Ich habe das Lager glaube ich 2mal gewechselt und den Innenring auf der unteren Gabelbrücke immer mit dem Dremel/Proxxon aufgetrennt bzw. genügend eingeschnitten und dann mit dem Meisel gesprengt.
Dauert halt etwas länger, ist schonender und die Staubscheibe bleibt auch heil...
Schön geworden Thomas! Wenn Du fertig bist, hast Du eine neue GS
Grüße, Ton![]()
Guten Morgen zusammen, so langsam könnte man wieder Frost-Bilder machen![]()
Ich wünsch Euch allen einen schönen Sonntag.
Viele Grüße Thomas
Wie weit sind die Jungs von HPN mit Deinem Rahmen?
VG
Guido
[...], und er bestätigt mich wieder einmal in meiner Ansicht, dass Q-Treiber irgendwie ein ganz spezielles Völkchen sind. [...]
Gruß
Christian
Das Lager im zweiten Bild, sieht etwas "trocken" aus, oder hast du in der Lagerschale noch zusätzlich ein wenig Fett?
Gruß Bernd![]()
Hallo Bernd, ja, hab ich in die Lagerschalen geschmiert
Viele Grüße Thomas
Hallo nochmal, ...
Jetzt geht es ans Befüllen. Dazu werden die Federn ausgebaut und die Gabel komplett eingefedert (blödes Wort, wenn gar keine Federn mehr drin sind)
Anhang anzeigen 266233
Eingefüllt nach Angaben (links 0,41 und rechts 0,44 Liter)
Links 2,5er und rechts ATF III
Anschließend leveln auf 16cm Luftpolster. Damit werde ich mal starten.
Anhang anzeigen 266235
Federn wieder rein und verschließen ...
Wenn Du bis Sonntag früh fertig bist, komm ich mit auf eine Runde.
Egal welches Wetter und welche Uhrzeit
Grüße Ulli
Wenn Du bis Sonntag früh fertig bist, komm ich mit auf eine Runde.
Egal welches Wetter und welche Uhrzeit
Grüße Ulli
Hallo Thomas, beim Einstellen der Luftkammer ist Dir wahrscheinlich aufgefallen, dass Du auf einer Seite mehr nachgießen musstest. Deine Füllmengen sind nämlich die für den einfachen Ölwechsel. Nach einer Zerlegung kommt auf jeder Seite etwas mehr Öl rein.
Anhang anzeigen 266250
Wahrscheinlich wird die Gabel jetzt ungewohnt weich einfedern. Falls Du das nicht möchtest, nimm 10 mm längere Vorspannhülsen (wie GS PD) und heb das Ölniveau beidseitig um ca. 20 mm an. Weitere 20 mm sind auch kein Problem
Allzeit gute Fahrt mit der neuen alten BMW. Du hast es Dir wahrlich verdient.