R 100 GS zugelaufen

grobi

Teilnehmer
Seit
21. Sep. 2020
Beiträge
97
Ort
73614 Schorndorf
Hallole,
jetzt hat die /6 neue Reifen bekommen und ist fertig für den TÜV. Ich sollte glücklich und zufrieden sein. Und was passiert? Mir läuft ne total wrackige 100 GS über den Weg. Der eine alte Boxer noch nicht ganz fertig und schon steht wieder einer da. Und wieder eine Ruine. Zugegeben, die /6 sah damals noch viel schlimmer aus. Kaum zu glauben. Von einer 100 GS träume ich schon ewig. In brauchbarer Verfassung sind die halt sehr teuer. Für mich zu teuer. Diese war für den Zustand auch nicht gerade billig. Aber halt nicht teuer genug um die Finger davon zu lassen :sabber: .

Der Plan: Die /6 wird einfach ein Sonntagsmopped. Die GS soll viel genutzt werden. Mein Schwager hat ja ne Tenere 700, da passt die GS toll dazu. Da kann man super zusammen die Schwäbische Alb unsicher machen :hurra: . Da ich ja immer knapp bei Kasse bin wird nur in die Technik investiert. Der Rest muß mit Handarbeit vorlieb nehmen. Wirklich hübsch machen läuft ja auch nicht weg. Sie wird repariert, nicht restauriert. Erst mal.

Das Mopped sieht furchtbar aus. Es wurde vom zweiten Besitzer 40000 der insgesamt 92000 km nie geputzt und nur benutzt. Ein Kumpel hat wohl immer mal das nötigste gemacht. Die Kerzen sehen nicht soo alt aus, das Öl auch nicht. Der Luftfilter wurde auch nicht ewig betrieben, das Filtergehäuse ist erschreckend sauber. Sie stand die letzten neun Jahre abgemeldet in einem eher trockenen Schuppen.

Hab mal die Kerzen raus gedreht, nen Tropfen Öl und etwas Sprit rein getan, orgeln lassen bis Öldruck da war, Schwimmerkammern gereinigt und Sprit in die Vergaser laufen lassen. Nach ca 15 Sekunden lief sie satt auf zwei Zylindern und hat dann auch ruck zuck sauber Standgas gehalten. Klingt wunderbar. Auch der komische Endtopf. Der kommt aber ab. Der originale liegt bei und ist in super Zustand. Gefällt mir besser. Sieht alles gar nicht soo schlecht aus.

Klar, da müssen alle Dichtungen gemacht werden, der Kardan wurde sicherlich nie überholt, das Getriebe sollte auch ne Überholung bekommen. Kann man ja alles machen. Die Krümmer sind verrottet, der Sammler ist durchgegammelt usw. Die Technik repariere ich komplett selbst wie immer,
Krümmer und Sammler werden wohl erst mal gebraucht gekauft. Das darf alles nicht so viel kosten, sonst geht es nicht. Für die Anschaffung werde ich wohl das MZ Gespann und die SRX verkaufen müssen. Ach ja, Kupplung sollte sicherlich auch neu.

Egal, jetzt erfülle ich mir einen lange gehegten Traum. Eine 100GS. Was für ein geiles Motorrad. Damit werde ich vermutlich wirklich wieder viel fahren. Da passt irgendwie alles. Man sitzt perfekt, 60 PS aus 1000 ccm
mit viel Drehmoment aus dem Keller, Technik die man liebt, Zuverlässigkeit,
einfach wunderschön. Ich freue mich total. Hab schon mal mit den Ausgrabungen angefangen. Da kommen eigendlich recht schöne Teile zum Vorschein. Deutlich gezeichnet von fehlender Pflege aber nicht wirklich im Ars.. . Das war halt Qualität. Einfach geil.

Hänge mal Bilder an. Die täuschen aber. In Wahrheit sieht sie deutlich schlimmer aus. Egal.

Grüße an Euch
 

Anhänge

  • IMG_4365.JPG
    IMG_4365.JPG
    119,3 KB · Aufrufe: 670
  • IMG_4389.JPG
    IMG_4389.JPG
    195 KB · Aufrufe: 709
  • IMG_4394.JPG
    IMG_4394.JPG
    190,8 KB · Aufrufe: 929
  • IMG_4396.JPG
    IMG_4396.JPG
    194,5 KB · Aufrufe: 777
  • IMG_4399.JPG
    IMG_4399.JPG
    135,3 KB · Aufrufe: 746
Hallo Grobi,

Glückwunsch zur GS. Das hast du ja einiges dran zu tun.
Lohnt sich aber.

viel Spaß beim schrauben , Ralf
 
Glückwunsch zur Neuerwerbung und viel Spaß beim Zurückholen auf die Straße!

Sieht nach viel Arbeit aus – aber auch nach vielen erreichbaren Erfolgserlebnissen. :D

Gutes Gelingen,
Florian
 
N'Abend Grobi,

sieht erstmal wirklich nicht sooo schlimm aus. Klar, Deine /6 ist die schönere Maschine und wird das auch bleiben.
Gebrauchte Krümmer sind in aller Regel preisgünstig zu bekommen. Beim Zwischenschalldämpfer ist das eher ein Problem.
Es sieht so aus, dass das Hinterachsantriebe zum Kardan undicht ist. Ein etwas aufwändiger Simmerringaustausch wäre dann von Nöten. Falls das Tellerrad (gleichzeitig Träger vom Radlager) noch einwandfrei läuft, würde ich es an dieser Seite übrigens nicht aufmachen weil Du dann das große teure Lager neu brauchst.

Das Öl im Kardantunnel könnte auch aus dem Getriebe kommen. Das siehst Du aber wenn Du dasselbe herausnimmst um es zu öffnen (aus meiner Warte sinnvoll bei der Laufleistung). Die Kardangelenke wirst Du eh prüfen ...

Bin gespannt was Du vorfindest, wünsche Dir alles Gute bei der Überholung.

Guß
Ulle
 
Hallo Ihr da, @ ULLE H : Jo, Dichtungen und Simmeringe sind sicherlich alle platt. Wird halt alles getauscht werden müssen. Alles auf ein mal wird sicherlich nicht gemacht. Das nötigste zuerst. Und Du hast Recht, schöner ist die /6 allemal. Darum läuft mir die Nutz- GS ja auch absolut rein. Die ist viel geiler für jeden Tag, auch mal bei schlechtem Wetter und vor allem im Gelände.

Grüße
 
Hallo potatp-69, mit duschen und fönen sieht es tatsächlich nicht viel besser aus :evil: . Mit viel Schleifpapier, Schleifvlies, Lackreiniger, Sprühöl, vielen vielen Baumwolllappen und gaaanz viel Geduld kommt da dann aber doch so gaaanz langsam wieder was echt schnuckeliges ans Tageslicht. Freilich nicht wie neu aber trotzdem recht schön. Alle Teile zum glasperlstrahlen zu geben ist zu teuer und irgendwie auch zu einfach. Also lieber sparen, schruppen wie ein blöder und mit einem eben nicht wirklich guten Bild zufrieden sein mmmm .Hauptsache wird zügig fahrbereit und fährt sich schön. Das wäre schon total toll.

Grüße
 

Anhänge

  • IMG_4434.JPG
    IMG_4434.JPG
    162,3 KB · Aufrufe: 544
  • IMG_4433.JPG
    IMG_4433.JPG
    173,5 KB · Aufrufe: 485
  • IMG_4431.JPG
    IMG_4431.JPG
    108 KB · Aufrufe: 486
  • IMG_4430.JPG
    IMG_4430.JPG
    145,1 KB · Aufrufe: 478
  • IMG_4427.JPG
    IMG_4427.JPG
    144 KB · Aufrufe: 481
Hallo Thomas,

dann mach die Gute fix fertig. :oberl:
Eventuell bist Du mit Deiner "Bumblebee" schneller fertig, als wir den Termin für den näGSten Stammtisch vereinbaren können / dürfen.

Eine 2V-GS ist stets ein lohnenswerter Invest.
Freut mich für Dich! :gfreu:
VG (die paar km flussabwärts) :wink1:
Guido
 
Na ja, diese groben Guss Oberflächen an Motor, Schwinge, Getriebe- ich weiß nicht wie man die sauber bekommt. Und irgendwie lohnt sich das nur wenn du danach nicht durch Gelände, Regen oder über dreckige Straßen fährst :D.
Glückwunsch zum Neuerwerb, würde mich ja interessieren, was "günstig" ist...
Das Öl auf der Hinterradschwinge könnte auch einfach von nem siffenden Federbein kommen. Und da ich's, wie andere auch, super finde ungefragt Ratschläge zu erteilen kommen hier noch ein paar: Wenn das Getriebe noch das erste ist, ist kein Sicherungsring auf der Abtriebswelle verbaut und der ist ziemlich wichtig wenn man da lange Spaß dran haben will. Und wenn sie Bj. 89 oder früher ist hat sie vermutlich noch diese weichen, rötlichen Ventilführungen, die würde ich auch nicht lassen...aber da bin ich ein gebranntes Kind.
Oder du putzt sie einfach schön, siehst zu, daß sie funktioniert, vergisst das alles hier wieder und fährst sie bis was kaputt geht ;).
Gruss, Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
@ screaming BMW : jo jo, schon klar. Du, das Getriebe ist bis jetzt lediglich nicht geplatzt weil der Vorbesitzer tatsächlich mit Leistung nichts am Hut gehabt hat. Der ist wohl nur sanft rumgeschlichen. Das sollte auf alle Fälle überholt werden. Da muß ich mich ran trauen. Hab auch noch das originale von meiner /6, da ist der 5te Gang hinüber. Getriebe-Aktion ist also zwingend notwendig. Schon klar. Die GS ist EZ 5/90, Der Motor ölt wo er nur kann. Köpfe und Zylinder kommen eh runter, die Ventile haben kein schönes Tragbild. Kann man ja durchs Kerzenloch gut sehen. Die schleife ich eh ein und sehe dann ja wie die Führungen noch sind. Bleibt spannend. Das Mopped soll freilich zuverlässig laufen und ich bin auch kein kompletter Idiot. Natürlich auch kein Genie. Zuverlässigkeit ist mir freilich wichtiger als Optik. Übertreiben darf man es meiner Ansicht nach freilich trotzdem nicht. Was noch halbwegs im Sollmaß ist bleibt.

Gruß
 
Hi... gratuliere zur schwarz - gelben...
Mir ist etwas ähnliches im November letzten Jahres passiert. Ein halbes Jahr später sieht sie jetzt ganz passabel aus.
PS der Auspuff müsste ein Gletter sein. Wenn du ihn nicht brauchst würde ich den gerne für meine G/s übernehmen .

Grüße Küppi
 
@screming BMW Hallo Jan, Du möchtest wissen was "günstig" denn so bedeutet? Von günstig hab ich nichts gesagt. Ich sagte:

Diese war für den Zustand auch nicht gerade billig. Aber halt nicht teuer genug um die Finger davon zu lassen :sabber: .

Nur mal so, zur Klarstellung. Ist aber kein Geheimnis. 2500 hab ich dafür bezahlt. Da ich von diesem Angebot absolut überrumpelt wurde war auch keine Zeit groß zu recherchieren. So ein Motorrad wünsche ich mir schon lange, den Betrag konnte ich mobilisieren. Da mußte ich einfach zuschlagen.

Gruß
 
@screming BMW Hallo Jan, Du möchtest wissen was "günstig" denn so bedeutet? Von günstig hab ich nichts gesagt. Ich sagte:

Diese war für den Zustand auch nicht gerade billig. Aber halt nicht teuer genug um die Finger davon zu lassen :sabber: .

Nur mal so, zur Klarstellung. Ist aber kein Geheimnis. 2500 hab ich dafür bezahlt. Da ich von diesem Angebot absolut überrumpelt wurde war auch keine Zeit groß zu recherchieren. So ein Motorrad wünsche ich mir schon lange, den Betrag konnte ich mobilisieren. Da mußte ich einfach zuschlagen.

Gruß



Hallo,

2500 Passt.....

Noch viel Spaß mit dem Moped.
Vg Werner
 
@screaming BMW : Du, im Nachhinein hab ich mich freilich mal schlau gemacht. Für die Kohle gibt es schlicht und ergreifend gar keinen alten 2-Ventiler. Bestenfalls ne runtergeruderte R 45 in auch nicht mehr schön.
So gesehen hat unser Hobby durchaus irgendwie was mit Vernunft zu tun.
Da wird tolle Qualität schön erhalten und wieder fit gemacht. Das kann man schön reparieren und wieder sehr lange damit fahren. Das ist tatsächlich nachhaltig. Auch wenn es säuft und stinkt :applaus:.
Gruß
 
Hallo Grobi,
Glückwunsch zum Neuerwerb. Alles richtig gemacht.
Die Endabrechnung würde ich ganz zum Schluss machen.
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.
Gruß Bernhard
 
Moin!

