Edit: sorry aber mit den Bildern ist da wohl was schiefgelaufen.
Hallo,
mit Moppedschrauben ist gerade nigs, da bietet sich eine kurze Zusammenfassung an.
Mit aller gebotenen Ruhe wurde folgendes erledigt.
Nach dem die gepulverten Teile im Haus waren wurden erst einmal alle Lager erneuert.
Der Anlasser wurde runderneuert
Anhang anzeigen 27527
Die Gabel wurde komplett zerlegt und frisch gepulvert wieder montiert.
Anhang anzeigen 27531
Gleiches wurde mit den Stoßdämpfern gemacht.
Anhang anzeigen 27532Anhang anzeigen 27533Anhang anzeigen 27535

Die verranzten Vergaser von Redbaron wieder erneuert.

Die Scheiben etwas gepflegt.
Das HAG einer Grundreinigung unterzogen, Zähne geprüft und neu abgedichtet.


Eine Halterung für Honda Doppelzündspule und Zündschloß angefertigt.

Kotflügel hinten angepasst und montiert. Der vordere wurde leider falsch geliefert.

In der Bucht habe ich ein schönes Hella Rücklicht bekommen, dass jetzt mit der Ducati Rückleuchte oben konkurriert. Was meint ihr?
Mittlerweile habe ich mich dazu entschlossen, die Elektrik mit der M-unit von Motogadget aufzubauen; ich glaube minimalistischer geht es nicht; billiger schon.
Der Halter dafür und für die Batterie unterm Getriebe werden von Hofe geliefert.

Als Lampe wollte ich eigentlich meinen alten Ducati Scrambler Scheinwerfer hernehmen, aber die Neubeschaffung eines TÜV-tauglichen 130mm-Reflektors erweist sich schwerer als gedacht.

Also vielleicht dann doch noch die Russenleuchte.
Dank des florierenden Forumhandels ist für Nachschub an edlen Teilen gesorgt.
Und so steht sie jetzt verlassen da und wartet auf den weiteren Fortschritt.
So ganz nebenbei habe ich alle angefallenen Kosten mal penibel in einer Tabelle zusammengefasst, um mal einen Überblick über den Kostenrahmen zu haben. Ich kann euch sagen, das ist ganz schön aufschlußreich. Sind inklusive dem Moppedkauf bis jetzt bei über drei Riesen.
Wen das interessiert und gerne wissen möchte, was im Rahmen eines solchen Aufbaus an Kosten auflaufen kann, der kann die Liste gerne von mir bekommen.