Neuer Hauptkabelbaum R80 --> R100 RT

Von den Crimpverbindern (Rundsteckerhülse weiblich) habe ich bestimmt noch ein paar eingelagert. Muss nur erst die richtige Kiste finden.

Falls Interesse besteht? Nachschauen kann ich aber leider erst morgen Abend.
 
Von den Crimpverbindern (Rundsteckerhülse weiblich) habe ich bestimmt noch ein paar eingelagert. Muss nur erst die richtige Kiste finden.

Falls Interesse besteht? Nachschauen kann ich aber leider erst morgen Abend.

Morgen Rainer,

du meinst die Einsätze für in die Würfel (3,5mm)? Das wäre super. Hab gestern noch durchgezählt und brauche 20 Stück. Die Würfel habe ich gestern bei Leebmann bestellt.
 
:bitte:

Falls Interesse besteht, alles weitere per PN. Zwanzig Stück sind es mindestens noch.
 

Anhänge

  • P7200001.JPG
    P7200001.JPG
    146,2 KB · Aufrufe: 48
  • P7200002.JPG
    P7200002.JPG
    138,4 KB · Aufrufe: 23
Hallo zusammen,

neuer Tag, neue Herausforderung ;-)

Wir wollten heute die Relais für das Licht, den Anlasser und die Blinker befestigen. Am neuen Kabelbaum sind die Stecker an einer anderen Stelle als vorher und an diesen Stellen habe ich keine offensichtlichen Befestigungspunkte am Rahmen. Das Anlasserrelais war mit dem alten Kabelbaum ganz links, beim neuen müsste es weiter hinten im Bereich der Zündspulen befestigt sein, wo es allerdings keine Befestigungsmöglichkeit gibt.

IMG_4202.jpg IMG_4203.jpgIMG_4204.jpg IMG_4205.jpg

Ich habe jetzt ad hoc keinen Halter zum anschrauben gefunden, sondern nur Bilder von z.B. der GS, bei der mehrere Halter angeschweißt sind. Gibt es die Halter irgendwo oder muss ich mir da individuell einen Halter biegen und mit Schellen oder was auch immer befestigen? Habt ihr Ideen? ?(
 

Anhänge

  • IMG_4202.jpg
    IMG_4202.jpg
    189,9 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_4202.jpg
    IMG_4202.jpg
    189,8 KB · Aufrufe: 24
Die Halterungen sind verschweisst. Die Lenkerschaltersteckverbinder würde ich mit Kabelbindern gegen den Rahmen halten. Für die Relais würde ich mir eine Halterung bauen.

Hans
ps.: Bei den Monos, so wie bei deinem Kabelbaum, kommen die Stecker nach rechts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, danke. Befestigung geht dann nur an der Zündspule. Für alles andere sind die Kabel zu kurz. Okay, mir wird was einfallen.

Viele Grüße
Sebastian
 
Morgen zusammen,

kleines Update: Gestern mal alle möglichen Varianten mit Kabelbindern ausprobiert. Direkt am Rahmen ist zu wenig Platz, da der Tunnel vom Tank zu schmal ist. Für alles andere sind die Kabel zu kurz, also wird es wohl eine Bastellösung unter dem oberen Rahmenrohr. Werde mir da einen Halter bauen, um die drei Relais befestigen zu können.

8E0D6FB9-D304-4FE9-9E5D-9E1AD82A366B.jpg1D67725C-8B9C-4021-82D7-52D912F03CDF.jpg095D558D-2652-47B8-A38C-2B383FB76FC4.jpg
 
Hallo zusammen,

bräuchte noch mal Hilfe: aus dem Kombischalter rechts kommt ein braun/gelbes Kabel. Am neuen Kabelbaum ist für diesen Schalter kein braun/gelbes Kabel vorgesehen. Für den linken Kombischalter gibt es ein separates braun- braun/gelbes Kabel. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich das braun/gelbe von rechts mit auf das vom linken Kombischalter klemmen muss?

Viele Grüße
Sebastian
 
Hallo zusammen,

bräuchte noch mal Hilfe: aus dem Kombischalter rechts kommt ein braun/gelbes Kabel. Am neuen Kabelbaum ist für diesen Schalter kein braun/gelbes Kabel vorgesehen. Für den linken Kombischalter gibt es ein separates braun- braun/gelbes Kabel. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich das braun/gelbe von rechts mit auf das vom linken Kombischalter klemmen muss?

Viele Grüße
Sebastian

Verbinde bitte braun-gelb mit grün-blau und führe das mit Grün-Blau im Kabelbaumstecker zusammen.

Das vom linken Schalter geht an einen anderen Punkt im Kabelbaum, an dem du zwei Kabel mit Braun-Gelb und Braun hast.

Hans
 
Hallo Hans,

sorry, aber hier kommt die nächste Frage: Im Bereich der Zündspulen kommen noch einige Kabel aus dem Baum (z.B. 2x grau/schwarz, 2x grün/schwarz, 1x grün), die laut Schaltplan auf den Sicherungskasten gehen sollen, den ich nicht habe (?). Die Platine ist ist ja nicht mehr da und Sonderausstattung habe ich auch keine, ebenso wie die Heizgriffe. Was mache ich denn damit? Einfach Isolierband drüber und liegen lassen?

Für das Zündschloss habe ich jetzt auch einen Platz gefunden. Als Halter habe ich die Schelle der Halterung der Sturzbügel genommen und mit einem leicht gedrehten Blech befestigt. Feintuning steht noch aus. Ich hätte es gerne vorne an die Befestigung der Hupe gemacht, allerdings stoßen die Kontakte an die Abdeckung der Lichtmaschine an. Aber so passt es auch erst mal.

IMG_4216_2.jpg
 
Hallo Hans,

sorry, aber hier kommt die nächste Frage: Im Bereich der Zündspulen kommen noch einige Kabel aus dem Baum (z.B. 2x grau/schwarz, 2x grün/schwarz, 1x grün), die laut Schaltplan auf den Sicherungskasten gehen sollen, den ich nicht habe (?). Die Platine ist ist ja nicht mehr da und Sonderausstattung habe ich auch keine, ebenso wie die Heizgriffe. Was mache ich denn damit? Einfach Isolierband drüber und liegen lassen?

Hi,
nein dort benötigst du zwei Sicherungshalter inkl. Sicherungen (Absicherung des Kabelbaums):
grau und grauschwarz für Standlicht
grun und grün-schwarz für alle anderen abgesicherten Verbraucher ohne Zündung und Fahr/Fernlicht.

Für das Zündschloss habe ich jetzt auch einen Platz gefunden. Als Halter habe ich die Schelle der Halterung der Sturzbügel genommen und mit einem leicht gedrehten Blech befestigt. Feintuning steht noch aus. Ich hätte es gerne vorne an die Befestigung der Hupe gemacht, allerdings stoßen die Kontakte an die Abdeckung der Lichtmaschine an. Aber so passt es auch erst mal.

Anhang anzeigen 288176

Hans
 
Hi,
nein dort benötigst du zwei Sicherungshalter inkl. Sicherungen (Absicherung des Kabelbaums):
grau und grauschwarz für Standlicht
grun und grün-schwarz für alle anderen abgesicherten Verbraucher ohne Zündung und Fahr/Fernlicht.

Hans

Okay, danke. Das heißt, ich besorge mir zwei solcher Halter und zwei Sicherungen (wie viel A?) und stecke die übrigen Kabel da drauf.

Die anderen Kabel, die ich nicht brauche, lasse ich einfach "blind" liegen, oder? Heizgriffe z.B.
 
8 oder 10A



Welche sollen das sein? Für Heizgriffe gibt es keinen separaten Stecker (zumindest kenne ich keinen).

Hans
Auf dem Schaltplan sind sie drauf und es gibt noch den Anschluss für die Sonderausstattung:
SchaltplanR80RT-3.85.pdf 2021-07-29 14-52-11.jpg
ufT23HXEyT0AAAAASUVORK5CYII=
 
Perfekt, danke. Nur noch mal für mich, dass ich alles richtig verstanden habe: Die beiden Sicherungen bilden dann quasi den Abschluss. Es führen nur die jeweils genannten Kabel hin und es geht nichts wieder weg, richtig? Oder muss ich, wie auf dem Schaltplan, die Verbindung zu den Relais und zu den Leuchteinheiten herstellen? Oder kommen die Kabel schon von den Relais und ich muss die Sicherungen quasi zwischen Relais und Leuchteinheiten schalten, so wie der Sicherungskasten aufgebaut ist? Habs leider noch nicht ganz verstanden, sorry.
 
