amico motociclista
๋๋࣭🛠 ⭑๋࣭✮⋆˙⭑๋๋࣭⋆✴︎˚。⋆🏞⭑๋࣭˙⋆✮⭑๋࣭ ๋✧˖°.⋆☆.˚🙂⌖
Ja, es reicht echt schon aus der Garage schieben und ne Viertelstunde tickern lassen ...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, es reicht echt schon aus der Garage schieben und ne Viertelstunde tickern lassen ...
...nach der Montage einmal um den Block fahren und heiß laufen lassen.. dann wegstellen und am nächsten Tag alles nachziehen und nochmal Ventilspiel einstellen .. dann ist Ruhe.. die Dichtungen setzen sich beim ersten heiß werden bereits beachtlich...
Das mit dem einmal warm Fahren und den nächsten Tag das Ventilspiel einstellen, kann ich nur beifallen.
Ich habe mich 2014 mit meinem neu aufgebautem Motor an die Vorschrift 500 km fahren und dann nachziehen halten wollen. Ging aber nicht, nach 100 km lief der Motor nur noch komisch wegen zu geringen Ventilspiels.
Grüße, Ton![]()
Hallo Zusammen,
die letzten Tage habe ich den Lenker bestückt:…
...
Habe alles dann ungefähr so eingestellt wie ich damit fahren würde
...![]()
Das evtl. etwas nicht passen könnte, oder das die Anleitung ein Witz ist konnte ich in folgenden Beiträgen schon im Vorfeld entnehmen:
Das so teure Teile, extra angefertigt, teilweise solch eine miese Passgenauigkeit haben, da geht mir immer die Hutschnur hoch.
Aber naja, du hast das Beste drauß gemacht und so schaut es doch gut aus, so hätte es aber Werk schon sein können (und müssen.)![]()
So was kann man schnell mal hinschreiben. Ich denke er hat zu früh aufgegeben und einfach umgeschweißt. Das könnten man meinen, wenn man sich das zweite Foto in Beitrag #340 anschaut. Ist das der Endzustand?
Was hätte er deiner Meinung nach Schreiben bzw. noch machen sollen?
Wenn es keine vernünftige Einbauanleitung dazu gibt, die Bohrungen nicht mal passen...
Aus meiner Sicht hat er eben NICHT aufgegeben (schon gar nicht zu früh), sondern sich dran gesetzt und eine Lösung gefunden. Aufgeben wäre für mich, die Anlage in die Ecke zu feuern oder zum Händler zurück zu schicken. Beides hier nicht der Fall.
Nicht er hat geschrieben. Die Hutschnur kam von dir.
Ja, und?![]()
Wenn Teile verhältnissmäßig teuer sind und dann fehlt eine Anleitung oder sie passen nicht, kommt mir halt die Hutschnur. Egal, ob es mir passiert ist oder ich Gleiches bei anderen lese...
Für viel Geld erwarte ich viel Qualität und Passgenauigkeit und nicht nur Name. Wenn ich noch nacharbeiten muss, kann ich auch günstiger kaufen und mir das Geld sparen.
(Jetzt nicht nur auf die Raask Anlage bezogen, sondern generell.)
Ich glaube wir drehen uns im Kreis.Hätte man nacharbeiten müssen? Hat er zu wenig probiert, zu früh aufgegeben?
Was hätte er deiner Meinung nach (schreiben bzw.) noch machen sollen? Wenn es keine vernünftige Einbauanleitung dazu gibt, die Bohrungen nicht mal passen... Aus meiner Sicht hat er eben NICHT aufgegeben (schon gar nicht zu früh), sondern sich dran gesetzt und eine Lösung gefunden. Aufgeben wäre für mich, die Anlage in die Ecke zu feuern oder zum Händler zurück zu schicken. Beides hier nicht der Fall.
...Und zumindest hier in D beim Onkel vom TÜV würde der Bremshebel durchfallen, da das Hebelverhältnis nicht mehr stimmt...
Aber schön zu sehen, wie die Kiste Fortschritte macht.
Gruß
der Indianer
...Das könnten man meinen, wenn man sich das zweite Foto in Beitrag #340 anschaut. Ist das der Endzustand?
Servus,
nachdem ich auch mit dieser Raask Anlage für meine 90/6 liebäugle aber von Deinem Anbau eher entsetzt bin:
So wie Du die Rasten-Aufnahme-Platten hingebaut hast kann das doch nicht stimmen, das Auge für die Soziusrasten- und Auspuffbefestigung hängt aus meiner Sicht viel zu weit nach unten. Das sieht doch normalerweise nicht so aus. Auch sonst kommt es mir eher so vor als würdest Du die Platten nicht richtig an die Rahmenausleger hingeschraubt haben. Vielleicht stimmen deswegen auch alle Hebelwinkel auf Schalt- und Bremsseite so nicht. Bist Du sicher dass Du die richtige Raask für Dein Modell hast? Schau doch mal zum Vergleich die Bilder hier an:
https://www.krad-werk.de/shop-krad-werk/bodywork/fussrasten/328/fussrastenanlage-raask-zurueckverlegt-fuer-bmw-r-65-r-80-und-r-100-monolever
oder hier:
https://www.krad-werk.de/shop-krad-...kverlegt-r-80-r-100-twinshock-modelle-1978-81
PS: Schon klar dass das evtl nicht Dein/mein Modell ist, aber so siehts gut aus, weil nicht nach unten hängende Platten.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen