dreiradbertl
Sehr aktiv
+ 1 (+ Federn Chokedrehschieber + Seile)Überprüf den mal ob der auch korrekt entlastet ist wenn du den schliesst![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
+ 1 (+ Federn Chokedrehschieber + Seile)Überprüf den mal ob der auch korrekt entlastet ist wenn du den schliesst![]()
Hängen die Düsennadeln in der korrekten Kerbe?die Vergaser sind gereinigt und mit neuer Düsennadel und Nadeldüse versehen
Die Chokehebel gehen sicher auf den Anschlag zurück.+ 1 (+ Federn Chokedrehschieber + Seile)
Ganz sicher: Ja.Hängen die Düsennadeln in der korrekten Kerbe?
Schönen Abend!
Das ist alles geschehen. Vielleicht sollte ich mal ne 2.66er Nadeldüse einbauen und schauen, was passiert.Insofern würde ich raten, alle VergaseRTeile wie Dichtungen, Düsen und Nadeln gründlich zu begutachten und zu erneuern, um wieder auf akzeptable WeRTe zu kommen.
Einfach mal brutal abmagern. Kleinere ND, kleiner HD. Sollte ruhig ein bißchen ruckeln, und dann den Verbrauch checken. Um sich dann wieder zurückzuarbeiten...Die Chokehebel gehen sicher auf den Anschlag zurück.
Ganz sicher: Ja.
Das ist alles geschehen. Vielleicht sollte ich mal ne 2.66er Nadeldüse einbauen und schauen, was passiert.
Sind neu, wie ich im ersten Beitrag schon schrub...Nadeldüsen ausgeschlagen?
Hatte ich mal, neue Düsen reduzierten den Verbrauch um 3/4 Liter.
Damit würde ich anfangen ! Ist ja flott gemacht.An das Zündgeschirr bin ich bisher noch nicht rangegangen, ich hätte noch ne TEK MP10 mit Kabel und Steckern hier, die könnte ich mal versuchsweise ranschrauben. Das Umständliche dabei: Markus muss immer erst aus Kiel hierher kommen, so eine Verbrauchsfahrt benötigt ja auch immer einige Kilometerchen. Ne CO-Messung könnte ich allerdings auch noch machen.
4,7 Liter! Respekt! Ich wäre schon zufrieden, wenn meine aktuell RT so laufen - ohne zu saufen - würde wie meine erste, die ich 1992 als Vorführmotorrad (Baujahr 1991) gekauft hatte. Bei moderater Fahrweise kam ich damals stets mit rund 5 Litern hin. Selbst mit Frau, Zelt und jede Menge Gepäck an Bord waren es nur einige wenige Zehntel mehr. Mehr als 5,5 Liter waren es nie. Mit der aktuellen sind es ungefähr anderthalb Liter mehr. Aber wir sind dran, das Problem zu lösen...Hallo,
bei den beiden auf Einspritzung umgebauten RT und RS liegen wir mit 4,7 l/100 km schon recht gut. Noch weiter herunterzugehen ergibt wenig Sinn, die Motoren werden zu heiß.
Gruß
Walter
Hallo Walter,bei den beiden auf Einspritzung umgebauten RT und RS liegen wir mit 4,7 l/100 km schon recht gut. Noch weiter herunterzugehen ergibt wenig Sinn, die Motoren werden zu heiß.
Hallo,Hallo Walter,
entschuldige bitte, doch das ist ein wenig wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Vermutlich hast Du Einspritzkörper eines Vierventilers statt der Vergaser dran. Die haben keinen Venturi, womit schon mal die dadurch verursachten Drosselverluste wegfallen. Zudem lässt sich eine Einspritzanlage viel besser an die Erfordernisse des Motors anpassen als es Vergaser können.
Aber mehr Leistung aus weniger Sprit bei besseren Abgasen ist immer gut!
Welche Anlagen sind das denn?
Schönen Montag!
am einfachsten mit dem passenden Alter, sprich Baujahr < 1989 => nix AU.Danke, Walter!
Wie bekommt man denn solch einen Apparat legalisiert?
Schönen Abend?
Höher oder tiefer?Meine R80ST hat schon immer gesoffen. Nach dem Umbau auf R100R Zylinder genauso weiter.
Habe alles mögliche versucht. NiGS hat geholfen.
Am Schluß habe ich die Nadeln einen Zacke höher gehängt und seither ist es gut.
Habe dann das gleiche mit der 88 er R80/100 GS gemacht. Da hat es nicht geholfen. Ist wohl nicht übertragbar.
Höher. Komisch, hat aber funktioniert.Höher oder tiefer?
Sehr interessanter Aspekt! Start des kalten Motors ist tagesformabhängig. Mal springt sie auf den ersten Knopfdruck an, und dreht dann sofort ca. 2000 U/min. Meist braucht sie aber zwei bis vier Versuche. Und dann muss ich zusätzlich noch von Hand etwas Gas geben, dreht nach zehn bis zwanzig Sekunden nur knapp über Standgas.Auch wenn der Schwimmer richtig eingestellt ist, bedeutet dies nicht, dass der Benzinstand definitiv richtig ist. Die Aufhängung kann locker sein, oder die Schwimmer sind aufgrund von Verschmutzung schwerer als sie sein sollten. Wie lässt sich ein kalter Motor starten, wie lange braucht der Choke? Ich würde versuchen, den Füllstand probeweise niedriger als vorgeschrieben einzustellen.
Was heißt bei der R80ST gesoffen, in Zahlen? Wieviel braucht sie jetzt. Hat sich das Fahrverhalten bei höheren Drehzahlen durch die Maßnahme verändert?Meine R80ST hat schon immer gesoffen. Nach dem Umbau auf R100R Zylinder genauso weiter.
Habe alles mögliche versucht. NiGS hat geholfen.
Am Schluß habe ich die Nadeln einen Zacke höher gehängt und seither ist es gut.
Habe dann das gleiche mit der 88 er R80/100 GS gemacht. Da hat es nicht geholfen. Ist wohl nicht übertragbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen