Also vorerst habe ich nur einen Zylinder gezogen, der andere ist zwar auch irgendwann fällig, aber das hat hoffentlich noch ein Wenig Zeit.
Der Kolben ist auch erstmal im Zylinder geblieben. Das mit den Kipphebeln hab ich natürlich auch nicht bedacht, aber ich schau gleich mal, vll gelingt mir die Zuordnung noch (sollte ja anhand der Körnerpunkte).
Sicherlich wäre es klug, alles auseinander zu pflücken und die Köpfe überholen zu lassen. Aber Ich hab die Karre erst vor 3500km gekauft, seitdem ist die Vorderradbremse Generalüberholt worden, das Getriebe ausgetauscht, der Ölfilterbypass repariert worden und sonst der restliche Standartwartungskram erfolgt. Wenn die Köpfe mir also noch 10 tkm Zeit lassen, dann würde ich jetzt erstmal gerne fahren.

Hätte ich die 115tkm auf den Tacho gefahren, dann würde ich das jetzt auch als guten Zeitpunkt erachten, der Dicken mal was gutes zu tun. Aber so ist's grade nicht, also nicht, dass ich ihr nichts gutes tun wollt, aber draussen lacht die Sonne und es kribbelt verdammt im rechten Handgelenk.
Also die Stössel ziehe ich auf jeden Fall raus, entweder mit Draht oder Neodym-Magnet.
Kann denn noch jemand was zu der Bohrung sagen? Warum ist die nach hinten offen und warum ist da ein vermeintliches Loch in der Mitte nach unten gerichtet?