BMW R100 RS - ein paar Fragen / Kaufberatung

Ach wie gut , daß meine /5 Monzablau-Metallic ist, und zwar nicht BMW-Monzablau Metallic, sondern von Opel (besaß ich 1990 und war im Jahre 2000 meine Farbwahl für meine/5). :D
IMG_3936.jpgIMG_0057.jpeg
 
Hallo Jörg,

hieß die Farbe denn nicht Manta-Blau-Metallic? ;)
Tatsächlich hieß Jörg’s Motorradfarbe, die es auch für den Opel Manta A gab, Monza-Blau.
Der abgebildete Manta A trägt aber wohl das hellere Lago-Blau.

Gruß
Carsten 🇵🇱
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach wie gut , daß meine /5 Monzablau-Metallic ist, und zwar nicht BMW-Monzablau Metallic, sondern von Opel (besaß ich 1990 und war im Jahre 2000 meine Farbwahl für meine/5). :D
Anhang anzeigen 338377Anhang anzeigen 338378

Der Manta war ja seinerzeit eine kleine Sensation da Opel bis dahin nur Autos für Männer mit Hut und Wackeldackel auf der Heckablage baute. :D

Dahinter ein schwarzer Alfasud, vom Konzept und Fahrwerk her ein tolles Auto. Aber leider mit den damals üblichen Mängeln italienischen Autos.
Ich hatte zwei davon, diese wurden neu schon rostig ausgeliefert und man konnte beim Rosten zusehen. Einen ersetzten durchgerosteten vorderen Querlenker trat ich mit dem Fuß einfach durch. :schock:
 
Moin Wolfram,

ich befürchte einen persönlichen Ortstermin von RaineR, um sich von meiner unstreitig stratosilbernen Originallackierung und der Originalität des Aufklebers zu überzeugen 😩

Gruss
Carsten 🇵🇱

Den Ortstermin solltest du mal mit einer originalen R65LS machen.
 
Erklär mal bitte, wo genau dieser Aufkleber angebracht ist, Stichwort "Serienfertigung".
Siehe Foto in #117.
Links siehst Du das Werkzeugfach.

Hätte ich ihn selbst angebracht, wäre er gerade ;)

Und nun genug mit Deinem ungerechtfertigten Misstrauen.

Gruß
Carsten 🇵🇱
 
Siehe Foto in #117.
Links siehst Du das Werkzeugfach.

Hätte ich ihn selbst angebracht, wäre er gerade ;) Das glaube ich aufs Wort

Und nun genug mit Deinem ungerechtfertigten Misstrauen.

Gruß
Carsten 🇵🇱

Hast du den Seitendeckel damals gekauft?
 

Schick :sabber:


Hallo,

zum Reisen kann man ja einfach die Doppelsitzbank montieren. Beide Sitzbänke wurden beim Kauf mit ausgeliefert.
Anhang anzeigen 338388

Gruß
Walter

Hoi Walter, mega schöne Maschine hast du da ;) Und bezgl. der Einzelsitzbank, ich hab gestern auf Kleinanzeigen eine Einzelsitzbank aus Salzburg erworben. Jetzt hab ich dann auch beide :gfreu:



Und damit kommen wir eigentlich schon zu dem was gefehlt hat, nämlich das Motorrad ;)

Bin gestern in das schöne Unterägeri nahe Zug gefahren. Dachte das geht ja flott kurz mal rüber von Winterthur aus.... haha hab allerdings nicht mit dem Feierabendverkehr gerechnet und ein zwei Berge sind ja auch noch in der Schweiz :lautlach:
Also nach ca. 2h für lediglich ca.70km bin ich angekommen.

Und was strahlte mich an? eine schöne BMW R100 RS in 508 Lavarot Metallic. Scheeee;;-)

Der Verkäufer ist eigentlich recht Bekannt in der Schweizer Motorrad Oldtimerszene, Geni (Eugen) Eicher - SixDays Fahrer, Ausrüster, eigene Werkstatt, Liebhaber englischer Motorräder, guter Kumpel von Mark Huggett der das Motorrad persöhnlich kennt - ich denke mit einer noch besseren Refferenz hätte ich niemanden gefunden.

Will heissen - an dem Motorrad ist in den letzten Monaten noch einmal alles gemacht worden:
- neue Reifen Vo u. Hi
- Kupplung, Wedi, Dichtungen
- Batterie
- Ventilsitz, Köpfe neue abgedichtet, ich glaube die Zylinderlaufbahn wurde auch noch gehont
- neue Schwimmer, Luftfilter and so on (ich hab alle Belege :schock:)

So viel gemacht worden und auf meine Frage warum - schliesslich hat sie nur 35K Km auf der Uhr - meinte er sie haben die gesinterte Kupplungsscheibe getestet und diese hat sich als totale Fehlinvestition erwiesen - da teilweise die Beläge abfallen. Das ist ihm schon an drei Maschinen passiert. Er würde sie niemanden empfehlen.

Stattdessen haben sie dann die normale verstärkte eingebaut und im Zuge dessen die Maschine eh auf der Werkbank war grad einen grossen Service gemacht :gfreu:
(die Bauteile bekommt er von Mark Huggett zum Freundschaftspreis :schock::evil:)

Was willst denn da noch grossartig sagen. Die Front wurde sogar auch noch neu lackiert - die Maschine steht top da, alles funktioniert wie es soll. :gfreu:
Es fehlt zwar die Luftpumpe und das Werkzeug, aber das kann ich auch noch online besorgen...

Also kurzum, ich hab sie zum aufgerufenen Preis gekauft :grappa:


Hier mal ein paar Bilder der Maschine und von Geni`s Werkstatt. Es war echt ein tolles Kauferlebnis :gfreu:

PS: da ihr es vorhin noch mit dem Aufkleber der Farbe hattet, hier ist der Aufkleber auf der Innenseite vom Tank (Bild10)
 

Anhänge

  • 03022024_Bild5.jpg
    03022024_Bild5.jpg
    161,3 KB · Aufrufe: 139
  • 03022024_Bild4.jpg
    03022024_Bild4.jpg
    191 KB · Aufrufe: 145
  • 03022024_Bild3.jpg
    03022024_Bild3.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 142
  • 03022024_Bild2.jpg
    03022024_Bild2.jpg
    309 KB · Aufrufe: 159
  • 03022024_Bild1.jpg
    03022024_Bild1.jpg
    197,9 KB · Aufrufe: 141
  • 03022024_Bild10.jpg
    03022024_Bild10.jpg
    180,4 KB · Aufrufe: 153
  • 03022024_Bild9.jpg
    03022024_Bild9.jpg
    202,4 KB · Aufrufe: 144
  • 03022024_Bild8.jpg
    03022024_Bild8.jpg
    177,7 KB · Aufrufe: 137
  • 03022024_Bild7.jpg
    03022024_Bild7.jpg
    191,3 KB · Aufrufe: 151
  • 03022024_Bild6.jpg
    03022024_Bild6.jpg
    165,5 KB · Aufrufe: 143
  • 03022024_Bild11.jpg
    03022024_Bild11.jpg
    152,4 KB · Aufrufe: 131
  • 03022024_Bild12.jpg
    03022024_Bild12.jpg
    223,8 KB · Aufrufe: 144
  • 03022024_Bild13.jpg
    03022024_Bild13.jpg
    305,7 KB · Aufrufe: 133
  • 03022024_Bild14.jpg
    03022024_Bild14.jpg
    301,3 KB · Aufrufe: 131
  • 03022024_Bild15.jpg
    03022024_Bild15.jpg
    238,9 KB · Aufrufe: 131
  • 03022024_Bild16.jpg
    03022024_Bild16.jpg
    259,4 KB · Aufrufe: 136
Zuletzt bearbeitet:
Der Verkäufer ist eigentlich recht Bekannt in der Schweizer Motorrad Oldtimerszene, Geni (Eugen) Eicher - SixDays Fahrer, Ausrüster, eigene Werkstatt, Liebhaber englischer Motorräder, guter Kumpel von Mark Huggett der das Motorrad persöhnlich kennt - ich denke mit einer noch besseren Refferenz hätte ich niemanden gefunden

Na denn: Glückwunsch.... Beim Eicher hab ich immer meine Gespann und Enduroreifen geholt als in in OW gearbeitet hab - und Inspiration für Gespanne jenseits der damaligen TS

Hat er die Russenbrocken noch rumliegen? So von wegen 'Differenzialsperre wird durch einen Hebel aktiviert auf den der Schmiermax im richtigen Moment treten muss'.
 
... Also kurzum, ich hab sie zum aufgerufenen Preis gekauft :grappa:

Hallo Norbert,

ein wirklich schönes Motorrad hast Du da gekauft.

Wünsche Dir allzeit gute Fahrt damit.

PS: Eins ist mir aufgefallen. Du solltest unbedingt für eine vernünftige Abdeckung des Pluspols an der Batterie sorgen. Ist viel wichtiger als die vorhandene des Minuspols.
 
Das ist aber ne Hübsche. :gfreu:
Glückwunsch Norbert und allezeit gute Fahrt.

Jetzt hätte ich aber ne Frage (als nicht RS-Fachmann):
Ist der LuFikasten aus einem späteren Q-Modell mit SLS?
Oder wofür sind die Schrauben?

VG
Guido
 
Zurück
Oben Unten