Luggi
343
- Seit
- 04. Okt. 2007
- Beiträge
- 23.758
..........
Wenn ich Tour plane, dann erstelle ich mit BC eine sehr grobe Struktur. Danach aber lege ich BC beiseite und beschäftige mich mit Reiseführern, Geschichtsbüchern, lese Wikipedia usw. usf. Und alles Interessante, was im Einzugsgebiet meiner Grobstruktur liegt, wird unter die Lupe genommen.
Ich setze mir Wegpunkte von Orten, die ich besuchen will und schaue nach, wie ich meine Grobstruktur umbauen kann. Dazu hilft mir Google Streetview, denn ich will auch wissen, ob die Wege sinnvoll befahrbar sind. Hierzu gleiche ich auch das NT-Straßenmaterial mit anderen Datenbeständen ab. Hilfspunkte dienen dazu, die Trassenführung auf bestimmte Straßen/Wege zu erzwingen.
Am Ende ist BC für mich nur eine bequeme Schreibmaschine, mit der ich die Trasse aufs Gerät spiele bzw. GPX-Dateien verteile.

Jepp, genauso mach ich das auch, nur das in D der Streetview nicht zu Verfügung steht.
(Wenn die bei Google mal bei der NSA in Lehre gegangen wären, hätten wir die Fotografierautos gar nicht erst bemerkt)

So mancher Strasse könnte man im Vorfeld GS Tauglichkeit bescheinigen. Manchmal nehme ich auch einfach mal ne gute alte Strassenkarte zum Abgleich.
