Wer fährt was für ein Gespann

Könnt ihr nicht mal aufhören mit den ekligen Gespannbildern. :schimpf:





























Ich habe doch keinen Platz mehr in der Garage. ;(
 
Könnt ihr nicht mal aufhören mit den ekligen Gespannbildern. :schimpf:

Bass e mol uff Kamerad, Du kriegst auch noch e dritt Rad an Dein Bock gebaut, spätestens, wenn de widder mal de Asphalt geküsst hast!
un lern jetzt endlich mal Gespannfahrn, daß de mal weißt wie schön des
is. Gruss Wolfgang
 
Könnt ihr nicht mal aufhören mit den ekligen Gespannbildern. :schimpf:
Ich habe doch keinen Platz mehr in der Garage. ;(

Hallo Thomas

Das wird schon ! Einfach zuschlagen, wenn die Gelegenheit günstig ist.
Platz ist in der kleinsten Hütte.

Hier ist meine :

Dnepr MT16, habe aber nach ca. 1500km einen R65 Motor eingebaut.

Komme leider auch zu wenig zum fahren, trotzdem möchte ich das 3.Rad nicht missen.

Gruß
Wolfgang

P1020144-1.jpg
 
Ich habe noch ein paar Yamaha XS 500 übrig, da einen MZ Lastenseitenwagen dran....:&&&:
Aber wo kriege ich einen Hilfsrahmen für eine XS 500 her?


Oder das ganze Geraffel verkaufen, dann ist auch wieder Platz in der Garage, und was orgentliches bauen.

Da muss noch ausgiebig geplant werden. :bier:
 
Gespann fahren

Luse lass dir Zeit

ich habe damals aus Notwendigkeit (Kinder) angefangen Gespann zu fahren, fahre es auch heute noch gerne - jedoch fahre ich auch gerne Solo Motorräder - bin wohl vergiftet ....

meine R60 stand auch schon mal eine Zeit rum, weil kein Passagier da war - dann kam meine Traumfrau mit Anhang - ein Wauzi und schwups war das Gespann wieder ideal
will es nicht mehr weggeben, werde wohl immer mal ne Runde damit drehen, auch wenn man (optisch) langsam am Weg ist, macht es doch immer Spass

deshalb genau prüfen für was du es brauchst und dann den Markt beobachten :sabber: - und zuschlagen
 
Schöne Gespanne am Start!!

Habe auch eins. R80G/S mit Ural Seitenwagen.. habe Ich mir mal vor 15 Jahren zusammengebaut, mit Hilfsrahmen und wahlweisem Bertieb Solo oder - 3 - Rad.
Habe aber mangels Interesse meiner Familie den Umbau zum Party - bzw. Lastengespann im Auge. Unter der Suche Lastenseitenwagen - ectr. - keine Ergebnisse.
Hat es vieleicht irgendwelche Anregeungen dazu?
Ich würde mich über entsprechende Resonanz freuen.

Bilder von meiner Kiste werde Ich noch einstellen - habe allerdings noch ein Defizit mit der Handhabe. ( Krig Ich noch hin!)
 
Ich habe noch ein paar Yamaha XS 500 übrig, da einen MZ Lastenseitenwagen dran....:&&&:
Aber wo kriege ich einen Hilfsrahmen für eine XS 500 her?

Hallo Thomas,

habe mal in den alten Motorrad Gespanne Zeitschriften nachgeschaut. Vor ein paar Jahren hat doch tatsächlich einer eine XS 500 mit einem Velorex verheiratet.
Werde den Artikel mal kopieren und Dir zukommen lassen.

Gruß
Tom
 
Hallo viele Grüße aus dem Bergischen Land.
Fahre eine R 100 R mit Denpr-Boot.
Hedinghamschwinge Hinterrad auf 135/70 R 15 umgespeicht.
 
Das Lastentier für alle Fälle:
KMZ MT12 mit Spandauer Triebling.
Natürlich mit SW-Antrieb und Diff-Sperre.
Meine Frau fährt sie am liebstenX(
Gruss aus Peenemünde,
alfonso.
 

Anhänge

  • die gute.jpg
    die gute.jpg
    274,9 KB · Aufrufe: 541
  • Piste 2010.JPG
    Piste 2010.JPG
    184,6 KB · Aufrufe: 444
Lastengespann

Habe auch eins. R80G/S mit Ural Seitenwagen.. habe Ich mir mal vor 15 Jahren zusammengebaut, mit Hilfsrahmen und wahlweisem Bertieb Solo oder - 3 - Rad.
Habe aber mangels Interesse meiner Familie den Umbau zum Party - bzw. Lastengespann im Auge. Unter der Suche Lastenseitenwagen - ectr. - keine Ergebnisse.
Hat es vieleicht irgendwelche Anregeungen dazu?
Ich würde mich über entsprechende Resonanz freuen.

Bilder von meiner Kiste werde Ich noch einstellen - habe allerdings noch ein Defizit mit der Handhabe. ( Krig Ich noch hin!)

Boot abschrauben, Alu-Riffelblech besorgen und ganz nach Lust und Laune aufbauen - ich brauche nur einen Rahmen ... dann wird für die XT (geländemässig) ein Aufbau gemacht und schon sind wir unterwegs zur Piste
 
Sorry, bin sprachlos, mein zweites selbst eingefügtes Bild, Römer Umbau mit Alu-
boot und Wintertauglichkeit,
Hans aus RT.
 
moin,

... kein q-gespann... aber meines:

gespann.jpggespann1.jpg

81'er sr500 mit velorex ...

der fpg
 
Hier noch mein 1. Motorrad, die mein Bruder seit vielen Jahren als Gespann fährt.

Ist eine R80 von 1980 mit Peikert Hilfsrahmen und Ural Seitenwagen.

Hab ich mir gerade zur Pflege geholt. Muß einiges neu abgedichtet und aufpoliert werden. Ist halt Alltags-und Wintermotorrad.

Da mein Bruder vor über 7 Wochen einen heftigen Motorradunfall hatte und immer noch liegen muß, und die ganze Sache mit anschliessender Reha einige Monate dauern wird, kann ich mich da ein bißchen drum kümmern.

DSCI0626.JPG

Gruß
Wolfgang
 
Moin zusammen,

hier noch ein Bild von meinem Univeralgespann.
 

Anhänge

  • A4.9.2009.JPG
    A4.9.2009.JPG
    73,8 KB · Aufrufe: 376
hatte mal den LS200 an meiner R50/2....das sah aber nicht gut aus. Mittlerweile habe ich das Schiffchen verkauft.
 

Anhänge

  • IMG_1089c.jpg
    IMG_1089c.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 176
mein Julchen II

Das ist mein Gespann. Eine 69/S mit 800er Motor und einem Seitenwgen von Heinz Bals. Ich fahre es nun schon seit gut 20 Jahren.

Gruß
Ocki
 

Anhänge

  • IMG_0686.JPG
    IMG_0686.JPG
    150,5 KB · Aufrufe: 330
  • L1000227-1.jpg
    L1000227-1.jpg
    162,4 KB · Aufrufe: 337
Aktuelle Liste auf der letzten Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Dann will ich mich auch mal einreihen und die Bilanz erhöhen :] !

Ich fahre seit April 2007 ein Ural-650-Gespann Bj. ´93, welches ich vor ca. 1 1/2 Jarhen mit einem R65 Motor versehen habe.
Ich wollte eben damit mehr fahren :sabber: als dran schrauben mmmm !
Seitdem habe ich also eine BurMWal 650 :gfreu: !

(muß nur noch eingetragen werden:entsetzten::entsetzten:)

Gruß, der Jörg
 

Anhänge

  • IMG_1257.jpg
    IMG_1257.jpg
    303,9 KB · Aufrufe: 227
Zuletzt bearbeitet:
Aktuelle Liste auf der letzten Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werd ich mich auch zu dem erlauchten Kreis gesellen
und denkt dran Jungs, Gespannfahrn kann man bis ins hohe Alter, anstatt
Rollator!
habs vergessen, aber seht ihr ja selbst, EML K100 RS
 

Anhänge

  • S383.jpg
    S383.jpg
    209 KB · Aufrufe: 155
  • S397.jpg
    S397.jpg
    136,8 KB · Aufrufe: 145
  • S3000085_1.jpg
    S3000085_1.jpg
    198,6 KB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:
So ihr habt es so gewollt:

MZ ETZ 250 mit Sautrog.
Bin noch nicht gefahren, hab's erst seit gestern, jetzt regnet es gerade auf den gefrorenen Boden. Am Freitag wird zugelassen.
 

Anhänge

  • MZ.jpg
    MZ.jpg
    157,4 KB · Aufrufe: 250
Nein, gegen die Wand fahren kann ich alleine, ich wollte nicht schuld sein, wenn einer Augenkrebs kriegt
 
Zurück
Oben Unten