Okay. Dann zähl ich durch und bestell mir nen Satz Würfel und Hülsen. Dann schau ich mal, vielleicht finde ich ein Set irgendwo. Danke
Da gibt's die noch

https://q-tech-shop.de/p/steckgehaeuse-mit-rundkontakten-huelse-3-5mm
LG
Frank
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Okay. Dann zähl ich durch und bestell mir nen Satz Würfel und Hülsen. Dann schau ich mal, vielleicht finde ich ein Set irgendwo. Danke
Von den Crimpverbindern (Rundsteckerhülse weiblich) habe ich bestimmt noch ein paar eingelagert. Muss nur erst die richtige Kiste finden.
Falls Interesse besteht? Nachschauen kann ich aber leider erst morgen Abend.
Alles klar, danke. Befestigung geht dann nur an der Zündspule. Für alles andere sind die Kabel zu kurz. Okay, mir wird was einfallen.
Viele Grüße
Sebastian
Hallo zusammen,
bräuchte noch mal Hilfe: aus dem Kombischalter rechts kommt ein braun/gelbes Kabel. Am neuen Kabelbaum ist für diesen Schalter kein braun/gelbes Kabel vorgesehen. Für den linken Kombischalter gibt es ein separates braun- braun/gelbes Kabel. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich das braun/gelbe von rechts mit auf das vom linken Kombischalter klemmen muss?
Viele Grüße
Sebastian
Hallo Hans,
sorry, aber hier kommt die nächste Frage: Im Bereich der Zündspulen kommen noch einige Kabel aus dem Baum (z.B. 2x grau/schwarz, 2x grün/schwarz, 1x grün), die laut Schaltplan auf den Sicherungskasten gehen sollen, den ich nicht habe (?). Die Platine ist ist ja nicht mehr da und Sonderausstattung habe ich auch keine, ebenso wie die Heizgriffe. Was mache ich denn damit? Einfach Isolierband drüber und liegen lassen?
Für das Zündschloss habe ich jetzt auch einen Platz gefunden. Als Halter habe ich die Schelle der Halterung der Sturzbügel genommen und mit einem leicht gedrehten Blech befestigt. Feintuning steht noch aus. Ich hätte es gerne vorne an die Befestigung der Hupe gemacht, allerdings stoßen die Kontakte an die Abdeckung der Lichtmaschine an. Aber so passt es auch erst mal.
Anhang anzeigen 288176
Hi,
nein dort benötigst du zwei Sicherungshalter inkl. Sicherungen (Absicherung des Kabelbaums):
grau und grauschwarz für Standlicht
grun und grün-schwarz für alle anderen abgesicherten Verbraucher ohne Zündung und Fahr/Fernlicht.
Hans
Okay, danke. Das heißt, ich besorge mir zwei solcher Halter und zwei Sicherungen (wie viel A?) und stecke die übrigen Kabel da drauf.
Die anderen Kabel, die ich nicht brauche, lasse ich einfach "blind" liegen, oder? Heizgriffe z.B.
Perfekt, danke. Nur noch mal für mich, dass ich alles richtig verstanden habe: Die beiden Sicherungen bilden dann quasi den Abschluss. Es führen nur die jeweils genannten Kabel hin und es geht nichts wieder weg, richtig? Oder muss ich, wie auf dem Schaltplan, die Verbindung zu den Relais und zu den Leuchteinheiten herstellen? Oder kommen die Kabel schon von den Relais und ich muss die Sicherungen quasi zwischen Relais und Leuchteinheiten schalten, so wie der Sicherungskasten aufgebaut ist? Habs leider noch nicht ganz verstanden, sorry.
Kann ich auch so eine Schmelzsicherung mit 8A nehmen? Die bekomme ich besser unter als das Kästchen für die Flachstecksicherung.
https://www.bmwbayer.de/de/sicherungshalter-rundstecksicherung
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen