Koffergröße an GS / Alukoffer

bei mir sieht es so aus. Wenn ich unterliegenden Auspuff hätte, könnte ich die Gesamtbreite von 85 cm auf 73cm reduzieren. Einen Tot muß man sterben.

Ralf
 

Anhänge

  • DSC_0075_1-2.jpg
    DSC_0075_1-2.jpg
    143 KB · Aufrufe: 172
  • DSC_0076_2.jpg
    DSC_0076_2.jpg
    231,9 KB · Aufrufe: 154
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
ja ist schon breit, allerdings immer noch 2cm schmäler als die Lenkerbreite
(Spiegel - Spiegel) von 87cm.

Wie breit ist Dein Heck der 650er?

Ralf
 
Das ist wirklich sehr breit.

Hallo

"sehr breit" ist relativ...

Ich nutze die asymetrische Kombination von TechTravel, links den schmalen und rechts den breiten Koffer. Im gesammten ist die Fuhre hinten damit 95cm breit - aber immer noch schmaler als der Original Lenker.

Fazit: Bereitet keine Probleme (nach kurzer Eingewöhnungsphase)

EDIT: Schöne Grüsse - Sascha
 

Anhänge

  • IMG_7544.JPG
    IMG_7544.JPG
    219 KB · Aufrufe: 126
Kann sein, aber dafür hat man damals die nackte Kiste ohne Befestigungsteile und Schlösser bekommen. Die Zarges Euro Box 1 gibt's derzeit bei Larca für 112 Euro, das ist preissteigerungsbereinigt gar nicht so weit weg. ;) Aber man kann auch für Weichgepäck richtig viel Geld ausgeben, AdventureSpec, Moto Mosko, Giant Loop und Wolfman Luggage lassen grüßen.

Grüße
Hans

Hi, den Preis für die Zarges Boxen finde ich super .....
und ich habe eine Alu Box dran weil ich ein alter Angeber bin und die Box super klasse finde.
LG pete
 
Abend allerseits,

hier weitere Infos zu den TT-Ortlieb-Packtaschen:

An der Reise-GS ist eine tiefe Abgasanlage von Boxup angebaut. Befestigt wurde sie mit Boxup-Schellen und dem BMW-Ausleger (Nr.4 und Nr.5) Leider nicht mehr erhältlich.:(
Sowie dem Satz Kofferhalter links, schwarz. (Nr.2) Maße siehe Photos.

Die Taschen wurden nur provisorisch befestigt um die Maße zu ermitteln. Das ganze baut schön schmal.

Anhang anzeigen 228832 Anhang anzeigen 228833 Anhang anzeigen 228834

Ich hoffe die Taschen bewähren sich genau so, wie die, die ich seit Jahren an meinem Fahrrad benutze.

Wünsche einen schönen Abend allerseits:bitte:...
Grüße Ingo

 
Am schmalsten von Allem, was ich bislang gesehen habe,
hat wohl Peter Hinterreiter seinen Kofferhalter konstruiert..
Da merkt man den Praxisbezug des Konstrukteurs.

Den Kofferträger ist symmetrisch so nah wie möglich am Heckrahmen,
so nah, dass gerade mal die Sitzbank noch ungestreift abgeht.
Dies in nur Verbindung mit der 2-in-2-Anlage realisierbar.
Dazu noch eine sehr einfache Verriegelung der beiden Boxen am Träger,
da hat mich bislang noch kein System mehr überzeugt.

Auch wenn die beiden Koffer mittlerweile Zega-Kisten gewichen sind,
habe ich den Hinterreiter-Träger und Koffer-Halterung weiterhin im Einsatz.

BILDER nochmal zum direkten Vergleich...
35325123gd.jpg

35325128xa.jpg

35325124lf.jpg

35325127tw.jpg

35325126xq.jpg

35325160tt.jpg

35325162mq.jpg


35325161ny.jpg

35325248ed.jpg



35325249bb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das ist genau der Unterschied (85cm zu 75cm) von oben liegenden und unten liegenden Auspuff. Ich hadere..... andererseits, wann fahre ich mit den Taschen (nur längere Urlaube). Sonst, ohne Packtaschenhalter sieht die GS
mM. vielbesser aus mit dem hochliegenden Auspuff.

Gruß Ralf


Abend allerseits,

hier weitere Infos zu den TT-Ortlieb-Packtaschen:

An der Reise-GS ist eine tiefe Abgasanlage von Boxup angebaut. Befestigt wurde sie mit Boxup-Schellen und dem BMW-Ausleger (Nr.4 und Nr.5) Leider nicht mehr erhältlich.:(
Sowie dem Satz Kofferhalter links, schwarz. (Nr.2) Maße siehe Photos.

Die Taschen wurden nur provisorisch befestigt um die Maße zu ermitteln. Das ganze baut schön schmal.


Ich hoffe die Taschen bewähren sich genau so, wie die, die ich seit Jahren an meinem Fahrrad benutze.

Wünsche einen schönen Abend allerseits:bitte:...
Grüße Ingo

 
Abend allerseits,

@Ray, die Hinterreiterlösung gefällt mir gut, egal ob mit Taschen oder Alukisten.
Welche Zegaboxen sind das, die schmalen 21cm oder die breiten :nixw:cm? Sag nochmal was zur Gesamtbreite.

@Ralf, wie du schon, weiter oben richtig bemerktest einen Tod muß man sterben.
Mir gefällt der hohe ESD der GS überhaupt nicht, der gefiel mir an der G/S schon nicht, dann schon eher der ESD der R 80/100 R.
Am besten gefällt mir die Boxup-Anlage, deshalb ist sie ja auch dran. :D

Aber es gilt wie immer Affe<=>Seife ;)

Wünsche einen schönen Abend allerseits:bitte:...
Grüße Ingo
 
...
@Ray, die Hinterreiterlösung gefällt mir gut, egal ob mit Taschen oder Alukisten.
Welche Zegaboxen sind das, die schmalen 21cm oder die breiten :nixw:cm? Sag nochmal was zur Gesamtbreite............Grüße Ingo

Die Alukisten der ersten Serie gibt es - wenn mich nicht alles täuscht -
in ganz schmal (29 Ltr), normal ( 35 Ltr) und breit (41 Ltr).

Die beiden 35er Koffer wie bei mir sind ein guter Kompromiss.

Asymetrisch nimmt man dann 29/35 oder 35/41.

Lieben Gruß - Ray

PS: Breite mess ich noch nach....
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend allerseits,

hier weitere Infos zu den TT-Ortlieb-Packtaschen:

An der Reise-GS ist eine tiefe Abgasanlage von Boxup angebaut. Befestigt wurde sie mit Boxup-Schellen und dem BMW-Ausleger (Nr.4 und Nr.5) Leider nicht mehr erhältlich.:(
Sowie dem Satz Kofferhalter links, schwarz. (Nr.2) Maße siehe Photos.

Die Taschen wurden nur provisorisch befestigt um die Maße zu ermitteln. Das ganze baut schön schmal.

Anhang anzeigen 228832 Anhang anzeigen 228833 Anhang anzeigen 228834

Ich hoffe die Taschen bewähren sich genau so, wie die, die ich seit Jahren an meinem Fahrrad benutze.

Wünsche einen schönen Abend allerseits:bitte:...
Grüße Ingo



Moin Ingo
du hast mich auf die Idee gebracht das mal näher zu betrachten.
Garnicht so schlecht dies Endurance Click.
So könnte ich mich sogar für Softbags entscheiden.
Wie passen die denn an die GS-Träger ?
Rohrdurchmesser kann man ja anpassen, wie sitzen die Klauen in den Ecken des Trägers ?

Was mich ein wenig nachdenklich macht ist die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 100KmH ;;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend Achim,

Wie passen die denn an die GS-Träger ?
Einwandfrei, wie oben geschrieben fahre ich den original GS-Träger für die tiefe Abgasanlage.

Rohrdurchmesser kann man ja anpassen, wie sitzen die Klauen in den Ecken des Trägers ?
Ich mach morgen mal ein Photo, der Gepäckträger muß eh runter.

Was mich ein wenig nachdenklich macht ist die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 100KmH ;;-)
Es gibt einen Sicherungsgurt, wenn das geht photographiere ich den auch. ;)

Wünsche dir ein schönes Wochenende weiterhin
Grüße Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
2x Touratech Zega 41 Liter an R80G/S

Gesamtbreite 79,5 cm!

Träger ist Eigenbau aus Vierkantrohr 15 x15 X 1,5 mm
Nach dem schweissen feuerverzinkt.
Alles filigran verschraubt und zerlegbar.
Remus Auspuff unter den Koffer gelegt.
 
Abend Willi,

gibts Photos davon? Im an/abgebauten Zustand. Wäre hilfreich.

