Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...es sei denn Du fährst Gespann mit hohen Vollastanteil.
Warum wird denn bitteschön ein spezieller Filter verwendet....mich würde die Idee dahinter interessierren.
Und der Rabbi Ring und der Wix Ring sind exakt identisch.
Mit dem Filter war ich falsch informiert, deshalb ergänze ich:
dritter Nachteil: man kann noch nicht mal Standard Filter verwenden...
Warum schneidest du nicht einfach ein passendes Gewinde nach ?
Zu wenig Fleisch dran ? Oder zu unprofessionell ?
Ups...!!!
Danke für die vielen Antworten. Ich hatte nicht damit gerechnet hier gleich eine Grundsatzdiskussion vom Zaun zu brechen. Aber die Quintessenz für mich ist:
Ich kann mir Kohle, Zeit und schmutzige Finger sparen und mein Weihnachtswunschbudget wird weniger angegriffen!
Und die Kuh und ich bekommen vielleicht das eine oder andere Kaffeepäuschen mehr wenn wir mal ein wenig flotter unterwegs sind.
Grüße aus Polen (noch einen Tag für heuer!!)
Bernhard
Eben! "Nix" ist hier gleichzusetzen mit wenig GewichtWeder Kühler noch Zwischenring? Da sieht dann aber nach nix aus.![]()
Nö, um die gehts nichtBevor es hier auch noch zu Diskussionen in 10tel Gramm geht...
Hallo Leute!
Bevor es hier auch noch zu Diskussionen in 10tel Gramm geht, möchte ich hier den Mechaniker meines Vertrauens (und auch selber Rennfahrer) zitiern, als ich ihn fragte wie ich an meinem Mopped am besten Gewicht sparen können. Ich dachte da an leichtere Kolben, Pleuel oder diverse gelochte Teile.
Die Antwort war niederschmetternd: "Geht pissen!"
Grüße
Bernhard
Die Antwort war niederschmetternd: "Geht pissen!"![]()
Mich würde jetzt tatsächlich mal interessieren, ob es schon mal jemand geschafft hat, einen Motor aufgrund von thermischen Problemen in den Tod zu reissen, wohlgemerkt, ohne Kühler, Zwischenring, etc.
Aussagen dazu geben sicherlich eher Aufschluss über die Notwendigkeit als die Aufzählung der erhältlichen Teile.....
Wie jetzt, wer den Schaden erbt oder was?Im weiteren Verlauf des Freds ging die Diskussion hauptsächlich um Erbrecht.
.....
Im weiteren Verlauf des Freds ging die Diskussion hauptsächlich um Erbrecht.
....
habe die Suchfunktion bedient, allerdings nichts gefunden. Deshalb meine Frage: was muß ich beachten und welche Teile (kein Bypass mit kurzer Leitung) brauche ich, wenn ich den Kühler abbaue?
osirg
Das kann aber auch mit Ölkühler, großer Wanne oder Zwischenring passierenzu meiner Schande muß ich gestehen einen Motor wegen des Öls kaputtgefahren zu haben.
...
Der Schaden konnte nur passieren durch eine falschen Ölmeßstab. Dieser war zu lang und damit zu wenig Öl (0,75L) im Motor.
......wiegt nix......
Meine R100CS hat 70PS serienmäßig keinen Ölkühler.
Meine R100GS/PD hat 60 PS serienmäßig einen Ölkühler.
Warum???
Kerle, ist doch logisch.
Die 60 PS Maschine ist langsamer, da weniger Leistung => weniger Fahrtwind, weniger Kühlung.
Also: Ölkühler.
Die CS hat 70 PS ,ist also schneller=> hat also mehr Fahrtwind.
Also: kein Ölkühler.
Anmerkung: Der Ölthermostat von HPN macht zwischen 95-100 Grad auf. (Im Labor getestet)
Manfred
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen