Alternative zum Orig. Tankdeckel ?

Also: Ob das mit der Tankdeckel-Applikation überhaupt was wird, weiss ich ja überhaupt noch gar nicht!
Ich muß morgen abend oder Samstag eh zu meinem Drehbank/Fräsen Spezialisten, wenn da überhaupt was geht, wovon ich mal stark ausgehe, werde ich max. 2 Stück anfertigen lassen, einen für mich und einen für alle, der dient dann als Vorlage für einen, der ne CNC Maschine hat, es macht ja keinen Sinn, davon 30 Stück per Handmaschine zu stricken und was sowas kostet, das weiß ich natürlich auch nicht, also erst mal abwarten und Bier trinken! Bei meinem Vorhaben funzt die Hofe-Variante nicht, alldieweil bei meiner RS der Lack am Tank um den Tankdeckel herum nicht mehr in voller Schönheit vorhanden ist und die Variante mit der Applikation diesen Mangel verdecken wird!
Und, bevor es ein anderer sagt: Ja, das ist Edelpfusch! :aetsch:

Pfusch kann auch schön sein, muss aber nicht unbedingt weniger Arbeit machen als Kunst!
Frei nach T. B. :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau Volker immer mit die Ruhe...:D Anfang der Woche sind wir dann schlauer.

@Stefan,
Ach der Herr Trost, lebst du auch noch :], hab ja lange nix von dir gehört...
 
OT an:

Hi Ingo,

Jessir, lebe, bastel, fahre ... aber am 11-er :nixw: ... die Q ist etwas weniger priorisiert. Aber ab und zu ...

Grüße, Stefan

OT aus
 
Ich bin heute beim Dreher meines Vertrauens gewesen, ist gut möglich mit der Tankapplikation, jetzt braucht er nur noch ein brauchbares Foto, und das entsprechende Alumaterial, dann geht das los!mmmm
 
Tandeckel

Kommt, versprochen. Habe wenig Zeit im moment. Aber Vorab....Der Deckel ist abschließbar (nur mit langem Schlüssel von Michael M.), dass Mittelteil ist zur Seite drehbar und das Emblem ist von einem BWM Auto-Schlüsselanhänger. DEr Tankdeckel ist auf dem Originaldeckel (ohne Klapphebebel, überstehendes weggefeilt) aufgesteckt und seitlich mit zwei Gewindestiften befestigt. Das Gewinde befindet sich im Alu und im Deckel. Die Gewindestifte sind auf Grund gedreht... Die Radien sind auf einem Teilkopf gefräst. Die eigentliche Form quasi mehr gedrechselt...Drehmaschine, Feile, 40er Schmirgel usw. Sehr viel Arbeit :-(

Gruss Dirk
 
DEr Tankdeckel ist auf dem Originaldeckel (ohne Klapphebebel, überstehendes weggefeilt) aufgesteckt

Habe mir Gestern den Tankdeckel von Juniors CR genauer unter die Lupe genommen und hab ihn mit den Bildern von Dirk verglichen. Ich bin dann auch zu dem Ergebnis gekommen, dass da der original Deckel noch drunter sein muss.
Hab schon was in Planung, wenn das Teil da ist werde ich versuchen dieses auf dem original Deckel zu montieren.
Werde dann vom Ergebnis berichten.

Gruß
Tom
 
Kommt, versprochen. Habe wenig Zeit im moment. Aber Vorab....Der Deckel ist abschließbar (nur mit langem Schlüssel von Michael M.), dass Mittelteil ist zur Seite drehbar und das Emblem ist von einem BWM Auto-Schlüsselanhänger. DEr Tankdeckel ist auf dem Originaldeckel (ohne Klapphebebel, überstehendes weggefeilt) aufgesteckt und seitlich mit zwei Gewindestiften befestigt. Das Gewinde befindet sich im Alu und im Deckel. Die Gewindestifte sind auf Grund gedreht... Die Radien sind auf einem Teilkopf gefräst. Die eigentliche Form quasi mehr gedrechselt...Drehmaschine, Feile, 40er Schmirgel usw. Sehr viel Arbeit :-(

Gruss Dirk

Tach Dirk,
schön von dir zu höhren :applaus:, danke für die Vorab-Infos :fuenfe:. In der allergrößten Not komme ich zum Messen auch bei dir vorbei, W'tal ist ja nicht aus der Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischenbericht: Die ersten Muster sind noch nicht zufriedenstellend.
So wie es im Moment aussieht, ist da noch einiges an Probiererei nötig, ich kriege jetzt erstmal einen Tankdeckel zugeschickt.
Wenn also jemand abspringen und sich anderweitig umsehen will - kein Problem, ich nehme das niemandem krumm ;)
 
Hab schon was in Planung, wenn das Teil da ist werde ich versuchen dieses auf dem original Deckel zu montieren.
Werde dann vom Ergebnis berichten.

