• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

J.B.K's Projekt 2011, Umbau zum Cafe-Racer

Das wird bei der Raask-Anlage aber schwierig, da die Aufnahme für die Schaltstänge nicht nach unten gedreht werden kann. Es gab hierfür auch mal ne Umlenkung zwischen Raask-Anlage und Schaltstange, ist aber auch noch aufwendiger. Ausserdem möchte der Umbauer (Namen nenn ich mal jezt nicht) hier wohl keine Auskuft zu geben. Hab mal angefragt, aber nie ne Antwort erhaltenA%!.
Hier noch mal ein Foto vom Patienten. Da kann man es auch deutlich erkennen.
Man kann es sich aber auch einfach machen und gleich ne Anlage kaufen, bei der man die Anlenkung nach unten drehen kann. War mir aber zu einfach:schock:
 

Anhänge

  • K800_DSCN1846.JPG
    K800_DSCN1846.JPG
    118,3 KB · Aufrufe: 192
Muss ja auch nicht vom Hersteller sein, lass Dir so nen Hebel machen oder schweiß ihn um.
Kommt auch der Kinematik zugute ;)
 
Könnte man machen. Mach ich aber nicht. Kinematik ist OK, ausser man fährt barfuss oder mit Flipflops.
Wird bei mir eher selten vorkommen.
 
Mit der Kinematik meinte ich die gebogene Schaltstange, die wohl wegen dem Kickstarter so geformt ist. Wenn die Anlenkung am Schalthebel nach unten kommt dürfte die Stange fast gerade werden.
 
Schon klar, was Du meinst. Aber wie schon gesagt, ich komme gut damit zurecht. Die benötigte Kraft ist bei der geraden Stange sicher etwas geringer. Aber ich bin ja schon ein großer Junge. Und Flipflops hab ich sehr selten an.:schock:
 
So weiter gehts! Hab gestern mal das vordere Speichenrad eingebaut. Passte auch alles Super nur die Bremssattel schleifen unten an den Speichennippel und oben an der Entluftungsschraube, MIST. Die Optik ist ja schon mal schön vom Speichenrad. Jetzt das Problem mit dem Bremssattel noch hinbekommen.

Hier die Fotos
 

Anhänge

  • Bild 1364.jpg
    Bild 1364.jpg
    279,1 KB · Aufrufe: 240
  • Bild 1374.jpg
    Bild 1374.jpg
    255,9 KB · Aufrufe: 221
  • Bild 1371.jpg
    Bild 1371.jpg
    133,8 KB · Aufrufe: 212
  • Bild 1370.jpg
    Bild 1370.jpg
    170,2 KB · Aufrufe: 222
  • Bild 1366.jpg
    Bild 1366.jpg
    139,4 KB · Aufrufe: 204
So weiter gehts! Hab gestern mal das vordere Speichenrad eingebaut. Passte auch alles Super nur die Bremssattel schleifen unten an den Speichennippel und oben an der Entluftungsschraube, MIST. Die Optik ist ja schon mal schön vom Speichenrad. Jetzt das Problem mit dem Bremssattel noch hinbekommen.

Hier die Fotos

Hallo,

entweder die Aufnahmen der Bremszangen abfräsen, oder es mit den 4 Kolben Bremszangen probieren.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV32453.jpg
    SNV32453.jpg
    277,2 KB · Aufrufe: 194
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich denke ich werde jetzt noch eine Gabel von einer R 100 R verbauen. Eine andere Lösung habe ich jetzt nicht parat. Dann noch die 4 Kolben Bremse und DANN müßte es ja passen!!

Also HILFE, ich bräuchte ne R 100 Gabel mit Bremse!! Wer hat noch sowas liegen??
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die R 100 R Gabel ist geordert und bin schon mal gepannt wie der Einbau klappt. Da die Speichen und die Schrauben schon arg angegriffen sind, fliegen die auch noch raus. Die Narbe werde ich dann noch schwarz Pulvern lassen. So jetzt mal die nächste Frage: Chrom oder Edelstahl, dass ist jetzt die Frage? Hat jemand eine Super Bezugsadresse für mich?
 
So, die R 100 R Gabel ist geordert und bin schon mal gepannt wie der Einbau klappt. Da die Speichen und die Schrauben schon arg angegriffen sind, fliegen die auch noch raus. Die Narbe werde ich dann noch schwarz Pulvern lassen. So jetzt mal die nächste Frage: Chrom oder Edelstahl, dass ist jetzt die Frage? Hat jemand eine Super Bezugsadresse für mich?

Hallo,

bei Walmotek in Kiel und dann Edelstahl.

Gruß
Walter
 
Hallo, es kann am Wochenende weitergehen mit dem Umbau! Heute kam meine R 100 R Gabel :applaus:. Aber es ist ja wie es ist, 2 rechte Bremssättel dabei :schock:. Naja wird nachgeschickt. Da muß ich jetzt nur mal schauen, wie ich mein Drehzahlmesser und Tacho anbaue da ja die Aufnahme an der Gabel anders ist. So hier mal die Bilder der Gabel:
 

Anhänge

  • Neues Bild 333.jpg
    Neues Bild 333.jpg
    100,8 KB · Aufrufe: 197
  • Bild 1430.jpg
    Bild 1430.jpg
    132,4 KB · Aufrufe: 198
  • Bild 1429.jpg
    Bild 1429.jpg
    194,5 KB · Aufrufe: 200
  • Bild 1424.jpg
    Bild 1424.jpg
    162,4 KB · Aufrufe: 173
So heute schon mal die Neue Gabel und Lenker eingebaut. Mann sieht das fett aus! Aber seht selbst:
 

Anhänge

  • Bild 14307.jpg
    Bild 14307.jpg
    259,7 KB · Aufrufe: 337
  • Bild 14308.jpg
    Bild 14308.jpg
    171,3 KB · Aufrufe: 246
Moin Pit, DZM von der Zündspule und das Tachosignal hole ich von den 4 Magneten an den Befestigungsschrauben der Bremsscheibe.

Hallo Hannes,
ah so, da hab ich was falsch aufgefasst. Du meintest, wie Du den Tacho und den Drehzahlmesser oben an der Gabelbrücke befestigen wirst?
Na, da gibt es doch viele Möglichkeiten. Guck Dir doch mal die Bildergalerie an. Da sind viele Anregungen vorhanden.
Ansonsten sieht alles schon recht gut aus.
Weiterhin viel Spaß beim Umbau.
Gruß
Pit
 
Moin, gestern noch den vorbau Lackiert und den neuen Lenker angebaut.
Hier die Bilder:
 

Anhänge

  • Bild 14316.jpg
    Bild 14316.jpg
    248,2 KB · Aufrufe: 210
  • Bild 14317.jpg
    Bild 14317.jpg
    181,6 KB · Aufrufe: 212
  • Bild 14313.jpg
    Bild 14313.jpg
    240,6 KB · Aufrufe: 218
Hallo Hannes,
da wird wohl noch mehr umgebaut werden (müssen). Aber eins nach dem anderen.
Gut Ding will Weile haben.
Gruß
Pit
 
Hallo Leute, hier mal ein kleines Update.
Gabel und Bremse sowie Lenker angebaut. Heckrahmen sowie Batteriehalter demontiert. Leider hat mein Kumpel erst in 4 Wochen Zeit den Rahmen für die neue Sitzbank zu schweißen, MIST :(! Nächste Woche kommen die neuen Reifen drauf. Hab heute noch den Limadeckel neu lackiert. Beim abbau des Limadeckels viel mir der Kollektor auf. Den muß ich wohl ein bischen säubern. Werde dann auch gleich die Kohlen auswechseln.
Hier mal die Bilder dazu:
 

Anhänge

  • Bild 14386.jpg
    Bild 14386.jpg
    236,7 KB · Aufrufe: 246
  • Bild 14385.jpg
    Bild 14385.jpg
    274,5 KB · Aufrufe: 234
  • Bild 14387.jpg
    Bild 14387.jpg
    237,6 KB · Aufrufe: 231
  • Bild 14389.jpg
    Bild 14389.jpg
    196,9 KB · Aufrufe: 242
Kollektor und Kohlen sind absolut top, da besteht kein Handlungsbedarf. Erst wenn die weißen Käbelchen zu den Kohlen "stramm" sitzen, sollten die Kohlen getauscht werden.
 
Na das ist doch mal ne gute Nachricht. Danke Detlev.
Obwohl meine Batterieanzeige erst ab ca. 1200 Umdrehungen aus ging und da unter wieder am leuchten war?
 
Obwohl meine Batterieanzeige erst ab ca. 1200 Umdrehungen aus ging und da unter wieder am leuchten war?
Daran sind weder der Kollektor noch die Kohlen "schuld". Wenn Du einen früheren Ladeeinsatz haben willst, solltest Du einen Limastator der letzten Serie mit 17/10A Leistung statt 20A und 36 statt 18 Wicklungspaketen montieren.
 
Zurück
Oben Unten