Perfekt, danke. Nur noch mal für mich, dass ich alles richtig verstanden habe: Die beiden Sicherungen bilden dann quasi den Abschluss. Es führen nur die jeweils genannten Kabel hin und es geht nichts wieder weg, richtig? Oder muss ich, wie auf dem Schaltplan, die Verbindung zu den Relais und zu den Leuchteinheiten herstellen? Oder kommen die Kabel schon von den Relais und ich muss die Sicherungen quasi zwischen Relais und Leuchteinheiten schalten, so wie der Sicherungskasten aufgebaut ist? Habs leider noch nicht ganz verstanden, sorry.

Hi,

Si, wobei keinen Abschluss sonder ein "herausleiten und wieder einleiten" in den Kabelbaum, so wie hier dargestellt:

Sicherungen-Mono.jpg

Hans
 
Moin zusammen,

so, bin auf der Zielgeraden und beim linken Kombischalter. Hier kommen 11 Kabel raus, an den Steckern liegen aber 12 an. Rot kommt nicht aus dem Kombischalter, liegt aber an. Auch habe ich gelb/weiß (gelb/schwarz am Stecker?) und braun/weiß (grün/Weiß am Stecker?) sowie grün/braun (grün/violett am Stecker?). Stimmt da meine Zuordnung? Und was mache ich mit dem fehlenden roten Kabel? Offen lassen? Das taucht auch nicht auf dem Schaltplan auf.

44DCCF81-8504-4FD0-8897-282194ADA57D.jpg

Viele Grüße
Sebastian
 
[TABLE="class: grid, width: 500"]
[TR]
[TD="align: center"]Kabelbaum
[/TD]
[TD="align: center"]Schalter[/TD]
[TD="align: center"]Funktion[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]grün-schwarz[/TD]
[TD="align: center"]grün[/TD]
[TD="align: center"]Versorgung Lichthupe[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]gelb-scharz[/TD]
[TD="align: center"]gelb-weiss[/TD]
[TD="align: center"]Versorgung Licht/Fernlicht[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]gelb[/TD]
[TD="align: center"]gelb[/TD]
[TD="align: center"]Fahrlich[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]weiss[/TD]
[TD="align: center"]weiss[/TD]
[TD="align: center"]Fernlicht[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]grün-gelb[/TD]
[TD="align: center"]grün-gelb[/TD]
[TD="align: center"]Versorgung Blinker[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]blau-rot[/TD]
[TD="align: center"]blau-rot
[/TD]
[TD="align: center"]Blinker links[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]blau-schwarz
[/TD]
[TD="align: center"]blau-schwarz[/TD]
[TD="align: center"]Blinker rechts
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]rot[/TD]
[TD="align: center"]-[/TD]
[TD="align: center"]Versorgung Plus[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]grün[/TD]
[TD="align: center"]grün[/TD]
[TD="align: center"]Versorgung Licht[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]grau-weiss[/TD]
[TD="align: center"]grau[/TD]
[TD="align: center"]Standlicht[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]grün-violett[/TD]
[TD="align: center"]weiss-gelb?[/TD]
[TD="align: center"]Licht[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]-[/TD]
[TD="align: center"]Brücke mit grün[/TD]
[TD="align: center"]Versorgung Hupe[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]grün-weiss[/TD]
[TD="align: center"]braun-weiss
[/TD]
[TD="align: center"]Hupe[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Interessant ist, dass der Schaltplan kein rot, d.h. Dauerspannung, vorsieht. Offen lassen


Gib nochmal alle Farben deines linken Schalters an, damit ich die nochmal quer checken kann. Ich habe nur den Schalter mit Zwangslicht.

Hans
 
Guten Morgen Hans,

ich habe gestern Abend noch mal versucht mir das anhand der beiden Schaltpläne (alt und neu) herzuleiten. Könnte das passen? Mein Problem ist, dass ich ja nicht alles durchprobieren kann. Wenn die Hülsen gesteckt sind, sind sie gesteckt und ich bekomme sie nicht mehr aus dem Stecker raus.

[TABLE="width: 231"]
[TR]
[TD="class: xl64, width: 104"]Schalter[/TD]
[TD="class: xl64, width: 127"]Kabelbaum[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl63"]grün/braun (?)[/TD]
[TD="class: xl63"]grün/violett[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl63"]grün (2x)[/TD]
[TD="class: xl63"]grün[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl63"]grün/schwarz[/TD]
[TD="class: xl63"]grün/schwarz[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl63"]gelb[/TD]
[TD="class: xl63"]gelb (2x)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl63"]weiß[/TD]
[TD="class: xl63"]weiß (2x)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl63"]grau[/TD]
[TD="class: xl63"]grau/weiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl63"]schwarz/blau[/TD]
[TD="class: xl63"]schwarz/blau (2x)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl63"]rot/blau[/TD]
[TD="class: xl63"]rot/blau (3x)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl63"]braun/weiß[/TD]
[TD="class: xl63"]grün/weiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl63"]gelb/weiß[/TD]
[TD="class: xl63"]gelb/schwarz[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl63"]grün/gelb[/TD]
[TD="class: xl63"]grün/gelb[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl63"]offen[/TD]
[TD="class: xl63"]rot[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Wieso kriegst Du die Huelsen nicht mehr aus dem Stecker raus?
Musst Dir nen einfaches entpin Werkzeug basteln, duennwandiges Rohr:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
[TABLE="class: grid, width: 740"]
[TR]
[TD]Kabelbaum[/TD]
[TD]Schalter[/TD]
[TD]Funktion[/TD]
[TD][/TD]
[TD]Kabelbaum[/TD]
[TD]Schalter[/TD]
[TD]Frage?[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]grün-schwarz[/TD]
[TD]grün[/TD]
[TD]Versorgung Lichthupe[/TD]
[TD][/TD]
[TD]grün/schwarz[/TD]
[TD]grün/schwarz[/TD]
[TD]ok[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]gelb-schwarz[/TD]
[TD]gelb-weiss[/TD]
[TD]Versorgung Licht/Fernlicht[/TD]
[TD][/TD]
[TD]gelb/schwarz[/TD]
[TD]gelb/weiß[/TD]
[TD]ok[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]gelb[/TD]
[TD]gelb[/TD]
[TD]Fahrlich[/TD]
[TD][/TD]
[TD]gelb (2x)[/TD]
[TD]gelb[/TD]
[TD]ok[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]weiss[/TD]
[TD]weiss[/TD]
[TD]Fernlicht[/TD]
[TD][/TD]
[TD]weiß (2x)[/TD]
[TD]weiß[/TD]
[TD]3x?[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]grün-gelb[/TD]
[TD]grün-gelb[/TD]
[TD]Versorgung Blinker[/TD]
[TD][/TD]
[TD]grün/gelb[/TD]
[TD]grün/gelb[/TD]
[TD]ok[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]blau-rot[/TD]
[TD]blau-rot[/TD]
[TD]Blinker links[/TD]
[TD][/TD]
[TD]rot/blau (3x)[/TD]
[TD]rot/blau[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]blau-schwarz[/TD]
[TD]blau-schwarz[/TD]
[TD]Blinker rechts[/TD]
[TD][/TD]
[TD]schwarz/blau (2x)[/TD]
[TD]schwarz/blau[/TD]
[TD]3x?[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]rot[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD]Versorgung Plus[/TD]
[TD][/TD]
[TD]rot[/TD]
[TD]offen[/TD]
[TD]ok[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]grün[/TD]
[TD]grün[/TD]
[TD]Versorgung Licht[/TD]
[TD][/TD]
[TD]grün[/TD]
[TD]grün (2x)[/TD]
[TD]ok[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]grau-weiss[/TD]
[TD]grau[/TD]
[TD]Standlicht[/TD]
[TD][/TD]
[TD]grau/weiß[/TD]
[TD]grau[/TD]
[TD]ok[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]grün-violett[/TD]
[TD]weiss-gelb?[/TD]
[TD]Licht[/TD]
[TD][/TD]
[TD]grün/violett[/TD]
[TD]grün/braun (?)[/TD]
[TD]messen[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]-[/TD]
[TD]Brücke mit grün[/TD]
[TD]Versorgung Hupe[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD]ok[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]grün-weiss[/TD]
[TD]braun-weiss[/TD]
[TD]Hupe[/TD]
[TD][/TD]
[TD]grün/weiß[/TD]
[TD]braun/weiß[/TD]
[TD]ok[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Zum grün-braunen: Durchmessen, d.h. wenn das grüne und das grün-braune in der Stellung Licht-an Durchgang haben, sollte es das richtige sein.

Zum Testen: nicht die Kabel in den Stecker stecken, sondern die einzelnen Hülsen direkt auf den Stift schieben - so kannst du die Funktionen durchtesten. Danach die Stecker in den Stecker einrasten.

Hans
 
Zurück
Oben Unten