• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Roadrunner Neue Q im Stall

Jetzt habe ich die kleinen Details auf mich wirken lassen, was ich normal nie mache an fremden Material. Wie die gewirkt haben, behalte ich wie immer für mich. Ich freute mich riesig die Aufwertung einer R100R live mitzuerleben. Ich hätte an Alles gedacht , nur nicht an so ein Teil. Ich finde sie sieht reisefertig aus. Das alte Rücklicht soll Dich immer an die /6 erinnern, die Du damit schonen wolltest, oder?
Lass Dich nicht kirre machen, sondern gib Ihr die Sporen. Ruhig auch mal im Gelände, das verträgt sie bestimmt.
 
Ich bin hier keinem böse, sonst hätte ich das Teil nicht hier reingestellt.

Das Lob nehme ich gerne, die geäußerten Mißfallensbekundungen noch viel lieber. Geschmäcker sind verschieden und es Recht zu machen jedermann ist eine Kunst die niemand kann und die will ich auch nicht. ;)

Ob ich dann was ändere, überleg ich mir dann mal und bitte um Verständnis das ich nicht auf jeden Einwand einzeln eingehe.

Vielleicht könnte der oder andere mal das Verwenden der Zitierfunktion üben. ;)
 
DAS Rücklicht an DER Stelle%hipp%

Darf ich das nachbauen? Bidde, bidde, bidde:gfreu:
Ich habe 2 Stück hier liegen, weil ich die GS-Teile nicht mag. Und R100R ist zu groß.

........ Das alte Rücklicht soll Dich immer an die /6 erinnern, die Du damit schonen wolltest, oder?
.......

Das /6 Rücklicht ist vom Gedanken übriggeblieben den Umbau nur mit Originalteilen von BMW durchzuführen. Ich musste da bereits in der Frühphase wieder von wech. :(

@ Ralf

der Tacho ist mitnichten an der Lenkerklemmung befestigt.
 
Hallo Matthias,

schönes Teil, wirklich!!! Front und Heck haben durch die verwendeten Bauteile deutlich gewonnen - und es ist immer noch eine 'R, mit ein bischen "Basic" Flair. Man könnte jetzt die einzelnen Details aufzählen die gefallen, aber auch das Ganze überzeugt, ist stimmig :fuenfe:

. . . Ich freute mich riesig die Aufwertung einer R100R live mitzuerleben . . .

A%! wie man sieht, es geht und es gefällt!

Gruss
Matthias
 
Matthias,
die hast Du richtig gut hinbekommen. Sieht so aus, als ob das Fahren damit richtig Spaß macht - und das ist ja der Sinn dahinter. Details, wie einige Farbtupfer etc. sind nicht jedermanns Geschmack (meiner auch nicht), aber das tut dem insgesamt tollen Eindruck keinen Abbruch.

Akustik?


Gruß aus Celle,


Oliver
 
Servus

Das Lob nehme ich gerne, die geäußerten Mißfallensbekundungen noch viel lieber. Geschmäcker sind verschieden und es Recht zu machen jedermann ist eine Kunst die niemand kann und die will ich auch nicht. ;)

Na dann... also die rote Bremsleitung vorne - igitt, ebenso die Aluplatte am Gepäckträger, mach doch da irgendeine Farbe drauf oder kauf die eine größere Tasche...., und die Miniblinker am Heck, neee, auch nicht mein Geschmack

Der Rest - schaut super aus, insbesondere das Heck mit dem großen Licht..., ein paar Kleinigkeiten anders, dann :sabber:
 
Matthias,
die hast Du richtig gut hinbekommen. Sieht so aus, als ob das Fahren damit richtig Spaß macht - und das ist ja der Sinn dahinter. Details, wie einige Farbtupfer etc. sind nicht jedermanns Geschmack (meiner auch nicht), aber das tut dem insgesamt tollen Eindruck keinen Abbruch.

Gruß aus Celle,


Oliver

Kann mich da nur anschließen, und wie Luggi schon schreibt :

Meine Qe müssen nicht mit jedem Arsch klarkommen.

Für chic hat er ja seinen Stricher, zum Reisen u. bei Schietwetter die

RT oder GS,und als Fahrmaschine né Paralever - so what - viel Spaß

damit.
eicon16.gif
 
Hi Luggi :fuenfe:mir gefällts!

Ist doch mal was anderes, und die Liebe steckt im Detail, und Schönheit im Auge des Betrachters!
He aber eins verspreche ich Dir, sollte es mal lange naß sein auf Deinen Touren, dann wächst Dir Moos zwischen den Schultern!
Glaube einem der auch so´n hohes Rücklicht, respektive Nummernschild hat;)

viel Spaß damitA%!

Grüße Guido
 
......Für chic hat er ja seinen Stricher, zum Reisen u. bei Schietwetter die

RT oder GS,und als Fahrmaschine né Paralever.....

damit.
eicon16.gif

Wie jetzt.... GS bei Schietwetter :schock:

Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass ich jetzt noch meine gute GS rausrücke und schon gar nicht bei Schietwetter :---)
 
Mir gefällt das Mopped. Ich mag den blauen Rahmen zusammen mit dem weißen Tank. Der Vorderbau ist auch ok, nur die blauen Ventildeckel hätte ich lieber poliert. Und dafür die Zündkabel wieder in blau.
Ansonsten macht sie den Eindruck "draufsetzen und losfahren..."

