Tam92
Sehr aktiv
- Seit
- 16. Apr. 2019
- Beiträge
- 2.753
Liebe Kollegen der Kohlegewinnung:
Seid Ihr Euch überhaupt sicher, daß es sich um Ablagerungen handelt, die auf der Verbrennung von Öl beruhen?
Vielleicht jagt Ihr einer Erinnerung aus Zweitaktzeiten hinterher.
Ich hatte vor ein paar Jahren einige LandRover Motoren geöffnet, Benziner und Diesel, die hatten kaum Ablagerungen obwohl die teilweise eine menge Öl gesoffen haben.
Ein 2.0l 4V 4-Zylinder Benzmotor von 1998 und 220.000km sah im Kopf, Kolben und Zylinder aus wie neu, bis auf eine leicht braune Färbung komplett ohne Ablagerungen.
Der braucht fast kein Öl und : er läuft auf Gas, welches bekanntermaßen sauberer brennt als Benzin.
Nicht, daß der Dreck vom verbrannten Benzin kommt?
Gruss vom Frank
Seid Ihr Euch überhaupt sicher, daß es sich um Ablagerungen handelt, die auf der Verbrennung von Öl beruhen?
Vielleicht jagt Ihr einer Erinnerung aus Zweitaktzeiten hinterher.
Ich hatte vor ein paar Jahren einige LandRover Motoren geöffnet, Benziner und Diesel, die hatten kaum Ablagerungen obwohl die teilweise eine menge Öl gesoffen haben.
Ein 2.0l 4V 4-Zylinder Benzmotor von 1998 und 220.000km sah im Kopf, Kolben und Zylinder aus wie neu, bis auf eine leicht braune Färbung komplett ohne Ablagerungen.
Der braucht fast kein Öl und : er läuft auf Gas, welches bekanntermaßen sauberer brennt als Benzin.
Nicht, daß der Dreck vom verbrannten Benzin kommt?
Gruss vom Frank