1. Es funktioniert :applaus:
2. Nach dem Wochenende gibt´s die Bastelanleitung und Bilder.


Gruß
Tom
 
So sieht das Teil fertig aus

Tankdeckel1.jpg

Ich muss zugeben, dass ich unheimlich Glück hatte.
Also von vorn.
Der Tankdeckel ließ sich nicht mehr öffnen, da das Schloss defekt war.
Ich hab dann ganz vorsichtig den Plastikring entfernt und anschließend den Deckel.
Tankschloss zum wegschmeißen.
Bei ibai hab ich den Tankdeckel (siehe Bild) für ca. 16.- € gekauft. Wichtig war mir nur, dass er einen Durchmesser von 90mm hatte.
Als nächstes habe ich den Original-Deckel mit einer Feile so bearbeitet bis alles gleichmäßig war und an dem neuen Deckel den Stutzen innen mit dem Dremel entfernt.

Tankdeckel2.jpg

Dann noch Löcher gebohrt und die Teile miteinander verschraubt.
Den Plastikring wieder aufgeschoben, alles passt perfekt ohne weitere Arbeiten zusammen

Tankdeckel3.jpg

Jetzt noch den Schraubstutzen wieder augepresst, fertig.
Zwar läßt sich der Tankdeckel nicht abschließen, aber für die Optik nehmen wir das in Kauf.

So, wer ist der nächste, der sich an die Arbeit macht ?


Gruß
Tom
 
Danke Kollegen,

hätt´nicht gedacht, dass es so einfach und problemlos geht.


Gruß
Tom
 
Zwischenbericht: Die ersten Muster sind noch nicht zufriedenstellend.
So wie es im Moment aussieht, ist da noch einiges an Probiererei nötig, ich kriege jetzt erstmal einen Tankdeckel zugeschickt.


Hallo,

in Version1 von Hofes Ring hatte der Innenring den Hebel des Deckels blockiert.
Deswegen hat Ralf jetzt in diesem Bereich des Innenrings ein paar Zehntel vom Innendurchmesser weggenommen.

In der Evolutionsstufe 2 passt der Ring mit leichtem Spiel über den Deckel und der Hebel des Deckels läßt sich sauber hochklappen.

P1050992.jpgP1060007.jpg

Ich werde den Ring versuchsweise mal mit Sikaflex einkleben; wenn jemand ne bessere Idee hierzu hat, nur zu....;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tankdeckel

Hallo zusammen,

kann sein, dass das Thema schonmal irgendwo im Forum auftauchte, hab aber auf die Schnelle nichts gefunden.
Gibt es zum Original Tankdeckel der /7 eine Alternative.
Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß
Tom


Gruss Dirk
 

Anhänge

  • IMG_1907.jpg
    IMG_1907.jpg
    181,6 KB · Aufrufe: 226
  • IMG_1909.jpg
    IMG_1909.jpg
    175,8 KB · Aufrufe: 239
  • IMG_1912.jpg
    IMG_1912.jpg
    175 KB · Aufrufe: 243
  • IMG_1924.jpg
    IMG_1924.jpg
    149,2 KB · Aufrufe: 245
  • instru.jpg
    instru.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 250
Tach Dirk,

danke für die Photos, Maße sind nicht sooo furchtbar wichtig. Da ich einen originalen Tankdeckel habe, kann ich mir die Maße grob ermitteln.
 
Hallo und guten Tag Dirk,

ich bin bei beim durchstöbern der Galeriebilder auf den schönen Tandeckel von Dir gestoßen. Gib es eine Möglichkeit so etwas zu erwerben? Oder eventull eine Sikzze zum nachbauen?

Viele Grüße Klaus
 
Zurück
Oben Unten