Schön gemacht!
 
Hallo Luggi,

:applaus::applaus::applaus:

Respekt! das ist eine geradezu professionelle Leistung, weniger ist doch mehr, und die Farbgebung finde ich schlichtweg sensationell, vor allem die blauen Ventildeckel. Gibt es da spezielle Farbe für, damit das auch richtig hält?

Vielleicht habe ich es überlesen: War das edel Teil schon mal zum Wiegen?

Es verbeugt sich

Alfons
 
:respekt:An den Unterlegsscheiben Polierer. Was man doch alles so zumammenbauen kann.Sehr schön geworden.
Vorallem gefallen mir die blauen Ventildeckel. Das werde ich kopieren aber in Gelb.
Was mir nicht gefällt sind die bunten Strippen und die Spiegelblinker, passt irgendwie nicht.Vielleicht noch ein kleines Rücklicht in schön.
Das wars dann aber auch schon.
Kannst stolz sein, dass du das hingekriegt hast.:fuenfe:
 
hey, blauer rahmen, blaue deckel ? geschmacksache, muss ja dem luggi gefallen. die sr-anlage hast Du jedenfalls ganz ordentlich unter gebracht und das rücklicht gefällt irgendwie an jedem mopped - zu mindest mir.

gut gemacht !

gruß
claus
(der sich gerade als krankenpfleger übt, weil schatzi ein kreuzband auf der piste gelassen hat ...)
 
Gestern 15 km gefahren und es ist nichts abgefallen oder ausgefallen, außer ein paar Erfrierungen an den Fingern.

Is ja schon mal was. :gfreu:

Da is noch einiges zu ändern und zu schrauben.
 
Hallo Luggi,

:respekt: , mir gefällt Dein neues Mopped saugut !

Lediglich die roten Kabel würde ich gegen blau oder schwarz tauschen, aber iss Geschmacksache.

Handwerklich klasse gemacht !


Gruß Heiko
 
Gewicht des Roadrunners

............................

Vielleicht habe ich es überlesen: War das edel Teil schon mal zum Wiegen?

.......................

Ja.

Heute mit ca. 18 Litern Brennstoff im Tank 205 Kg.

Wie wird den sonst gewogen, damit mal vergleichen kann?

Mit oder ohne Flüßigkeiten?
 
Winterspeck?
Unter 200 kg geht schon noch.
195 hört sich doch deutlich besser an und lässt sich mit ein paar Löchern verwirklichen.

:applaus:
 
Wie wird den sonst gewogen, damit mal vergleichen kann?

Mit oder ohne Flüßigkeiten?

Ja sicher, Du läßt erst Öl, Sprit und Bremsflüssigkeit ab und fährst dann zum Wiegen....mmmm
So abwegig finde ich die Frage gar nicht, in Zeitschriften und Werksangaben liest man immer wieder verschiedene Ausgangszustände:

- ohne Betriebsstoffe (tatsächlich ohne Öle und sonstige Flüssigkeiten? :nixw:)
- Gewicht vollgetankt
- Gewicht fahrbereit (was immer das heißen mag, denn fahrbereit ist ein FZG auch schon mit nem Schnapsglas voll Sprit)

Hat sich wohl noch niemand die Mühe einer Normung gemacht.
 
[...]
- ohne Betriebsstoffe
- Gewicht vollgetankt
- Gewicht fahrbereit

Hi
ohne Betriebstoffe und fahrbereit ist gleich zu setzen, d.h. heisst ohne Sprit, aber mit Schmirmittel und anderen Flüssigkeiten (gilt auch für KFZ-Schein).

Wirklich relevant heisst vollgetankt ohne Mann und Maus.

-> Luggi: Respekt, ein guter Wert

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
ohne Betriebstoffe und fahrbereit ist gleich zu setzen, d.h. heisst ohne Sprit, aber mit Schmirmittel und anderen Flüssigkeiten (gilt auch für KFZ-Schein).

Wirklich relevant heisst vollgetankt ohne Mann und Maus.

-> Lurgi: Respekt, ein guter Wert

Hans

Dann könnte ich von den 205 Kg 18 abziehen und wäre bei ca 187 kg oder andersherum wenn ich 6 kg draufschlage bin ich vollgetankt bei 211 kg.

Richtig gerechnet, wenn ein Liter Benzin ca. 1 kg wiegt?
 
Dann könnte ich von den 205 Kg 13,5 abziehen und wäre bei ca. 191 kg oder andersherum wenn ich 6 kg draufschlage bin ich vollgetankt bei 209 kg.

Richtig gerechnet, wenn ein Liter Benzin ca. 1 kg wiegt?

Ein Liter Benzin wiegt ungefähr 750g.

Die Grenze von 190 kg habe ich aber wahrscheinlich doch nicht verfehlt, da ich gerade feststelle das ich das gesamte Bordwerkzeug mitgewogen habe. :D

Is mir eigentlich auch egal. Der Gewichtsverlust, wie hoch auch immer, ist bei Fahren angenehm spürbar.
 
Zurück
Oben Unten