rasputin31
Teilnehmer
- Seit
- 05. Feb. 2014
- Beiträge
- 94
Hallo Gemeinde!
Ich hab eine GS 100 mit BBK Umbau.
Beim Umbau wurde aber die Nockenwelle nicht gemacht; sie ist also noch die Originale.
Insgesamt geht die Kuh ganz nett; aber wie bei jedem Tuning stellt man sich doch hinterher die Frage: Geht da nicht ein wenig mehr....
So, nun habe ich über Weihnachten etwas Ruhe und Zeit und möchte die dem BBK beiliegende asymmetrische Nockenwelle einbauen.
Hierzu hätte ich ein paar Fragen:
1. Wieviel bringt diese Nockenwelle wirklich? Lohnt sich der Umbau denn?
2. Wer kann mir ein neues Kettenrad ordnungsgemäß auf die neue Nockenwelle aufsetzen? Oder macht Siebenrock das wenn ich die Welle einsende?
3. Ich möchte auch die Steuerkette und die Spanner wechseln; auch das Zahnrad auf der Kurbelwelle? Hat jemand eine Teileliste was hier alles ersetzt werden sollte?
4. Soweit ich bisher in Erfahrung gebracht habe, reicht es wenn ich die Ventilböcke abschraube und dann bei abgenommener Ölwanne die Stößel einfach nach hinten schiebe. Muss ich jetzt auf jeden Fall die Kopfdichtung und ggf. auch die Fußdichtung neu machen oder einfach nur hinterher wieder verschrauben?
5. Kann ich die Stößel gegen die leichteren Stößel von SR tauschen ohne dass ich die Zylinder abnehme? (nach innen rausziehen wenn die Nockenwelle raus ist?)
6. Hat jemand Erfahrungen mit den leichteren Stößel gemacht?
Danke für Eure Antworten!!!
Und noch was vergessen: Ist nach dem Umbau auf asymmetrische Nockenwelle die Vergaserbedüsung zu ändern? Ist auch die Zündung anders einzustellen?
Jetzt aber ....
Danke,
Martin
Ich hab eine GS 100 mit BBK Umbau.
Beim Umbau wurde aber die Nockenwelle nicht gemacht; sie ist also noch die Originale.
Insgesamt geht die Kuh ganz nett; aber wie bei jedem Tuning stellt man sich doch hinterher die Frage: Geht da nicht ein wenig mehr....
So, nun habe ich über Weihnachten etwas Ruhe und Zeit und möchte die dem BBK beiliegende asymmetrische Nockenwelle einbauen.
Hierzu hätte ich ein paar Fragen:
1. Wieviel bringt diese Nockenwelle wirklich? Lohnt sich der Umbau denn?
2. Wer kann mir ein neues Kettenrad ordnungsgemäß auf die neue Nockenwelle aufsetzen? Oder macht Siebenrock das wenn ich die Welle einsende?
3. Ich möchte auch die Steuerkette und die Spanner wechseln; auch das Zahnrad auf der Kurbelwelle? Hat jemand eine Teileliste was hier alles ersetzt werden sollte?
4. Soweit ich bisher in Erfahrung gebracht habe, reicht es wenn ich die Ventilböcke abschraube und dann bei abgenommener Ölwanne die Stößel einfach nach hinten schiebe. Muss ich jetzt auf jeden Fall die Kopfdichtung und ggf. auch die Fußdichtung neu machen oder einfach nur hinterher wieder verschrauben?
5. Kann ich die Stößel gegen die leichteren Stößel von SR tauschen ohne dass ich die Zylinder abnehme? (nach innen rausziehen wenn die Nockenwelle raus ist?)
6. Hat jemand Erfahrungen mit den leichteren Stößel gemacht?
Danke für Eure Antworten!!!
Und noch was vergessen: Ist nach dem Umbau auf asymmetrische Nockenwelle die Vergaserbedüsung zu ändern? Ist auch die Zündung anders einzustellen?
Jetzt aber ....
Danke,
Martin
Zuletzt bearbeitet: