 0,44 Liter)
Links 2,5er und rechts ATF III

Anschließend leveln auf 16cm Luftpolster. Damit werde ich mal starten.

Anhang anzeigen 266235

Federn wieder rein und verschließen ...

Hallo Thomas, beim Einstellen der Luftkammer ist Dir wahrscheinlich aufgefallen, dass Du auf einer Seite mehr nachgießen musstest. Deine Füllmengen sind nämlich die für den einfachen Ölwechsel. Nach einer Zerlegung kommt auf jeder Seite etwas mehr Öl rein.

345EE270-FE70-46C0-A4DB-788950E08B8D.jpeg

Wahrscheinlich wird die Gabel jetzt ungewohnt weich einfedern. Falls Du das nicht möchtest, nimm 10 mm längere Vorspannhülsen (wie GS PD) und heb das Ölniveau beidseitig um ca. 20 mm an. Weitere 20 mm sind auch kein Problem

Allzeit gute Fahrt mit der neuen alten BMW. Du hast es Dir wahrlich verdient.
 
Das du deinen Rahmen zurück hast, freut mich sehr! Damit hast du nun dein "eigenes" Motorrad für weiter viele Jahre.

S E H R __F E I N ! ! !

Hans
 
Hallo Thomas, beim Einstellen der Luftkammer ist Dir wahrscheinlich aufgefallen, dass Du auf einer Seite mehr nachgießen musstest. Deine Füllmengen sind nämlich die für den einfachen Ölwechsel. Nach einer Zerlegung kommt auf jeder Seite etwas mehr Öl rein.

Anhang anzeigen 266250

Wahrscheinlich wird die Gabel jetzt ungewohnt weich einfedern. Falls Du das nicht möchtest, nimm 10 mm längere Vorspannhülsen (wie GS PD) und heb das Ölniveau beidseitig um ca. 20 mm an. Weitere 20 mm sind auch kein Problem

Allzeit gute Fahrt mit der neuen alten BMW. Du hast es Dir wahrlich verdient.

Hallo Frank,
Du hast Recht. Hatte mich schon gewundert, dass es unterschiedlich war. Habe auf beiden Seiten etwas mehr reingekippt, so dass ich auf beiden Seiten 160mm Luft habe.

Viele Grüße Thomas