Hallo in die Runde
Ich hab die Spulen mal ausgemessen, DC und AC.
Gut wenn man grad solche Arbeit wie Spulen messen auch arbeitstechnisch gerade zu erledigen hat.
Mit diesen gemessenen Parametern, siehe unten) füttere ich dann bei allen zu analysierenen Energiewandlerschaltungen für Cadence Pspice oder Analog Devices Lt-Spice.
//---Messtechnik zur Verfügung------------------------------------------------------------------------------
AC mit Z Messgerät Philips PM6303A mit f= 1kHz, 2Vss, 0V DC Bias, Sinus; alle DC- Messungen mit Fluke45
//---Bosch Becher Schwarz für U-Kontakt in Spartrafo-Schaltung (+15 Common) (NOS-Teil)--------------
HV Sekundär: 6,36kOhm DC (4), 31H (4)@ 1kHz, Q=7,71, Z=196KOhm;
12V primär: 1,2Ohm DC, 4,32mH @1kHz, Q=5,75, 25;7Ohm@1kHz;
//---Bosch 0 224 500 203 (Soll für R80GS sein)-------------------------------------------------------------
HV Sekundär: 7,63kOhm DC, 27,07H @1kHz, Q= 6,75, Z=171kOhm@1kHz;
12V primär: 1Ohm DC, 3,684mH @1kHz, Q = 6,85, Z=23,39Ohm@1kHz;
//---K100 Zündspule------------------------------------------------------------------------------------------
HV Sekundär: 10kOhm DC, 26,7H @1kHz, Q=7,92, Z=168,9Ohm,@1kHz;
12V primär: 2,350Ohm DC, 5,928mH @1kHz, Q =5,86, Z=37,79Ohm@1kHz;
Für mich bedeutet das, die HV Wicklung ist bei den ersten beiden Kandidaten sehr ähnlich.
Die Primärwicklung der K100 Spule ist deutlich grösser als die der beiden anderen Kandidaten aus der Boxerwelt.
Hat das was mit der Spulensättigung mit wachsender Schaltfrequenz oder kürzerer Aufladezeit (Schliesswinkel) zu tun?
Nehme ich schon mal an.
Die K100 hat auch einen Kerzensteckerwiderstand von 10kOhm, die der Boxer 5KOhm oder bei den U Kontaktern 1kOhm
Den Ü-Faktor der Wicklungen messen wäre jetzt noch was. Halt nur mit Kleinstsignal, will ja keine Messgeräteeingänge schrotten ;-)
Ach so, wenn man mit Pspice Hochspannungselektrik simulieren will, benötigt man immer 2 Fälle zur Analyse.
1. Schaltung ohne Funkendurchschlag
2. Schaltung mit Funkendurchschlag (0 Ohm Brücke an entsprechendem Bauteil zu GND oder +Ub oder was in der Messvorschrift eben steht)
Der Vorteil von PSpice ist: Es geht nichts kaputt und auch Leute mit Herzschrittmacher kommen nicht in lebensgefährliche Situationen mit Elekterizitiät