• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

J.B.K's Projekt 2011, Umbau zum Cafe-Racer

Moin Pit, nö soll nicht so bleiben :lautlachen1:
Heute die Felgen mit neuer Bereifung zurück bekommen. Da montier ich die hintere Felge und kann das Rad nicht mehr drehen. Mist!! Da hat wohl mein Dreher die Narbe ein stück zuweit abgedreht. Also mal Distanzscheibe beim Freundlichen bestellen.Der Reifen ist allerdings ziemlich dicht an der Schwinge. Hoffe ich muß nicht doch noch umspeichen! Naj, Voderreifen montiert und? Mist, Abstand passt nicht Bremsscheibe - Bremssattel. Rechts ist der Abstand zu gering, links passt das. Da wird wohl die Abstandhülse die bei der Gabel dabei war verkehrt sein. Freut sich der Freundliche ja mal wieder.
Hier die Bilder dazu:
 

Anhänge

  • Bild 14406.jpg
    Bild 14406.jpg
    209,5 KB · Aufrufe: 210
  • Bild 14408.jpg
    Bild 14408.jpg
    281,6 KB · Aufrufe: 195
  • Neues Bild 22.jpg
    Neues Bild 22.jpg
    89,1 KB · Aufrufe: 196
  • Neues Bild 33.jpg
    Neues Bild 33.jpg
    78,7 KB · Aufrufe: 168
Hallo Hannes,
das bedeutet Arbeit. Das Hinterrad würde ich so nicht fahren wollen. Da musst Du mal versuchen, einen Abstandshalter zwischen zu setzen. Der Reifen sitzt wirklich sehr nah an der Schwinge. Und vorne musst Du ausprobieren. Das ist eine ziemliche Fummelei mit dem Ausdistanzieren. Da musst Du halt sehr viel Geduld haben. Aber lass Dir Zeit, dass wird das schon.
Ich habe eine Drehbank zu Hause. Da kann ich immer mal schnell ein paar passende Buchsen drehen und probieren. Aber leider hat das nicht jeder.
Nur Mut, da klappt schon.
Gruß
Pit
 
Die Distanzscheibe der K75 misst 2mm. Wenn Du davon 2 Stück montierst, reicht der Abstand des Reifens für den TÜV, anschließen könntest Du evtl. eine wieder demontieren. Dabei aber den Spalt an der Schwinge im Auge behalten, da der Reifen u.U. im laufe der Zeit breiter wird.
 
Hey Detlev und Pit, vielen Dank für die Antworten. Jo dauert immer was und mit den Distanzscheiben das werde ich mal ausprobieren. Was mich nur wundert, mit dem alten Vorderreifen passten alle Maße! Jetzt wo ich die Vorderradfelge vom Reifenhandel wiederbekommen habe, passen die Abstände zur Gabel nicht mehr? Muß mir morgen nochmal die Radlager / Narbe anschauen!
 
Hey Detlev und Pit, vielen Dank für die Antworten. Jo dauert immer was und mit den Distanzscheiben das werde ich mal ausprobieren....

Meines Wissens nach gehört bei diesem Umbau das Hinterrad ein wenig nach links gespeicht... oder hast Du das Problem trotzdem?

Gruß,
Mickey
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Mickey, bei eiinem 130'ziger Reifen bin ich eigentlich davon ausgegangen das man nicht umspeichen muß.

Das hängt wohl stark vom verwendeten Reifen ab. Wenn ich mir Anschaue, wie wenig Platz zur Schwinge schon bei meinem 120er ContiGo (auf Y-Felge) ist, wirst Du einen 130er diesen Typs vergessen können.

Ich hatte mir seinerzeit mal dies durchgelesen:

http://www.r100.net/content/view/39/43/

Der Autor stand vor dem selben Problem.

Gruß,
Mickey
 
Heute nochmal zur Halle gefahren und troubleshooting betrieben!
1. Vorderrad.
Die Distanzhülsen noch mal geprüft. Es sind die richtigen. Mhh kann es sein das ich die Stechachse von der Monolever eingebaut habe?? Geprüft und RICHTIG!! also Steckachse gewechselt und gleich neue Bremsbeläge eingebaut. Fertig!!
2. Hinterrad.
Da ja die Bohrung für die Radbozen ja ziemlich dicht am Felgenkranz ist, passen ja keine U-Scheiben. Na da hab ich doch einfach mal 2 Kupferdichtringe genommen. Passen und gleich mal 4 mm gewonnen. Rad läuft frei, alles GUT!! Also morgen mal die Distanzscheiben beim Freundlichen bestellen.