Herzlichen Glückwunsch! 92.000 "ehrliche" Kilometer sind mehr Wert als wenige "unehrliche" Kilometer. Das wird schon!))):
 
Glückwunsch zum Mopped;)
Sieht doch schon mal ganz anders aus!
und der "komische Endtopf" sieht für mich nach Gletter aus.
Den kriegst Du sicher gut verkauft.
Viel Spass auf der Strass :D
Wer hat denn schon ne Werkstatt mit Couch?;;-)
Grüße
Karl
 
Einwandfrei, schöne Maschine... das wird was!
Dafür bekommst Du sonst keine GS.
Woher ich das weiß? Momentan wird die Gute wieder aufgebaut. Eilt bei mir nicht -> hab den Scrambler zum Fahren.

Wenn Du die Abgasanlage vorab erstmal wieder i.O. bringen willst, dass es wieder fährt?
Sammler und Krümmer hätte ich, nicht schön, nicht neu, nicht durchgegammelt. Kannst Du Dir gern überlegen:
Preise wie im Angebot VB
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?98893-Umbau-Enduroteile-f%FCr-GS-Paralever
 
Hi,
Glückwunsch. Zum Thema Guss reinigen: Nimm ein Klempner-Flies und Caramba oder WD40. Danach sieht die Kiste schon wieder ganz ordentlich aus. Und so glänzend, finde ich, muss das Metall nicht aussehen. Rost nervt, alles andere ist Patina. Und das darf ein Moped im 34. Jahr auch haben.

Hans

Nachtrag:
[h=3]Revision Motordichtungen[/h]
Nachtrag 2: Bist du sicher, dass die Kupplung neu muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallole, danke schon mal für die freundlichen Kommentare. Das macht Mut.

@hg_filder : Jo, dieses Flies hat ein Nachbar ( Dreher ) mir letzte Woche mal vorgeführt. Kannte ich gar nicht, funktioniert echt gut. Hab mir gleich mal 10m in grün bestellt. In guter Qualität von Robert B. Ist heute angekommen. Tolles Zeug. Ob ich sicher bin das die Kupplung wirklich neu muß? Nö, keine Ahnung. Bin ja noch keinen Meter mit dem Mopped gefahren. Der Verkäufer wirkte sehr ehrlich und sagte, daß sie teilweise nicht sauber getrennt hat. Gerutscht hat sie wohl nie. Der Kupplungshebel hat wenig Spiel, wenn man am Hinterrad dreht und den Kupplungshebel zieht trennt sie im letzten Drittel. Also eher spät.

Grüße
 
Zur Kupplung: Stell die mal richtig ein. Wenn die Kupplung nicht „missbraucht“ wurde, sollte sie gute 150.000 KM halten.

Hans
 
Na ja, einen Funken Hoffnung hab ich bei der Kupplung schon auch noch. Der Vorbesitzer ist wohl vor allem mal rumgeschlichen und eingestellt wurde da sicherlich bestenfalls an der Stellschraube am Kupplungsgriff. Wie schon gesagt, es bleibt spannend.

Grüße
 
Moin moin,

bin ja schön am GS basteln und wollte jetzt mal den verrotteten Sammler und die Krümmer demontieren und auf vorübergehende Rettbarkeit prüfen. Der ganze Kram muß ja eh ab, die Ventile wollen eingeschliffen werden und zylinderseitig sifft es wo es nur kann. Die Sternmutter des rechten Krümmers lief eher problemlos auf, die linke wollte absolut nicht. Hab die ewig mit Sprühöl eingeweicht, hat nichts gebracht. Hab sie mehrfach mit verschiedenen Brennern deutlich warm gemacht, alles ohne Erfolg. Hab sie jetzt angesägt und mit nem Meißel gesprengt. Das Gewinde am Kopf ist noch wunderbar, darauf kam es mir an. Montiert ihr die trocken und macht sie immer mal wieder auf und wieder zu oder gibt es da ein Wundermittelchen um so was zukünftig zu vermeiden?

Grüße
 

Anhänge

  • IMG_4445.JPG
    IMG_4445.JPG
    133,4 KB · Aufrufe: 220
  • IMG_4446.JPG
    IMG_4446.JPG
    122,6 KB · Aufrufe: 205
:gfreu: alles klar, also auch da ist das wohl eher eine Glaubensfrage. Da liege ich ja mit meiner alten Theorie "mit nem Zimmermannsbleistift übers Gewinde rattern und alle Jahre wieder mal bewegen" im Mittelfeld der verschiedenen Ideen. Dann behalte ich das so bei. Hatte halt gedacht da gäbe es was modernes perfektes :schock:.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten