da werden über andere Maschinen berichtet und meine braucht 3 Liter, hilft aber zum Thema wohl überhauptnix..
Drum zurück zum Thema.
Da die Vergaser wohl schon beschraubt wurden aber wohl unauffällig waren, würde i c h wenn Mechanisch alles gut ist, 2 Dinge machen.
Lambdasondenkrümmer reinschrauben und am Gasgriff 4 Markierungen machen, wo ich prüfe.
Wir haben da eine längere gleichmäßige gerade Steigung..wo man langsam hochziehen aber auch schnell fahren kann.
Dann mit Breitbandsonde fahren und zumindest bei den Kleinen Gasstellungen dort den Co Gehalt / LL Gemisch prüfen. aufschreiben
Dann Vergaser gegen welche tauschen, die gut sind ( Gerhard Leihe?) einstellen, CO Gehalt LL und bei 2000 U aufschreiben .
Dann Vergleich mit Breitbandsonde fahren und sehen wo man ist.
Dann kleinere Nadeldüsen fahren, wieder Lambda messen.
Wenn der Auspuff so schwarz ist, muss es Bereiche geben, die entweder ( vl nur Zeitweise?) zu fett sind oder eben von der Zündungsseite her schlecht bedient sind.
Die Lambdasonde deckt es auf, auch wenn zB ein Schwimmer zeitweise überschwemmen würde.. Wir sprechen hier um 15 20 % zuviel Verbrauch, da sollte das Lambda deutlich daneben sein, wenn es Vergaserseitig verursacht wäre.
Alternative wäre bei Einem auf den Prüfstand fahren ( MGM?) und in einer Stunde weiß man sowohl die Leistung als auch wo es klemmt.
Düsen Vergaser mitnehmen, Lamdasondenkrümmer vorbereiten.
Edit. wenn eine Abmagerung auf kleinere ND kein Magerruckeln bringt, ist ja was faul. Dann würde ich noch eine weiter runter auf 2,64 probieren. Das muss ruckeln..
Die Zündungsverstellung ist wie sie Soll? wenn sie kraftlos läuft?
Andere Idee wäre die Drosselklappenspalte mal anzusehen ggf. hat einer die Scheibe verkehrt rum einebaut und festgeschraubt, so dass da nun zu viel oder ungleicher Spalt ist, was aber auch mit Anderem Vergaser auffällt..