Elektrikfehler/ RS vorerst! fertig.

Kurzbericht:

Nach Vergaserreinigung/ Ventileeinstellung gestern mit neuem, originalem Unterbrecherkontakt von 1980 die Zündung nochmal eingestellt........mit Fühlerlehre. Außerdem sind jetzt neue originale 6V- Zündspulen drin.
Aus dem Dauerfeuer ist jetzt ein gelegentliches Knallpuffpeng geworden.

Sie läuft viel zu hochtourig.......deshalb sind als nächstes die Einstellung der V.- Züge und das Synchronisieren der Vergaser dran. Erst dann werd ich die Zylinder,-köpfe abbauen...........wenn nötig!


Zander
 
Kurzbericht:

Nach Vergaserreinigung/ Ventileeinstellung gestern mit neuem, originalem Unterbrecherkontakt von 1980 die Zündung nochmal eingestellt........mit Fühlerlehre. Außerdem sind jetzt neue originale 6V- Zündspulen drin.
Aus dem Dauerfeuer ist jetzt ein gelegentliches Knallpuffpeng geworden.

Sie läuft viel zu hochtourig.......deshalb sind als nächstes die Einstellung der V.- Züge und das Synchronisieren der Vergaser dran. Erst dann werd ich die Zylinder,-köpfe abbauen...........wenn nötig!


Zander

:oberl:

Ist nicht nötig! Nimm das

tmp_ohropax BG1093211601.jpg

und das Knallpuffpeng ist nicht mehr zu hören... :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Völlig richtig. Erst mal korrekt einstellen, bevor man alles auseinander rupft.

Das weitere Vorgehen können wir ja am Mittwoch im B-vogel besprechen. Bring mal die Kompressionswerte mit.

Andi
 
Ich wundere mich, dass das Geknalle echt zurück gegangen ist.
Wunschdenken ist natürlich, dass ein Abbau der Zylinder überflüssig wird.
Es bleiben aber immer noch die schlechten Depressions,- Aggressions,- Konterminations,- und Dispersionswerte. Auf der Schepperseite..............nur 6,5...........links waren es 9,5................. Bar!

Zander
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab massive Kritik (PN) an der Gesaltung meines Motorrades. Einige waren der Meinung, es hätte Ähnlichkeit mit einem hockenden Broiler....andere haben mein Sitzbankleder mit einer weggeworfenen Aktentasche verglichen. Ich bin natürlich ein bißchen enttäuscht:schadel: aber fest entschlossen Abhilfe zu schaffen. Ick fang ma mit den Seitenteilen an und mach da ein paar Experimente.....viel Spaß:

2. Füller.jpg Füller

3. Schwarzlack.jpg Schwarzlack

4. Basislack + Klarlack.jpg Basisfarbton + Klarlack


Fortsetzung folgt........Zander
 
Horch mal ... Wenn ick Dir nu saje, dass mir Deene Olle nich jefellt, schickste se denn zum Chirurg? Dir muss se jefallen, alle andern könn dich mal.

Es grüßt

Dietmar
 
@Dietmar

ja zum Gesäßchirugen! Ich wollte es ja hier nicht unbedingt öffentlich machen, aber es war nicht nur die Rede von Broiler..........nein auch hier ist eine Steigerung möglich. Ostbroiler!!!!!!!!!!! Die Rede war von Ostbroiler und det, mein lieber Dietmar, zerrt doch schon ganz schön
an den Nerven :lautlachen1:

Ne, ist alles nicht ganz ernst gemeint. Wollte eigentlich von meinen Experimenten berichten und es halt ein bißchen ironisch verpacken.

Tschüüüüüüüüßßßß Zander
 
Es gab massive Kritik (PN) an der Gesaltung meines Motorrades. Einige waren der Meinung, es hätte Ähnlichkeit mit einem hockenden Broiler....andere haben mein Sitzbankleder mit einer weggeworfenen Aktentasche verglichen. Ich bin natürlich ein bißchen enttäuscht:schadel: aber fest entschlossen Abhilfe zu schaffen. Ick fang ma mit den Seitenteilen an und mach da ein paar Experimente.....viel Spaß:

Anhang anzeigen 87770 Füller

Anhang anzeigen 87771 Schwarzlack

Anhang anzeigen 87772 Basisfarbton + Klarlack


Fortsetzung folgt........Zander

Boah, zwei lackierte Seitendeckel! Hammer! :&&&:
 
Hallo Mario,

laß´ Dich nicht von Deiner Richtung abbrigen. In erster Linie - und das ist hier schon oft zu lesen - muß Dir Dein Umbau gefallen. Und "in natura" sieht die Sache gut aus. Woher ich das wohl weiß...


Also am Ball bleiben und die Spötter belächeln...

Du schaffst das!

Gruß,
Andi
 
Hallo Mario,

laß´ Dich nicht von Deiner Richtung abbrigen. In erster Linie - und das ist hier schon oft zu lesen - muß Dir Dein Umbau gefallen. Und "in natura" sieht die Sache gut aus. Woher ich das wohl weiß...


Also am Ball bleiben und die Spötter belächeln...

Du schaffst das!

Gruß,
Andi

Wie imer gilt: wer sich seiner Sache sicher ist, steht über den Dingen.
Wer sich unsicher über seinen eigenen Geschmack ist oder einfach nur mal seine Ideen hier zeigen will, wird mit den Reaktionen - ernster oder nicht ganz so ernster Natur - leben müssen und können. )(-:
 
Ich würde eher sagen: Goldbroiler! ))):

Nee, mal in aller Ernsthaftigkeit: Ich hatte seinerzeit den Farbton in Frage gestellt. In natura sieht der aber wirklich gut aus, sodass ich da nix verändern würde.

Und überhaupt: Die Proportionen stimmen, es sieht optisch klasse aus und es wird bestimmt Einzug in Toms 2015er CR - Kalender finden.

Das ist die Meinung eines überzeugten RT - Fahrers!
 
Goldbroiler ....... find ich gut! Richtig gut :-) Ich bin quasi ständig am feilen und wie Dirk schon richtig sagt......will man ja ne`Rückmeldung haben. Ob nun positiv/ negativ.......... Ne lassen wir es dabei. Ich mach mal fertig und dann gibt`s das nächste Bild!

Tschüüüüüüüüßßß Zander
 
Naja.......sieht een bisken tuffig aus. Müßte noch Schrift dazu und denn mal anhalten
an det Bike.

Reißlack  Silber.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja.......sieht een bisken tuffig aus. Müßte noch Schrift dazu und denn mal anhalten
an det Bike.

Anhang anzeigen 87863

Oder? Mach ich es nochmal neu und denn lieber so.......? :-)

Anhang anzeigen 87864

Mensch Zander, ollet Haus,

haste nu endlich die Köppe runter unn uff Dischtischkeit jeprüüft?

Trauste dir nich, wa? :schadel:

Da nützt dir det janze Rumjeeiere nüscht, mit Fohlje hia und unn Farbtupferschen da ...

Die Köppe müssen runna, Sprit oda Petrolibum rinn unn kieken, ob die Kanälschen schön trocken blei'm!

Wenn se det nisch tun sollten, denn mußte die Fentiele einschleifen - würde isch so machen - unn dabei imma scheen uffpassen, daß de Schleifpastete nich inn de Fentielfüerung troppt - det is wie in'n rischtischen Leben, da darf man ooch nich ieberall rinntroppen! :D

Unn wenn se dann fäart, die Mühle, dann mal scheen iebern Kudamm - mit fille Getöse - aba scheen langsam, damit daß disch die jungen Mä'jechens ooch sehen ken'n!

Nu mach hinne! :D

Scheen'n Jruß noch aus'n (Süd :D )Westen von die Republiek!:wink1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja.......sieht een bisken tuffig aus. Müßte noch Schrift dazu und denn mal anhalten
an det Bike.

Anhang anzeigen 87863

Oder? Mach ich es nochmal neu .......? :-)

Hallo Zander,

mach die Tesa-Film Stücke wieder ab :D.

... ´nee im Ernst, in schwarz würden mir die Seitendeckel am Besten gefallen. War ein paar Arbeitsschritte vorher :D.

Aber lass´ dir nicht rein reden ;).

Gruß
Wolfgang
 
Mensch Zander, ollet Haus,

haste nu endlich die Köppe runter unn uff Dischtischkeit jeprüüft?

Trauste dir nich, wa?

Also bei ihm oder besser gesagt dem Motorrad ist alles dicht...mmmm

Die läuft. :bitte:

Insofern geht es nur noch um den optischen Feinschliff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei ihm oder besser gesagt dem Motorrad ist alles dicht...mmmm

Die läuft. :bitte:

Insofern geht es nur noch um den optischen Feinschliff.

Hallo Bernd,

habt ihr nun das Patschen beseitigt? Und weshalb war da die einseitige niedrige Kompression?
Und die extrem blauen Krümmer so weit hinten?

Würde mich interessieren, was da wirklich war, bzw. was du/ihr gefunden habt.

Gruß!
Roland
 
Hallo Bernd,

habt ihr nun das Patschen beseitigt? Und weshalb war da die einseitige niedrige Kompression?
Und die extrem blauen Krümmer so weit hinten?

Würde mich interessieren, was da wirklich war, bzw. was du/ihr gefunden habt.

Gruß!
Roland

@Vaquero
Tut ja mir leed, abaa det Jejurgel da oben kann ick nich lesen.....da kriste ja Bauchnabelsausen von.............:-)

Die Fummelei mit den Seitenteilen mach ich quasi "berufsbegleitend", aus Spaß an der Freude. Bei dem hier gezeigten Exemplar der /7 handelt es sich um eine Möglichkeit von 3en. Die Tesafilmstücke ist sogenannter Reißlack und hat mich mal ne Zeitlang interessiert. Gelegentlich und wenn es fertig ist, zeig ich mal alle drei Varianten/ Möglichkeiten......nur so...und weil es mir momentan Spaß macht hier ein bißchen einzustellen/ mit zumachen.

Mit der Technik gab es von Anfang an Probleme. Ich bin eher der Handwerker, hatte aber Glück und hab ein paar Helfer gefunden. Sollte die ganze Sache einen gewissen Punkt überschreiten/ sollte ich merken, dass ich meine Helfer damit nerve......oder mich..... kommt sie auf einen Hänger und ab in die nächste Werkstatt.
Noch is Hobby :-)

Zusammenfassung:
Zu allererst wurde Kondensator, Unterbrecher und Zündung eingestellt. Danach lief sie manierlich, aber mit gelegentliche Patschern. Nächster Schritt.......die Zylinder wurden abgebaut und eingeschickt zu Zylinderkopfüberholung. Eingebaut und sie lief wie vorher, aber eben nicht perfekt. Regler, Zündspulenwechsel, Kerzen und Zündkabel......Vergaser- komplettüberholung (dkla) und das Patschen wurde eher noch schlimmer.

Die Kompressionsmessung hab ich höchstwarscheinlich falsch durchgeführt. Ich hatte nachdem "Zylinderzusammenbau" bei der ganzen Probiererei den Motor im Standgas auch mal auf Temperatur gebracht. Dabei haben sich die Dichtungen der Zylinder gesetzt und das Patschen wurde immer lauter/ häufiger. Die Messung erfolgte vor dem Nachziehen der Zylinderbolzen und dem erneuten Ventile einstellen!!! Nachziehen usw. haben wir (dkla/ Blueyander) :D dann am letzten Wochenende gemacht.

Jetzt lief sie gut aber nicht perfekt.......immer noch die alte Zündungeinstellung. Die wurde übrigens frei Schnauze, ohne Stroboskoblampe, gemacht. Auch der Kontaktabstand wurde nur Daumen x Fensterkreuz eingestellt. Komischer Weise wurde die Zündung bei dieser Variante in der Grundeinstellung/ Standgas auf "F" vorgenommen.
Laut Handbuch müßte aber "S" eingestellt werden und "S" müßte dann bei einer Drehzahl ab 3000 nach oben verschwinden und erst dann müßte "F" erscheinen....und da sind wir jetzt!!!! Kompression wird dann später nochmal gemessen.

Ick hör jetz hia erstma uff und berichte bei jelejenheit weiter. Ich hab jedenfalls schon mal ein paar 2V- Kollegen kennengelernt und freu mich deshalb auf die kommende Saison.....Zander
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenfassung:
Zu allererst wurde Kondensator, Unterbrecher und Zündung eingestellt.

Wie habt Ihr denn den Kondensator eingestellt ?



Jetzt lief sie gut aber nicht perfekt.......immer noch die alte Zündungeinstellung. Die wurde übrigens frei Schnauze, ohne Stroboskoblampe, gemacht. Auch der Kontaktabstand wurde nur Daumen x Fensterkreuz eingestellt.

Du wunderst Dich jetzt aber nicht wirklich, oder ??
Wenn der Kontakt und ZZP korrekt eingestellt wurden, sollte das Teil auch laufen. Was für einen Kontakt hast Du denn verbaut ??
 
Der Unterbrecher ist jetzt ein originaler, noch in originaler Verpackung 1980, den ich hier im Forum bekommen habe. Der davor war höchstwarscheinlich ein Chinateil......bei BMW gekauft. Hab mir jetzt nochmal zusätzlich einen neuen Kondensator besorgt. Kondensator eingestellt? Garnicht!!!!! :D

Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Benutzung von Fühlerlehre und Strobsokop habe ich in den PNs an dkla letztes Wochenenede als selbstverständlich vorausgesetzt.
Wie man sich täuschen kenn... :D
 
@Dirk

Oh, da muss ich korrigieren!
Er hatte beides dabei und wir haben angefangen damit ein zustellen.....sind aber dann nicht zu Ende gekommen.....es war dann so spät, dass wir abgebrochen haben. An dkla gibts nicht zu deuteln! Deshalb hatte ich auch geschrieben, dass wir hier sind....das ist der Stand und Fortsetzung folgt!


Zander
 
Mach ich auch. Hab heute Garagentag und hab den H. angeschlossen/ überprüft. Neuer Kondensator kostet einen 10er und kommt nur zum Test und um später einen funktionierenden drin/ dran zuhaben.........sollte der Fall eintreten, dass man umstecken muss. Det is ja det schöne, man kann umstecken und der Kicker bleibt och noch. :-)


Danke Mario
 
Zurück
Oben Unten