Hallo Fan R69,
Willst du denn sowieso die Köpfe machen? Wenn ja, dann würde ich die Löcher für die zweiten Kerzen gleich mit bohren lassen. Wenn die Köpfe aber noch völlig okay sind, dann kannst du das auf die nächste Kopfüberholung verschieben. Ich habe keinen BBK und weiß nicht, ob die Köpfe nicht ohnehin an die größere Bohung angepasst werden müssen (Quetschkante). Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man ohne eine solche Anpassung eine ordentliche Quetschung hinbekommen könnte. Dann auf jeden Fall die Löcher mitmachen. Frag doch mal bei 7Stein, wie die ihren Rat zur Doppelzündung begründen und versuche dann den Marketinganteil davon ab zu ziehen (Ja, ich weiß, dass das nicht ganz einfach ist!)
Ich habe nur einen gepimten 1000-er Motor, und da habe ich auch eine Doppelzündung eingebaut: springt gut an, läuft gut, dreht gut hoch und verbraucht weniger Sprit. Wahrscheinlich könnte man das mit einer elektronischen Zündung noch ein bischen optimieren. Allerdings spüre ich trotz meiner ollen Hallgeberzündung eigentlich da keine Notwendigkeit. Bei mir sind alle bewegten Teile außer der NW Originalteile, die Doppelzündung auch. So kann ich im Schadensfall alles bei jedem BMW Händler in ganz Europa am Tresen nachkaufen. Mir war das wichtig, obwohl ich zugeben muss, dass ich das in den 12 Jahren seit dem Tunig noch nie gebraucht habe, alles läuft ohne Ausfall wie es soll...
Wenn Geld für dich ohnehin keine Rolle spielt (der BBK kostet ja richtig Asche!), dann lass dir die Löcher bohren und verbaue eine modernen ektronische Zündung. Macht ja auch Spaß, die Schrauberei!
Liebe Grüße aus Ostbelgien
Zoltán