Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was kostet ein solcher Satz im Prüfbericht an Extragebühr?![]()
War im Preis drin.
Hans
Du hast 13 Versuche gebraucht bis zur Plakette.
Und dann haben sie dir auch noch die Buchstaben weggemacht.
Das ist ja gruselig.![]()
Letzte Woche,
Termin mit der ST.
Neue Werkstatt, weil..........*
Mopped am Mittwoch zur durchsicht hin,
Am Donnerstag ohne Mängel abgeholt.
Grüße
Karl
Gibt es eigentlich für die Prüfer ein bestimmtes Berufsbild
im Sinne von genormten Ausbildungsgängen
bzw. -voraussetzungen?
ffritzle
...auch nur Menschen sind! Sie haben und machen Fehler, wie jeder Mensch.[...] Das ändert aber nichts daran, dass die Leute [...]
...
So wie nicht jeder Anwalt in jedem Rechtsgebiet ein Star sein kann.![]()
Nur 43 € für 5 Minuten Arbeit plus etwas Büroarbeit ist ein Stundenlohn den ich garnicht ausrechen möchte.
Bei feste Sätzen brauche ich mir doch keinen Kopf um den Stundenlohn zu machen![]()
Wieso ? Führe doch feste Sätze ein.
Dann must du nur noch den Gesetzgeber davon überzeugen, das es Pflicht ist alle 2 Jahre bei dir eine entsprechende Leistung zu diesen festen Sätzen in Auftrag zu geben - und dann veräppelst du einfach alle und arbeitest schneller als berechnet.
Was ist den daran soooo schwer![]()
Moin,
dann ist der große Bruder an der Stelle offenbar 'geringfügig' solider gebaut: das sind bei wie gesagt gut 275tkm noch die ersten an der Stelle.
(Radlager ringsrum übrigens auch. Und die Querlenkerlager, Traggelenke und Spurstangenköpfe hab ich bei 250tkm mehr prophylaktisch als aus wirklicher Notwendigkeit gewechselt.)
Und die Kiste wird durchaus 'artgerecht' gehalten. Offroad-Park Grimmen u.ä. sind neben dänischen Dünen und allem was nicht nach Asphalt aussieht gern genommene Spielecken.
Dafür ist DIE OP jetzt beim Dicken richtig aufwändig: Motor abfangen, Lenkgetriebe von der Lenkstange lösen, Federbeine und obere Querlenker von der Karosserie lösen, Bremsleitungen und Kabel lösen, Hubtisch (Palettenwagen) drunter, Vorderachsträger absenken, Lager wechseln und dann alles retour. Abschließend Fahrwerk vermessen (lassen)).
Aber die Kiste hätee so eben definitiv keine Plakette bekommen dürfen - ich stell heute Abend hier mal Bilder vom Ist-Zustand rein.
Grüße,
Jörg.
Wozu das Luftfahrwerk sperren?
...
Gruß Martin
Moin,
weil er sonst nach dem absetzen ggf. den Kopf einziehen muß und wenn's ganz dumm läuft neue Federbeine bezahlt.
Kann mit 'nem 'Starrahmenfahrwerk'natürlich nicht passieren.
@Mauli:
Warum dies? Versteh ich jetzt echt nicht. Mir war der Zustand bei der HU nicht bewußt, sonst wär ich da nie hingefahren.
Und nachfragen wenn jemand irgendwie seltsame bzw. unlogische Dinge erzählt (Bremse) ist glaube ich kein Verbrechen.
Grüße Jörg.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen