Was habt Ihr im Winter geschraubt?

Oh man, von einer Velocette habe ich in meiner Jugend geträumt. :gfreu:

Die vordere Trommelbremse ist aber von der fast baugleichen Thruxton. ;)

Kurt, läuft der Einzylinder wirklich mit so wenig Vibrationen wie ihm nachgesagt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
(…) dann kam mir noch eine Lady aus altem englischen Adel dazwischen.
Ist das eine Venom? :sabber:
Bitte zeig' uns ein paar mehr Bilder, im Vordergrund und von beiden Seiten – ist gewissermaßen ein Jugendtraum von mir…

Dank im Voraus,
Florian

Edit: Sorry, ich habe das erste (verdeckte) Foto gesehen und sofort geantwortet.
Ich hätte erst mal weiter scrollen sollen…
Offenbar setzt eine Velo noch immer meine eingeübten Reaktionsmuster außer Kraft. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Fritz, wenn ich diese Buchen in 33er Scheitholz zerlegt habe wartet noch ein Riesenhaufen Astholz auf meine Säge.

DSC_0246.jpg

Alles andere muss halt warten.
Die Velo steht abgedeckt und unangetastet in meiner Garage, ob und wie sie läuft :nixw: werde ich noch rausfinden.

Vor fünfzig Jahren wurde mir die erste Venom angeboten, sie war defekt und in einem bedauernswerten Zustand. Ein Engländer hatte sie auf dem Weg zum Elefantentreffen bei Gottfried Frenken in Düren stehen lassen. Sie sollte damals DM 400.- kosten, ich habe sie aber (leider :() nicht genommen.
In den vielen Jahren danach habe ich mir noch einige Velos angeschaut, meistens waren sie mir zu teuer oder ich konnte mich nicht so recht entscheiden.
Jetzt mit siebzig musste es sein, sonst hätte ich mir wahrscheinlich ewig in den Allerwertesten getreten.
Mal schauen was draus wird.
 
Bin überrascht, dass es so viele NSU Freunde hier gibt. Klasse👍. Das ist die 49- er 4 T Fox meiner Frau.
IMG-20221022-WA0015.jpg

Viele Grüße von der schönen schwäbischen Alb

Rainer
 
Eine "richtige" NSU sollte aber schon einen 4T Motor haben. :D

Und ich hatte mal vor über 50 Jahren eine Max die ich in Teilen geschenkt bekam aus Ahnungs, Frust und Lustlosigkeit nach 3 Jahren im Garten vergraben. :rolleyes:

Heute bekäme ich dafür locker 4 bis 5.000 €.

Ja ja, hätte man.... :pfeif:
 
Hallo Fritz
das ist ja mal orginell,auf so eine Idee muss man erstmal kommen !
Gottfried

Die Aushubgrube war ja schon vorhanden. ;)

Damals hatten Vater und ich den Sand zum Betonieren und den Schotter der unter der nicht gerade üppigen Erdschicht reichlich vorhanden war für den Gartenweg ausgegraben. Hier mäanderte der nahegelegene Fluss über Jahrhunderte bevor er reguliert wurde.

Danach kam außer der Max noch der alte Felber Beiwagen :( von Vaters Puch und gute Erde rein auf dass der danach gepflanzte Baum gut gedeihe. :D
 
Bin überrascht, dass es so viele NSU Freunde hier gibt. Klasse👍. Das ist die 49- er 4 T Fox meiner Frau.
Anhang anzeigen 321203

Viele Grüße von der schönen schwäbischen Alb

Rainer

Schöne kleine NSU. Für meine Frau habe ich eine 125er MZ RT 125/3 fahrbereit gemacht und so sind wir oft damit unterwegs.

VG Frank
 

Anhänge

  • 20190915_113254.jpg
    20190915_113254.jpg
    303,5 KB · Aufrufe: 69
Fritz, die Viertakterversion der SuperLux, die SuperMax wartet in Teilen in der Garage. Sobald die erste BMW weg ist, geht’s an die MAX. Die wartet schon 5 Jahre auf die Restaurierung.

Gruß Hans-Jürgen

Hallo Hans-Jürgen,
war ja nicht soo ernst gemeint. ;)

Aber NSU bringt man halt in Erinnerung an die Königswellen Bullus und dem genialen Schubstangenantrieb der Max doch meist mit einem 4 Taktmotor in Verbindung.

Na dann viel Spaß und Erfolg bei der Restaurierung der Supermax. :wink1:

Diese schöne 300 Supermax gehört einem Oldtimerkollegen.
041.jpg

***********************************************

*Ach ja, was habe ich im Winter geschraubt? :D

Nicht viel, die Monolever bekam einen längeren Kupplungszug da der bisherige nach dem Verbau des um 40 mm breiter und 20 mm höheren Fehling LN4 doch etwas knapp war. :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich drücke mich immer noch vor dem Schrauben in diesem/dem letzten Winter!

Warum?

Die Wegfahrsperre der Transalp RD10 meiner Frau lässt ein Starten nicht zu :nixw::rolleyes: *Kotzsmilie*

Die Spule um das Zündschloss was den RFID Chip im Schlüssel erkennen soll ist soweit OK. Jemand eine Idee?

An den ollen BMWs war nix zu tun außer putzen und ein bischen Kleinkram zu warten...

Grüße
Jan
 
Guten Morgen. Kann es mit dem Seitenständer-Schalter zu tun haben? Das ein Fehler der CDI das Starten verbietet?

Das hatte ich bei einer Dominator zwischen deutscher & Schweizer CDI.

Grüsse Dirk
 
Fritz, die Viertakterversion der SuperLux, die SuperMax wartet in Teilen in der Garage. Sobald die erste BMW weg ist, geht’s an die MAX. Die wartet schon 5 Jahre auf die Restaurierung.

Gruß Hans-Jürgen

Hier ist ein Foto von meinem zugegebenermaßen profanen Erstlingswerk von

1970.

NSU Max 1970.jpg


Ich war 18 Jahre alt und ziemlich unbedarft, hatte sie aber in alle Teile zerlegt und auch wieder zum Laufen gebracht. Die Lenorflasche mit dem Reserveöl war immer im Tankrucksack, einmal Nürburgring und zurück waren 160km, dann war die Pulle leer.
Man beachte die (Spott) Sitzbank, das war ein aufgepolstertes Brett mit einem Hump (so nennen es jedenfalls die Engländer), gefertigt von meinem Vorgänger.
 
Hier ist ein Foto von meinem zugegebenermaßen profanen Erstlingswerk von

1970.

Anhang anzeigen 321554


Ich war 18 Jahre alt und ziemlich unbedarft, hatte sie aber in alle Teile zerlegt und auch wieder zum Laufen gebracht. Die Lenorflasche mit dem Reserveöl war immer im Tankrucksack, einmal Nürburgring und zurück waren 160km, dann war die Pulle leer.
Man beachte die (Spott) Sitzbank, das war ein aufgepolstertes Brett mit einem Hump (so nennen es jedenfalls die Engländer), gefertigt von meinem Vorgänger.

Ähhhh… Kurt wo war denn die Batterie untergebracht? Die beiden Seitenkästen fehlen auf dem Bild ?(

Gruß Hans-Jürgen
 
Hans Jürgen, die Batterie war auf der rechten Seite angebracht. Sie steckte in einem Kasten den ich aus zwei Abdeckhauben für kleine Relaisschienen gebaut hatte, es funktionierte jedenfalls. :D
 
Die Oldies sind fahrfertig und deswegen jetzt mal was Modernes für den Kringel. SC59 mit Quickshifter und Traktionskontrolle. 163PS am Hinterrad... im Juni in Oleben ist Probefahrt 😊👍
 

Anhänge

  • 20230406_072313.jpg
    20230406_072313.jpg
    301,2 KB · Aufrufe: 169
Guten Morgen. Kann es mit dem Seitenständer-Schalter zu tun haben? Das ein Fehler der CDI das Starten verbietet?

Das hatte ich bei einer Dominator zwischen deutscher & Schweizer CDI.

Grüsse Dirk

Hallo Dirk,
danke für den Tipp. Die "Startverhinderungsschalter" "Leerlauf" und "ausgeklappter Seitenständer" habe ich schon überprüft. Das ist es nicht, bzw. beide schalten sauber.

Bin soweit, dass der Schlüssel die Programmierung verloren haben muss. Da gibt es Hinweise zur weiteren Vorgehensweise mit dem HISS-Krempel in den Honda-Foren. Aber so richtig Böcke macht son Mist nicht zu verfolgen :pfeif:

Grüße
Jan
 
Bin soweit, dass der Schlüssel die Programmierung verloren haben muss. Da gibt es Hinweise zur weiteren Vorgehensweise mit dem HISS-Krempel in den Honda-Foren. Aber so richtig Böcke macht son Mist nicht zu verfolgen :pfeif:

Grüße
Jan

Ich hatte gerade einen Freund gefragt, der Meister bei Honda ist. Er sagt, Du hast ein Symbol im Display für die Wegfahrsperre. Wenn sie ok ist leuchtet sie kurz auf. Ist sie defekt oder nicht programmiert leuchtet sie garnicht oder dauerhaft.
Was macht Deine?
Wart ihr/du vor kurzem am Motor zugange? Ventile eingestellt/geprüft? Danach ging nix mehr?

Gruß
 
Schön Chris :applaus:
die ist auch leichter als eine BMW zu Putzen mit ihrem Schalenrahmen und den glatten Oberflächen. :D


Ähnlich meiner Puch MV von 81.
Die müsste auch mal aus dem Keller an die frische Luft. :pfeif:
027.jpg
Letze Version der 27 jährigen Baureihe.

:wink1:
 
Fritz,

damit musste zum nächsten Plauderabdend kommen. :fuenfe:
Da müsste ich um zwei Tage früher wegfahren und ihr mich dann runterheben. :lautlach:

Das schaff ich nicht mehr auf meine alten Tage. :pfeif:

Das Teil ist vollkommen original wie aus dem Laden und hat nachweislich erst 1.477 km drauf. ;;-)


Nein Guido, die habe ich vor 25 Jahren von meinem Schwiegervater für geleistete Arbeit bekommen weil er damit seit der Sturzhelmpflicht nicht mehr fahren wollte. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten