jan der böse
Stammgast
da wir ja nun hier mittlerweile einen getriebefred haben, muss ich mal ein paar grundsätzliche fragen für dummis in bezug auf das distanzieren stellen.
die beschreibungen in diverser literatur setzt einiges an theoretischem wissen voraus. ich habe da irgendwie eine blokade...
wenn einige aussagen nicht richtig sind bitte berichtigen.
distanziert werden die wellen inkl. der montierten lager zwischen dem gehäuse und dem deckel.
sie müssen ein bestimmtes spiel haben. welches? da gibt es unterschiedliche aussagen.
haben alle wellen das gleiche spiel?
die distanz wird gemesse vom lager innenring zum gehäuse bzw. wenn verwendung findet zur dichtung.
bzw wenn eine distanzplatte verwendet wird bis zur platte. das mass der platte wird hinterher wieder abgezogen.
dann wird von der dichtseite des deckels in den lagersitz gemessen.
wie komme ich nun auf die distanz von sagen wir mal 1 zehntel, oder 5 hundertstel wenn ich die gesammtlänge der wellen nicht ermittelt habe?
irgendwie hakts da bei mir.
@hans, wenn du eine beschreibung darüber machst, tu das bitte so, daß es es auch dummis verstehen
netten gruss
jan
ps:irgendwie finde ich das whb. wo das beschrieben ist in der db. nicht
die beschreibungen in diverser literatur setzt einiges an theoretischem wissen voraus. ich habe da irgendwie eine blokade...
wenn einige aussagen nicht richtig sind bitte berichtigen.
distanziert werden die wellen inkl. der montierten lager zwischen dem gehäuse und dem deckel.
sie müssen ein bestimmtes spiel haben. welches? da gibt es unterschiedliche aussagen.
haben alle wellen das gleiche spiel?
die distanz wird gemesse vom lager innenring zum gehäuse bzw. wenn verwendung findet zur dichtung.
bzw wenn eine distanzplatte verwendet wird bis zur platte. das mass der platte wird hinterher wieder abgezogen.
dann wird von der dichtseite des deckels in den lagersitz gemessen.
wie komme ich nun auf die distanz von sagen wir mal 1 zehntel, oder 5 hundertstel wenn ich die gesammtlänge der wellen nicht ermittelt habe?
irgendwie hakts da bei mir.
@hans, wenn du eine beschreibung darüber machst, tu das bitte so, daß es es auch dummis verstehen

netten gruss
jan
ps:irgendwie finde ich das whb. wo das beschrieben ist in der db. nicht

Zuletzt bearbeitet: