- Seit
- 10. Mai 2018
- Beiträge
- 188
...schon zu lange her?![]()
Der Quantensprung bezog sich auf den Unterschied zur Verwendung von Getriebeöl.
Den gäbe es mit JEDEM hochviskosen Schmiermittel im Getriebe gegenüber einen vergleichsweise dünnen Öl.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...schon zu lange her?![]()
Der Quantensprung bezog sich auf den Unterschied zur Verwendung von Getriebeöl.
Den gäbe es mit JEDEM hochviskosen Schmiermittel im Getriebe gegenüber einen vergleichsweise dünnen Öl.
Ja Wos?Dann müssen ja sämtliche Ingenieure und Entwickler der Auto und Motorradindustrie bescheuert sein die in ihren Getrieben ein dementsprechendes Getriebeöl vorschreiben.
Selten so einen dilettantisch unwissenden Schmarrn gelesen der jeder technischer Grundlage entbehrt.
Wenn das nicht so traurig wär könnte man ja schon fast darüber lachen.![]()
Du hast doch klassisches SAE 30 im Getriebe verwendet. Daher der Quantensprung.
Ja Wos?
Fritz
ein gutes stück Käse, ein gutes Stück gräucherts a guats Brot
Seit wann fährst Du auf sowas ab?
Grüßle
Karl
Selten so einen dilettantisch unwissenden Schmarrn gelesen der jeder technischer Grundlage entbehrt.
Wenn das nicht so traurig wär könnte man ja schon fast darüber lachen.![]()
Durch technisch fundierte Beiträge bist Du in dem Thread jedenfalls noch nicht aufgefallen, sondern nur durch permanent aggressive Anmache und albernen Off Topic-Müll.
Wo Argumente fehlen...
Dann müssen ja sämtliche Ingenieure und Entwickler der Auto und Motorradindustrie bescheuert sein die in ihren Getrieben ein dementsprechendes Getriebeöl vorschreiben.
Selten so einen dilettantisch unwissenden Schmarrn gelesen der jeder technischer Grundlage entbehrt.
Wenn das nicht so traurig wär könnte man ja schon fast darüber lachen.![]()
...
Wenn das Fliessfett für nix gut ist, warum produzieren es alle namhaften Hersteller und verkaufen das Zeugs?
....
Wenn man nur das Alte heiligt und nix neues probiert, gibt's nix neues mehr.
Lasst ihn doch mal probieren, wenn er Manns genug ist, wird er einen evtl. Schaden dann schon kundtun.
..
Hallo Fritz,
....
Wenn das Fliessfett für nix gut ist, warum produzieren es alle namhaften Hersteller und verkaufen das Zeugs?
....
Hallo Joachim
Getriebefließfett wird heute noch für Oldtimer benötigt deren Getriebewellen nach außen mit Filzringen oder den damaligen Wellendichtringen abgedichtet wurden um hier Undichtigkeiten einzuschränken. Ganz dicht wird das trotzdem nie.
Das war damals vor über 90 Jahren und mehr Stand der Technik.
Die Motoren hatten eine vergleichsweise geringe Leistung und liefen mit wenig Drehzahl.
Selten hielten seinerzeit Motor und Getriebe länger als 20 bis 40.000 km.
Mir geht einfach auf den Zeiger, dass ohne irgendwas, ohne Langzeit, ohne
Leck mir doch anne Füsse!Und alle die dagegen sin, sin Deppen<?
... Getriebefließfett wird heute noch für Oldtimer benötigt deren Getriebewellen nach außen mit Filzringen oder den damaligen Wellendichtringen abgedichtet wurden um hier Undichtigkeiten einzuschränken. Ganz dicht wird das trotzdem nie.
Das war damals vor über 90 Jahren und mehr Stand der Technik...
Getriebefließfett wird heute noch für Oldtimer benötigt deren Getriebewellen nach außen mit Filzringen oder den damaligen Wellendichtringen abgedichtet wurden um hier Undichtigkeiten einzuschränken. Ganz dicht wird das trotzdem nie.Das war damals vor über 90 Jahren und mehr Stand der Technik.
Die Motoren hatten eine vergleichsweise geringe Leistung und liefen mit wenig Drehzahl.
Selten hielten seinerzeit Motor und Getriebe länger als 20 bis 40.000 km.
Man kann die Diskussionsbeiträge ´zurückverfolgen.Nichts davon habe ich geschrieben, reine Fantasie.
Ich werde seit mehreren Seiten von einigen Usern persönlich angegriffen und für blöd erklärt, nicht umgekehrt.
Mit Verlaub, Du solltest mal deine selektive Wahrnehmung einjustieren.
Was mir an der ganzen Sache aufgefallen ist:
Die grandiose Idee mit der Bananenschmierung kann wieder mal nur aus dem Westen kommen.
Wir hatten nämlich keine im Laden.
Und wenn wirklich mal, wurden die gegessen. Auch in fortgeschrittenem halbflüssigem Zustand.
Vom Westen lernen, heißt schmieren lernen!
VG, André
Bloß wird das Zeug dort mit einer "eingebauten Fettpresse" zyklisch in genau der Menge und Frequenz unter Druck genau dahin befördert, wo's gebraucht wird. "Dreckiges", verbrauchtes Fett wird dabei aus der Lagerstelle rausgedrückt.
nicht "einfach reintun und vergessen".
Ich hab' anfangs tatsächlich auch gedacht, da will uns einer vera****en
Mönsch André,
stimmt ja, das war ganz schön pietätlos, die Story mit den Bananen
Die Einen hätten gern welche gehabt, die Anderen hamse ins Jetriebe jestopft. Verrückte Welt.
...
Und ich habe gerade gedacht, da hat sich einer Halbwissen angegoogelt.
Das gibt es so und auch anders, teilweise nämlich auch als Lifetime-Füllungen in hochbelasteten LKW- und Baumaschen-Antrieben.
Und ich habe gerade gedacht, da hat sich einer Halbwissen angegoogelt.
Wenn ein Getriebe aber konstruktiv für Ölschmierung ausgelegt ist, kann das auf Dauer nicht gutgehen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen