• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Mein neues Spielzeug

Und wie sieht das nun mit Motor aus. :piesacken:

Da hab' ich mal einen auf bequem gemacht, die Distanzstücke an die 90S gemacht und deren Tank erhöht. Da die Sitzbank dann nicht zu ging, hab' ich sie abgebaut.
Da das Rundlufigehäuse auch einen Hauch nach oben geht (wie der Tank:D), stört mich das eigentlich nicht. Die Batterie soll ins Rundlufigehäuse, wenn das nicht geht, kommt das ganz weg, dann fällt das mit dem Tank eh nicht auf.......................-hoffe ich.
Gruss
BOT
 
Aus mehr als traurigem Anlass geht mein Umbau nicht so weiter wie ich mir das vorgestellt habe. Ein guter Freund verunfallte mit seinem Auto und liegt seit 4 Tagen im Koma. Ich hoffe, dass für ihn alles klar geht.
Die Mopedteile die im Auto waren sind ersetzbar,...................
Ole, alles Gute!
 
Alles Gute für Deinen Freund, auf das er wieder wird. Sieht ja mächtig böse aus.

Aus mehr als traurigem Anlass geht mein Umbau nicht so weiter wie ich mir das vorgestellt habe. Ein guter Freund verunfallte mit seinem Auto und liegt seit 4 Tagen im Koma. Ich hoffe, dass für ihn alles klar geht.
Die Mopedteile die im Auto waren sind ersetzbar,...................
Ole, alles Gute!
 
.

>ich habe mein geschriebenes mal gelöscht. Ich hatte nicht zu Ende gelesen, als ich das dann getan hatte, fand ich meinen Beitrag unpassend!<

Alles Gute für Deinen Freund!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit deinem Freund tut mir echt Leid. Auch von mir die besten Genesungswünsche!
 
Weißt Du denn wie es Ihm mittlerweile geht?
Ich hoffe er ist auf dem Weg zu Besserung.

Große Genesungswünsche

Von Besserung kann man glaube ich noch nicht reden, im Moment sind alle froh, dass er sein Bett auf der Intensivstation noch hüten kann.
Morgen Abend kann man wohl etwas über Chancen und Risiken sagen.

Gruss
BOT
 
Moin Dietmar
Schrauben bracht Fantasie
Viel wichiger ist jetzt ein Mensch bei deinem Kumpel.Ihm alles Gute .
Gruß Thomas
 
Danke für alle Genesungswünsche!
Montag kommt er wohl von Intensiv auf die normale Station.
Lebensgefahr also gebannt, der Rest ist nach wie vor...............Scheisse.
Gruss
BOT
 
So,
jetzt geht wohl alles in geregelten Bahnen weiter, Gott sei Dank!
Ein verbrachter Tag in der schattigen Werkstatt blieb auch nicht fruchtlos.
Weil der TÜVler unbedingt einen hinteren Bremslichtschalter haben will, und mir die R65 Schwinge nicht nur Freude bereitete, blieb es bei wenigen "sichtbaren" Fortschritten.

Grüsse
BOT
 
Wenn ich Deine Bilder so sehe habe ich jetzt schon Angst das mir meine Projekte ausgehen wenn meine 90S fertig ist.

Bravo weiter so

So,
jetzt geht wohl alles in geregelten Bahnen weiter, Gott sei Dank!
Ein verbrachter Tag in der schattigen Werkstatt blieb auch nicht fruchtlos.
Weil der TÜVler unbedingt einen hinteren Bremslichtschalter haben will, und mir die R65 Schwinge nicht nur Freude bereitete, blieb es bei wenigen "sichtbaren" Fortschritten.

Grüsse
BOT
 
Der vom TÜV sehnlichst gewünschte hintere Bremslichtschalter und das vordere Schutzblech waren die größten Zeiträuber der letzten Tage.
Bremse vorne wird wohl morgen fertig, dann bleibt "nur" noch die Elektrik und das Zusammenspiel der beiden Dellos über einen Zugverteiler, da ich keine Armatur für 2 Züge auftreiben konnte. Der Rest ist dann hoffentlich nur noch alles jetzt schon fertige Zusammenstecken und noch nicht bemerkte Fehler beheben.
Ich glaube schon, dass die Fuhre vor dem ersten Schnee noch fährt.
 
Das Bild mit dem Nippel der den sexistischen Kotflügel streichelt könnte von mir stammen!

Du hast Talent mein Guter! )(-:

Der vom TÜV sehnlichst gewünschte hintere Bremslichtschalter und das vordere Schutzblech waren die größten Zeiträuber der letzten Tage.
Bremse vorne wird wohl morgen fertig, dann bleibt "nur" noch die Elektrik und das Zusammenspiel der beiden Dellos über einen Zugverteiler, da ich keine Armatur für 2 Züge auftreiben konnte. Der Rest ist dann hoffentlich nur noch alles jetzt schon fertige Zusammenstecken und noch nicht bemerkte Fehler beheben.
Ich glaube schon, dass die Fuhre vor dem ersten Schnee noch fährt.
 