Wünsche ein schönes Wochenende weiterhin :bitte:....
Grüße Ingo
 
Abend Achim,
hier die Photos vom Anbau.

Anhang anzeigen 229086 Anhang anzeigen 229087

Befestigung unten für 16mm und 18mm Rohrdurchmesser.

Anhang anzeigen 229088 Anhang anzeigen 229103

Die Befestigungen sitzen genau in den Ecken des Gepäckträgers. Im Satz für 16mm Rohrdurchmesser ist ein komplettes oberes Griffstück. Dieses wird anstelle des 18mm Griffstück auf die Lochleiste geschoben und verriegelt.

Anhang anzeigen 229105 Anhang anzeigen 229111

Zusätzlicher Sicherungsgurt.

Wünsche dir einen schönen Rest-So.:bitte:...
Grüße Ingo
 
Moin Ingo
das gefällt mir gut, passt gut in die Ecken unten :oberl:

Was mir gerade einfällt:
Die Taschen sind ja sehr schnell entriegelt, das is super.
Aber wenn ich die schnell entriegeln kann, können Langfinger das auch :entsetzten:
Also immer in der Nähe bleiben.
Unterwegs einkaufen oder Essen gehen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn ich die schnell entriegeln kann, können Langfinger das auch :entsetzten:
Also immer in der Nähe bleiben.
Unterwegs einkaufen oder Essen gehen ?

Man man, Achim,
fährt man bei euch da oben kein Fahrrad mehr ;) :D

Es gibt aus dem Ortlieb-Fahradzubehör eine Diebstahlsicherung, ob die was taugt :nixw:
Werde ich mir aber bei Zeiten zulegen.

Wünsche dir einen schönen Wochenbeginn :bitte:....
Grüße Ingo
 
Naklar Ingo, es gibt immer ne Lösung .
Fahrrad, ..........hm.......das was ohne Motor , oder ?

Was die Taschen angeht , ich find die schon nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat n bischen gedauert :pfeif:, aber nach unendlichen Vergleichen was Preise, Maße, Inhalt, Verfügbarkeit, Innentaschen, Haltesysteme, Deckel, Scharniere usw. angeht, sind die es nun geworden. Bzw werden es werden. Die Sachen sind unterwegs und hoffentlich bis Mitte nächster Woche bei mir. Da stehen inkl. Bebra 2500 - 3000 Km Deutschland mit n bischen Vogesen an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, schön,
dann kann ich das in Bebra ja mal bewundern und wir können, bei einem Bier, noch ein bischen über das Für und Wider von Gepäcksystemen sinnieren.

Wünsche dir viel Spass :bitte:...
Grüße Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
:D ich hatte zwischendurch sogar schon deine Taschen in schwarz geordert, aber der Gedanke Innentaschen einfach oben aus den Koffern zu ziehen war stärker ;;-)
 
Das mit den Innentaschen ist ne gute Sache. Da können die Boxen am Motorrad bleiben und wir haben dann was, wo wir das Weißbierglas abstellen können.:bier:

:D
 
Das mit den Innentaschen ist ne gute Sache. Da können die Boxen am Motorrad bleiben und wir haben dann was, wo wir das Weißbierglas abstellen können.:bier:

:D

Ich hab xtra Walmdach-Kofferdeckel bestellt damit genau das nicht passiert :oberl::---)

Macht das bei Jutta&Sebastian, die Koffer kennen das :gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
R80 G/S
2 x 41 Liter Touratech Zega 41
Eigenbauträger aus Vierkantrohr 15 x 15 x 2 mm
Feuerverzinkt
Schalldämpfer unter den Koffer gelegt

780 mm Gesamtbreite!!!
 

Anhänge

  • IMG_4768.jpg
    IMG_4768.jpg
    173,8 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_4807.jpg
    IMG_4807.jpg
    215,8 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_4825.jpg
    IMG_4825.jpg
    176,6 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_4897.JPG
    IMG_4897.JPG
    211,6 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_4900.JPG
    IMG_4900.JPG
    197,9 KB · Aufrufe: 87
R80 G/S
2 x 41 Liter Touratech Zega 41
Eigenbauträger aus Vierkantrohr 15 x 15 x 2 mm
Feuerverzinkt
Schalldämpfer unter den Koffer gelegt

780 mm Gesamtbreite!!!

Damit dürfte man dann auch den vollständigen Umzug einer Ein-Zimmer-Wohnung bewältigen können.:&&&:
 
Zurück
Oben Unten