Aja, der Werkzrugmacher hat sich nicht vermessen sonder ich hab nicht richtig geschaut. Muß man ja auch richtig stellen.

So damit ist der Speichenumbau abgeschlossen :applaus:

Hier noch einige Bilder:
 

Anhänge

  • Bild 14420.jpg
    Bild 14420.jpg
    178,9 KB · Aufrufe: 216
  • Bild 14432.jpg
    Bild 14432.jpg
    292,3 KB · Aufrufe: 204
  • Bild 14427.jpg
    Bild 14427.jpg
    164,1 KB · Aufrufe: 188
  • Bild 14426.jpg
    Bild 14426.jpg
    244,1 KB · Aufrufe: 189
  • Bild 14422.jpg
    Bild 14422.jpg
    241,5 KB · Aufrufe: 211
So weiter geht es mit dem Heckumbau.
Ich bin gerade am überlegen, ob ich nicht die Sitzbank mit Silentgummis befestigen soll? Ich dachte an die kleinen M6 Silentgummis. Hat das schon einer gemacht und wenn ja, welche Erfahrungen wurden damit gemacht? Nur so die Sitzbank an den Rahmen anschrauben ist wohl nicht so klasse oder?

Hier die Bilder von der ersten Anprobe.
 

Anhänge

  • Bild 14442.jpg
    Bild 14442.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 175
  • Bild 14440.jpg
    Bild 14440.jpg
    145,5 KB · Aufrufe: 208
  • Bild 14439.jpg
    Bild 14439.jpg
    183,2 KB · Aufrufe: 238
  • Bild 14438.jpg
    Bild 14438.jpg
    277,9 KB · Aufrufe: 219
Das mit den Silentblöcken habe ich so gemacht...
Der Vorteil ist, dass die Motorvibrationen sich nicht so stark auf das Kleinhirn fortsetzen, speziell bei einer dünn gepolsterten Caferacerbank macht das schon Sinn.
 
Auch auf die Gefahr hin, dass es schon irgendwo steht:
Was ist das für ein Höcker?
Gruss
BOT
 
War nur ne Frage der Neugierde. Ich habe auf meinem Gespann Schwingsättel drauf. Aber ich denke, dass die Belastung beim Bremsen und Gasgeben doch auf die Silentböcke wirkt, oder nicht?
Gruß
Pit
 
Detlev hat die Blöcke im 45° Winkel geneigt montiert, damit werden die Beschleunigungskräfte kompensiert:oberl:
Gebremst wird grundsätzlich nicht, jedenfalls nicht so, dass Beläge oder Silentblöcke Schaden nehmen könnten.
Gruss
BOT
 
Danke für die Info's. Da werde ich mal das so anpassen mit den Silentblöcken. Mal sehen ob ich die in 4 mm oder 6 mm nehme.
 
Die Distanzscheibe der K75 misst 2mm. Wenn Du davon 2 Stück montierst, reicht der Abstand des Reifens für den TÜV, anschließen könntest Du evtl. eine wieder demontieren. Dabei aber den Spalt an der Schwinge im Auge behalten, da der Reifen u.U. im laufe der Zeit breiter wird.


Hallo,

von BMW gibt es auch 3mm Distanzscheiben. Beim Preis fällst Du tot um.

Gruß
Walter
 
Moin, so gestern endlich mit der Sitzbankhalterung angefangen. Es fehlen noch die Seitenrohre, uns ist ja mal wieder das Rohr ausgegangen!! Das Loch für das Rücklicht habe ich dann auch schon mal ausgeschnitten.
Hier die Bilder dazu:
 

Anhänge

  • Bild 14457.jpg
    Bild 14457.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 214
  • Bild 14458.jpg
    Bild 14458.jpg
    206,8 KB · Aufrufe: 242
  • Bild 14454.jpg
    Bild 14454.jpg
    123,9 KB · Aufrufe: 215
  • Bild 14456.jpg
    Bild 14456.jpg
    237,1 KB · Aufrufe: 227
Zurück
Oben Unten