Der Kotflügel vorne ist wie ne Live Peep-Show!!!!!

Einfach Mega geil und leider nicht mehr anzutreffen.


Der vom TÜV sehnlichst gewünschte hintere Bremslichtschalter und das vordere Schutzblech waren die größten Zeiträuber der letzten Tage.
Bremse vorne wird wohl morgen fertig, dann bleibt "nur" noch die Elektrik und das Zusammenspiel der beiden Dellos über einen Zugverteiler, da ich keine Armatur für 2 Züge auftreiben konnte. Der Rest ist dann hoffentlich nur noch alles jetzt schon fertige Zusammenstecken und noch nicht bemerkte Fehler beheben.
Ich glaube schon, dass die Fuhre vor dem ersten Schnee noch fährt.
 
Das Bild mit dem Nippel der den sexistischen Kotflügel streichelt könnte von mir stammen!

Du hast Talent mein Guter! )(-:


Pass' Du lieber auf, dass Du nicht heut' Abend zu Deiner Frau ins Bett krabbelst und Dir sowas wie:
"Na du süsses kleines Kotflügelchen"
rausrutscht.
Das gibt Mecker:oberl:
 
Hallo zusammen,
habe heute eine Halterung für einen Sigma MC8 an mein Rennerle gebastelt.
Das mitgelieferte "Magnetgedöns" wird nach der Montage aussehen wie gemurkst, das ist nicht in meinem Sinne.
Kann man als Geber jeden handelsüblichen Magneten verwenden, oder haben die gelieferten Geber- und Nehmerteile besondere zugehörige Eigenschaften?
Gruss
BOT
 
Normale 0815 Magneten

Hallo zusammen,
habe heute eine Halterung für einen Sigma MC8 an mein Rennerle gebastelt.
Das mitgelieferte "Magnetgedöns" wird nach der Montage aussehen wie gemurkst, das ist nicht in meinem Sinne.
Kann man als Geber jeden handelsüblichen Magneten verwenden, oder haben die gelieferten Geber- und Nehmerteile besondere zugehörige Eigenschaften?
Gruss
BOT
 
Sehr schönes Spielzeug )(-:

Was die offenen Luftfilter angeht, so frage ich mich doch fortwährend, wie alt eine Q sein muß, damit der TÜV diese absegnet.Ich hoffe, du kannst mir da eine Antwort geben. Irgendwann möchte ich für mich auch ein Spielzeug dieser Art zusammenbasteln :gfreu:. Und offene Luftfilter wären da sicher auch auf der Wunschliste.

Viel Spaß noch und gutes Gelingen.
 
Noch hat sie keinen TÜV!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Rahmen ist aus '77, da sind noch alte Geräuschdimensionen eingetragen.
Eine Geräuschmessung ist auf jeden Fall erforderlich, bleibt die alte Dame unter den Briefwerten wird das eingetragen, ist sie drüber nicht.
Je älter der Rahmen, desto größer die Möglichkeiten.
Für einen 1000er Motor brauchst Du aber mindestens einen verstärkten /6 Rahmen, auf der sicheren Seite bist Du mit einem /7 Rahmen.
Gruss
BOT
 
Danke für die Info! Das ist gut zu wissen.

Natürlich hat sie noch keinen TÜV, jedoch sah ich schon einige
BMWs in "Boxerkunst", die mit offenen Luftfiltern ausgestattet sind.
Und nun sah ich auch welche an deiner Maschine. Deshalb auch meine Frage.


Gruß
Harry
 
Alles gut und schön, aber......................
seit dem 01.07.2012 ist die Luft beim TÜV dünner geworden.
Ich kenne niemanden, der seit dem mal was Außergewöhnliches eingetragen bekommen hat.
Lasse mich aber gerne belehren!!!
Gruss
BOT
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir diesen Monat Vattiers, die ja nur mit Rechnung ohne weitere Papiere kommen in Pforzheim eintragen lassen, nur DB Messung im Stand und Auflage, dass ich ne Kennung Einschlag. Ansonsten völlig stressfrei.

Außergewöhnlich genug?
 
Sehr außergewöhnlich und beruhigend zugleich!
Notfalls muss ich dann mal vorbeikommen:D
Gruss
BOT
 
Hat mir keine Ruhe gelassen, ich war gerade nochmal in der Werkstatt.
BMW Armaturen mögen auch bei mir die Telefixe nicht. Hatte ja noch gehofft, dass wenigstens der Gasgriff übers Rohr geht Fehlanzeige.
Na ja, wird schon werden!
Gruss
BOT


Nur zur Info:
Hab' heute eine Email von Telefix (Weigl) bekommen, ab sofort gibt es passende Rohre für BMW Armaturen.

Gruss
BOT
 
Zurück
Oben Unten