gespannpit
Stammgast
Hallo Tommy,
das da überhaupt noch was ging,
Gruß
Pit
das da überhaupt noch was ging,

Gruß
Pit
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ?? Das ist doch noch gut......
Silikon macht das schon.![]()
Aus die Maus.
Heute war Schluß mit der illegalen, schändlichen, schädlichen
und folgenschweren 30jährigen Belagerung der oberen Hohlräume
meiner armen grünen R60/5.
Folgeschäden der Belagerung:
1 Luftfilter beschädigt- wahrscheinlich sogar unrettbar.
Anhang anzeigen 109258Anhang anzeigen 109259
Der rechte Vergaser ,Zylinderkopf nebst Kolben und Zylinder fest.
Mäuse sind also Rechts-Brunzer.
Die linke Seite war, wie ich heute feststellte ok.
Dabei habe ich den Steuerkettendeckel vorne wegen einer festsitzenden
Schraube und den Anlasserdeckel noch gar nicht ab,
da lauern auch noch Hausbesetzerschäden.....
Gruß aus Franken - Ray
... Gibt es Gründe für diesen Bruch ?
Ein Bilderbuch-Dauerschwingungsbruch.
Ich nehme an, da haben auch nicht nur 50 Pferdchen von oben dran gerüttelt?
Ich denke schon.
Wenn du die Bilder mal genauer anschaust, siehst du, dass
- die Gewichte entfernt wurden
- die KW erleichtert wurde
- die Gewichte wieder angeschweißt wurden.
Das alles ist nicht so ganz nach dem Stand der Technik passiert; entsprechende Unwucht dürfte die Ursache gewesen sein.
Müsste ich nachfragen; aber mehr als 50 waren es sicher.![]()
auch bei deutlich leichteren Kolben ?Hallo,
ich hab schon mehrere erleichterte KW gesehen, mit und ohne Zusatzgewicht. Einer, der nach meiner Einschätzung wirklich was kann und was weiß, sagte mir dass bei den erleichterten KW das Zusatzgewicht wieder angebracht werden sollte...
Hallo,
ich hab schon mehrere erleichterte KW gesehen, mit und ohne Zusatzgewicht. Einer, der nach meiner Einschätzung wirklich was kann und was weiß, sagte mir dass bei den erleichterten KW das Zusatzgewicht wieder angebracht werden sollte. Da durch das Abfräsen der Kurbelwangen zwei der drei Nietpunkte pro Gewicht wegfallen, müssen die Gewichte wie im Bild zu sehen seitlich verschweißt werden.
Also in meinen Augen nichts ungewöhnliches. Mich würde viel mehr interessieren, ob die Pleulagerzapfen noch Serienstand hatten, oder ob die KW schon mal auf Untermaß geschliffen wurde....
Grüße
Marcus
R100GS nach 91
lt. Tacho = 66033 km
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen